"Saxophon Solo" in deutschen Single Charts - neue Nummer 1

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 8.November.2013.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich geb Dir recht. Seit Melodyne kann jeder singen. So viele Produktionen sind seitdem glatt und tot. Allerdings ertrage ich Chaka auch nicht bei Aufnahmen wo sie vollkommen daneben intoniert.
    Ich wäre bei der Musik auch eher am flüchten und ich höre gerne eigentlich tanzbare Musik bis hin zu House und co. aber das ist einfach nicht gut. Passt halt zum üblichen Arbeiten mit MPC und Rechner.

    Lg Saxhornet
     
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Wir haben mal überlegt, das spaßeshalber selbst zu demonstrieren mit einer Studioaufnahme (ich kann absolut nicht singen). :-D :-D
    Hat das jemand von Euch mal gemacht?

    Hatte ich schon mal erwähnt, dass jemand uns vor einiger Zeit die unbearbeiteten Original-Studioaufnahmen von einem britischen Topstar namens Jordan vorgespielt hat? Wir haben uns auf dem Boden gewälzt vor Lachen!

    Ich auch nicht, aber das geht mir auch so bei manchen Aufnahmen von Coltrane, Parker und Stitt und einigen anderen, die ich absolut bewundere. Bestimmte Aufnahmen kann ich mir einfach nicht anhören, die sind hinsichtlich der Intonation jenseits von Gut und Böse.
    Ich denke auch oft, wenn ich ältere Quintett oder Sextett-Scheiben höre, z.B. viele der Blue Note Alben, wie die teilweise die Heads spielen, das würde hinsichtlich der Intonation heute auch keiner mehr im Studio durchgehen lassen. Aber die Platten sind so voll von Lebendigkeit, Spontaneität und Spielfreude, ich liebe sie so wie sie sind!

    LG Juju
     
  3. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Meckern kann man über alles, ich finde es aber sehr positiv, dass das Sax auch in der "angesagten" Musik einen Platz findet. Und der Nachwuchs muss wissen, was er draus macht, wir waren alle mal Nachwuchs.
    So nebenbei: Ich habe das Gefühl, dass sich die Jugendlichen gegenüber vor 10 Jahren, wieder mehr für Musikmachen und nicht nur Musikhören interessieren. Kann mich aber auch täuschen. Wünschen würde ich mir, dass die "Helden" auch mal wieder mehr Instrumentalisten und nicht "nur" Vocalisten sind.
    Viele Grüße Reiner
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Scheint zu polarisieren, die Musike. Das ist schon mal gut. Vielleicht kommt es auf den Blickwinkel an:

    Negativ: An das in meinen Ohren gut gespielte Sax kommt die Begleitmusik qualitativ nicht ran.

    Positiv: Schön, dass so ein einfacher Elektropopsong mit natürlichem Instrument aufgewertet und damit experimentiert wird, einem solchen Instrument sogar die Hauptrolle zuzugestehen.

    Wer hat das denn nun gespielt? Hat das jemand heraus gefunden? Unverständlich, dass Sängerin und Saxophonist nirgend Erwähnung finden.
     
  5. flar

    flar Guest

    Moin, moin zusammen
    Der Einfachheit halber sehe ich das mal genauso wie Saxkai5.

    Es scheint wieder so weit zu sein, einer hat Erfolg, das kann und darf nicht gut sein und loß gehts
    :hammer::hammer::hammer::hammer::hammer::hammer::hammer::hammer:

    immer rauf und so richtig doll mit alle Mann...

    Weiterhin viel Spaß dabei, zwinkernde Grüße Flar
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ob die Erfolg haben oder nicht ist mir egal und hat mit meiner Meinung nichts zu tun.
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    die Nummer geht mir am Allerwertesten vorbei, aber aus Eigennutz behaupte ich mal:
    Noch zwei,drei Hitte mit Sax, und die Schülerzahl steigt.

    Liebe Grüße, Guenne

     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Dann kannst du sie auf den Pfad der Tugend führen :)
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ach flar, das ist doch ein Strohmann, auf den Du da einprügelst. Niemend hat gesagt, dass es nicht gut ist, WEIL erfolgreich.

    Schönes Wochenende
    bluefrog
     
  10. flar

    flar Guest

    Psssttt...

    [size=x-small]Moin, moin nochmal
    das Geheimnis ist hier verborgen[/size]
    [size=x-small]Blutdruck langsam senken, aber nicht weiter sagen, sollen die andern sich doch weiter aufregen![/size]
    ;-)

    Viele :lol: :lol: :lol: Grüße Flar
     
  11. Gast

    Gast Guest

    jetzt wissen wir, jetzt ist es raus :) wer gespielt hat, es war Niemend!

    ich halte es mit flar und freue mich über dieses forum, mal schauen was noch kommt. :hammer: :hammer: :pint:
     
  12. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Das man abgestempelt wird, weil man ein Lied schön findet, das nicht erzkonservativen Saxsound beinhaltet finde ich sehr bedenklich.
    Ich mit meiner 32 jährigen Erfahrung als Unterhaltungs DJ bin für so ziemlich jede Musik offen - ausser Techno und Plattenbaurapp. Bin ich froh, das es verschiedene Geschmäcker gibt, sonst hätte ich in 32 Jahren immer den selben Titel nspielen müssen - oooohhhh Graus!!! :) ;-)
     
  13. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Ja so ist das mit den Geschmäckern.
    Ich finde solche Powernummer gut, kann dafür dem Jazz absolut nichts abgewinnen.
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich finde dieses ganze Stück erzkonzervativ, von der Form, von den Harmonien, von den Rhythmen. Und seine Meinung dazu darf man doch wohl äußern, ansonsten fände ich das sehr bedenklich.
     
  15. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Naja, wenn man so zwischen den Zeilen liest...
     
  16. Gast

    Gast Guest

    okay saxobert - und ich möchte hier nichts entfesseln!!


    ...Ich mit meiner 32 jährigen Erfahrung als Unterhaltungs DJ... was besagt das ?
    du bist im mainstream mitgeschwommen um wieder engagiert zu werden - so what.


    ...sonst hätte ich in 32 Jahren immer den selben Titel nspielen müssen - oooohhhh Graus!!! :) ... du hast recht ALLE mir bekannten europäischen/westlichen lieder bestehen aus 12 tönen :):)
    insofern hast auch hier recht.
     
  17. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Ich will auch nichts entfesseln, deswegen werde ich das nicht mehr komentieren.
     
  18. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten!

    anyway: das ist auch ganz und gar nicht meine musik - ich würde es mir nie freiwillig anhören ((obwohl mir das saxophon gefällt - erinnert mich aber ein bißchen an candy dulfer)

    aber anscheinend scheint es genug menschen zu geben, denen das gefällt sonst wär es ja nicht auf platz 1. genauso wundert es mich immer wieder, dass es dj bobo, dj ötzi & co auf platz 1 schaffen.

    ich glaube, über geschmack lässt sich doch streiten!

    lg
    annette

     
  19. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Hsb es mir gerade nochmals angehört (Klingande) Irgendwie geht das nie richtig los, es kommt mir vor wie eine Aneinanderreihung von Anfangsphrasen eines Stücks. Harmonisch noch nicht mal Spätromantik. Ich finde man hört dem Stück an, dass es am Computer zusammengeschraubt wurde.

    Gutes Marketing das Teil auf Nummer 1 in den Charts zu pushen.

    Aber im Vergleich zu Anton aus Tirol ist es natürlich auch geradezu revolutionär. :)

    Übrigens: Mit dem T2 (oder nem alten Mercedes Krankenwagen)durch Frankreich zu fahren mit ein paar hübschen Mädels ist für meine Generation auch Schnee von gestern. Da brauche ich dann auch kein Kligande Vid mehr, hab ich im Kopf und in den Erinnerungen. ;-)
     
  20. Gast

    Gast Guest


    du entblöst dich, tzzzzzzz :) :-D :cool: :roll: ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden