Saxophon lernen... ja oder nein...

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von viodor, 25.Juni.2019.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Weil die Frage Unsinn ist. Da hat einer mit dem Instrument noch nicht mal angefangen und soll schon wissen wohin es gehen soll. Das wird sich mit der Zeit zeigen und teilweise auch diverse Male ändern und hängt auch damit zusammen was sich so ergibt. Das kann man immer nicht so planen. Und das muss man auch nicht. Man weiss doch auch, daß es nicht wirklich Sinn macht ein Vorschulkind zu fragen, was es später mal werden will. Und kannst Du mit dem Lehrerthema aufhören bitte, das fördert die Kommunikationskultur hier gar nicht, mal abgesehen davon, daß es nicht alle Lehrer sind, die das für überflüssig halten und wir Dir ja auch keinen Namen geben.
    . Je mehr man sich vorher versucht festzulegen, dest grösser ist die Enttäuschung wenn sich die Sachen so nicht ergeben, weil man z.B. gar nicht so eine Band findet wie man gerne hätte und zusätzlich gehen einem interessante Möglichkeiten durch die Finger wenn man sich da schon von vornherein festlegt. Offen sein hilft da viel mehr und schauen was sich ergibt.

    Genau Talent ist unwichtig und deswegen muss man das auch nicht zum Thema machen und es gibt Leute, die das verunsichert.
    Es tut mir leid, daß Du mit Lehrern schlechte Erfahrung gemacht hast, wobei ich mir vorstellen kann, daß so mancher Lehrer auch nicht gerade positive Erfahrungen da mit Dir gemacht hat eventuell. Nur solltest DU da nicht alle über einen Kamm scheren und endlich mit dem Thema aufhören. Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Juni.2019
  2. Rick

    Rick Experte

    Ja, das ist ein typisches Beispiel dafür, dass viele Leute Talent und Motivation durcheinanderwerfen. Unmotivierte können einem vielleicht als "talentfrei" erscheinen, aber wenn jemand motiviert ist, allerdings nur mit wenig Talent begabt, dann kann er trotzdem etwas zustande bringen - nur eben vielleicht ein wenig länger dafür benötigen.

    Egal, es ist schon erschreckend, wie - zumindest früher - Lehrer mit vorschnellen Pauschalurteilen Schüler demotivieren und sogar blockieren können. Auch wenn ich keine Pädagogik studiert habe, war mir schon durch die Beobachtung schnell klar, dass solche Pauschalurteile über Menschen eigentlich immer etwas Negatives bewirken, bis hin zu Watzlawicks "self fulfilling prophecy": Warum sollte ich mich für mein Instrument, Mathe, Chemie, Fremdsprachen oder sonstwas anstrengen, wo man mir doch deutlich sagt, ich sei dafür einfach nicht begabt?"
    Umgekehrt bringt es manchmal großartige Ergebnisse, wenn man jemanden bestärkt, indem man ihm "großes Talent" unterstellt, auch wenn er es vielleicht gar nicht in dem Maß hat. :-D

    Deshalb schließe ich mich einigen Vorrednern an: Habt Spaß an und mit der Musik und denkt nicht so viel darüber nach, ob Ihr talentiert seid oder nicht. Und was man noch nicht kann, kann man lernen! ;)
     
    Moni64, Woliko, djings und 2 anderen gefällt das.
  3. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich schere nicht alles über einen Kamm, sondern erwähne es gelegentlich.......dass Lehrer damit nicht gut klarkommen, kann ich durchaus verstehen:)
    Ich denke nicht, dass ich damit jemand verunsichere....so klar sollten erwachsene Menschen schon sein. Klar...musste ja kommen:) das die Lehrer mit mir usw......dass das alles Unsinn sein soll, passt gut zum Lehrer. Vielen Dank....bestätigt mich ja fast.
     
    Saxoryx, Werner und djings gefällt das.
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Naja, Du hattest mal erwähnt, daß Du bei Gebhard Ullman warst, den kenne ich noch aus der Uni sehr gut und da kann ich mir gut vorstellen, daß das in beide Richtungen null geklappt hat.
    Und doch du verteilst immer gern Spitzen und willst provozieren und damit hier Einige ärgern. Das ist weder nett, noch besonders gut für das Forum. Wenn Dir also das Forum nicht egal ist, lass es doch einfach sein, damit der Umgangston hier in der Community nicht unangenehmer wird, weil die "Lehrer" vielleicht irgendwann mal anfangen zurück zu provozieren und sich das hochschaukelt.
     
  5. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Also Lehrer eventuell anzweifeln, geht gleich in Richtung Provokation und Ärger??? Sage mal??? Gehts noch? Das mit dem Ullman ist 35 Jahre her und kein Thema für mich, war nur mal so ne Erfahrung. Habe nach Wiedereinstieg August 2017 nun 4 Lehrer probiert und es war alles nix......darf ja hoffentlich mal gesagt werden. Das heisst ja nicht, dass Lehrer grdstzl. daneben sind, gar nicht, habe ich auch nie gesagt, aber in meinem Fall hat es halt nicht geklappt. Finde ich auch nicht weiter schlimm und bin nun viel weiter gekommen, als ich mir vor 2 Jahren vorgestellt habe.....:) tatsächlich ohne Lehrer.
    Ansonsten komme ich mal zum Thema zurück und kann dem Threadersteller nur raten, es zu versuchen. Ist nicht das Wichtigste im Leben, aber kann es schnell werden. Ich habe mit 60 Jahren einen gewagten Wiedereinsteig ( war nur ein gewünschter Versuch) nach gut 30 Jahren gemacht und das war ne verdammt gute Idee. Klappt auch alles besser als gedacht, aber habe nicht bei null angefangen. War erstaunt, was so nach 30 Jahren noch alles da war. Also mach mal einfach......für erste Schritte ist ein Lehrer sicherlich sinnvoll, damit du keine groben Fehler machst. Leihinstrument fände ich in deinem Fall auch sinnvoll. Und ....hast du Talent? :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Juni.2019
    Saxoryx und Rick gefällt das.
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Also erstens ist es vollkommen ok, wenn Du ohne Lehrer klarkommst und lernst. Es ist wie in der Schule, es gibt immer gute und weniger gute Lehrer und wenn Du Pech hast, erwischst Du immer die schlechteren. Du hast das ausreichend thematisiert hier und da Du es dauernd wieder bringst und in der Art wie Du es einbaust, wirkt es stark provozierend, selbst wenn Du es so nicht willst. Wir wissen doch mittlerweile alle, daß Du ohne Lehrer glücklich bist, also lass doch die Spitzen und gut ist. Bricht Dir keinen Zacken aus der Krone und macht die Kommunikation einfach freundlicher.
    Schau Dir nochmal bitte an was Du geschrieben hast und wie das wirkt. Es ist die Art wie Du mit kleinen Spitzen immer negativ gegen Lehrer schiesst. Hör doch einfach damit auf, sonst müssen wir das wieder mit der Forumsleitung klären und das ist doch unnötig.
     
    bluefrog gefällt das.
  7. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Immer ist vollkommen übertrieben und ich rede auch ausdrücklich nur von mir und mache daraus keine Allgemeingültigkeit. Dass Lehrer das nicht mögen, kann ich gut verstehen, erwähne es aber ganz gerne gelegentlich ( weitaus weniger oft , als Lehrer hier empfohlen oder gelobt werden, was ich völlig i.O. finde und auch glaube)
    Ich verteile keine Spitzen und will provozieren.....ich erzähle ein wenig damit aus meinem Leben.
     
    Saxoryx gefällt das.
  8. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    :yawn:
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Glaubst Du eigentlich selber was Du schreibst?
     
  10. mornewech

    mornewech Strebt nach Höherem

    Sieh Dir mal an, welche Musik diese Dame mit welchen Fingern macht - also keine Angst!


    Ich habe auch Arthrose in den Griffeln und merke am wenigsten davon, wenn ich durch Saxophon--oder Klavierspielen "entrückt" bin.
    Aus ärztlicher Sicht ist zu sagen, dass das Beweglichhalten der Gelenke das A und O ist, und dass Übertreibung nie gut ist. Also wenn die Finger nach dem Spielen schmerzen war es zu lange - dann lieber kürzer und dafür häufiger spielen/üben
     
  11. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem


    Was soll diese unnötige Anmache??? Vollkommen überflüssig, aber wirklich!
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nach dieser Meta-Diskussion: Es gibt kein zu alt, um ein Instrument zu lernen.

    Wie @Dreas schon schrieb: Die größten Hemmnisse für Erwachsene sind die Alltagsroutine und die Ungeduld.

    Meine Frau lernt nun Saxofon als erstes Instrument und irgendwann werden wir sicherlich schöne Duette zusammenspielen.

    Ihre Hauptmotivation ist, ein Musikinstrument zu erlernen und nicht irgendwelche weiteren Ziele.

    Meine BlueBerryBand hatte Ihren ersten kurzen Live-Auftritt. Für zwei Kollegen war dies ihr erster Musikerauftritt überhaupt!

    Es war für sie grandios und mir macht es Freude, sie zu coachen.
     
    Moni64, djings, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  13. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . also, in dieser Metadiskussionen denke ich in letzter Zeit öfters, das kann doch gar nicht sein, das jemand so aus dem Ruder läuft, im Schulmeistern. Und es offensichtlich nicht merkt. Da fällt mir nur noch der biblische Spruch ein "Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein"
    (Kann man natürlich gleich auf mein Posting hier anwenden, ich weiss.)

    Vielleicht nützt ja der Appell was, mal eine Zeitlang auf Kritik an anderen und generell Metadiskussion zu verzichten, mal eine Woche oder so. Mit etwas Abstand entspannt sich das Ganze vielleicht.




    https://swing-jazz-berlin.de/sorano-solo/
     
    Saxoryx, djings und Rick gefällt das.
  14. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß nicht, ob wir es geschafft haben, den OP vom Sax-lernen abzubringen, aber es würde mich nicht wundern, wenn er hier nie wieder postet...

    Hoffentlich wirds bald wieder kühler :rolleyes:
     
    MrWoohoo gefällt das.
  15. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Die Hitze macht hitzisch gelle. Entspannt Euch Jungs, Schoppe Wein dann leffts ruischer.....
     
    Saxoryx, djings und Werner gefällt das.
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @mornewech
    Vielen Dank fürs einstellen! Ich hab die Musik der Dame genossen. Kommt aus Australien. Darüber und über das outback lese ich gerade und bei der Schilderung der Hitze dort kam es mir hier gleich bissl kühler vor :)
     
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Auch regen hätte nix geändert :)
     
  18. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    @viodor
    Hallo Silvio,
    fang einfach an - aber bitte mit Lehrer, der Dir von Anfang an auf die Finger schaut und Dir hilft, Fehler gleich von Anfang an zu vermeiden.
    Ich habe im Mai 2011 angefangen: Lehrer im Internet in meiner Stadt gesucht, Kontakt aufgenommen, Chemie schien zu passen.
    Saxophon (Yamaha YTS 275) bestellt bei meinem befreundeten Händler in Pforzheim (anderer Thread) und dann angefangen.
    Ich werde heute noch von meinem Lehrer begleitet - den "Luxus" gönne ich mir.
    Leg' einfach los, habe Spass dabei und lass ihn Dir auch von niemandem nehmen.
    Irgendjemand hat geschrieben, dass sich Dein Leben verändern wird - dem kann ich nur absolut zustimmen.
    Ich möchte meine Hörnchen absolut nicht missen und freue mich, dass ich mit diesem Hobby mit 46 1/2 Jahren angefangen habe
    (mit ein wenig musikalischer Vorbildung u.a. auch am Keyboard und der Gitarre sowie in gaaanz frühen Jahren mit der Blockflöte)
     
    MrWoohoo, Sandsteinsax und djings gefällt das.
  19. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich mag das Wort auch nicht, weil mir in der Schule (lange bevor ich ein Instrument gelernt habe) latent eingeimpft wurde, dass ich unmusikalisch wäre, anstatt mich zu fördern und zu begeistern. Aber was soll man seine Zeit mit einem untalentierten Jungen vergeuden. Für mich hat der Begriff einen elitären Beigeschmack.
     
  20. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Silvio,

    ich habe dir unten den Link eingefügt. Ich würde mich dort erkundigen und anmelden :) und einfach ausprobieren.
    Ich habe selber Rheuma und ich würde mich nie durch diese Krankheit hindern lassen etwas auszuprobieren.(habe auch schon
    diverse Hand-Op`s, ja und ?? :) )
    Mein Klavier nutze ich zur Zeit nicht(muss ich mal wieder ran :)) Beim Saxophon gucken, ob deine Fingerchen beim greifen alles erreichen :)
    und dann loslegen. Ich bin da sowieso sehr spontan und würde nie jemanden fragen, ob ich das machen kann.
    Also ran ans Telefon oder vorbeifahren und freue dich drauf etwas "Neues" zu lernen.
    Ich wünsche dir viel Glück und schreib mal hier, wie es dir ergangen ist . :)
    Ich habe es bisher nie bereut !!!! Also, nur Mut und viel Spaß !!!!

    Viele Grüße

    Smoothie :)
    (ich spiele im Musikverein als" Spätzünder ":) )

    https://www.musikschule-saechsische-schweiz.de/kursangebote.html

    Einzelkurs am Instrument"
    Als Einsteiger zum Ausprobieren oder Auffrischen für Erwachsene

    12 x 30 min (30min/Woche)

    • Preis: 220,- Euro (ab Januar 2017: 250,00 €)
    • Termine: nach Vereinbarung
    • Ort: auf Anfrage
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden