Saxophon spenden für Namibia?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Saxoryx, 11.Dezember.2020.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ein Hinweis noch für die Pakete: Hans-Werner Behrens weist noch einmal darauf hin, dass auf allen Paketen mein Name stehen muss, also "Saxoryx". Oder zuminderst "Instrument". Damit er weiß, was in den Paketen drin ist. Denn er muss eine Werteinschätzung für den Zoll hier erstellen und kann das nur tun, wenn er weiß, was in dem Paket ist. Oder Ihr schreibt gleich drauf, was das wert ist, was drin ist. Also z.B. "Gebrauchtes Saxophon und Zubehör. Wert: 100 Euro" oder so. Keinen zu hohen Wert eintragen, lieber einen niedrigen.

    Und die Pakete sollten nicht schwerer als 5kg sein. Die müssen von den Mitgliedern des Vereins mehrmals rumgetragen und gestapelt werden, und das sind alles eher ältere Leute mit "Rücken". :) Ganz wichtig ist aber, dass mein Name oder "Instrument" auf dem Paket außen draufsteht. Der Verein "Hilfe für Namibia" versendet in dem Container Spenden für mehr als 100 Projekte. Also die können nicht einfach raten, für wen die Spende sein soll. :) Hans-Werner meinte dann etwas ironisch: "Wenn da nichts draufsteht, ist das Paket wohl für mich persönlich?" :D Er muss dann extra rumsuchen, von wem das Paket gekommen ist, den Spender anschreiben und fragen, was in dem Paket drin ist und für wen das sein soll.

    Vielen Dank für Eure Spenden!
     
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Gerade eben hatte ich meine wöchentliche Stunde mit Festus und Ronel. Und jetzt wird es dann massiv: Es kam heute noch eine weitere Schülerin dazu. Und nächste Woche sollen noch weitere 2 dazukommen. Die brauchen natürlich jetzt alle Saxophone.

    Da die kürzlich gespendeten noch im Container unterwegs sind und vielleicht frühestens in zwei Monaten hier ankommen, vielleicht auch wieder Monate später wie das letzte Mal, muss ich das jetzt mit meinen eigenen Saxophonen überbrücken, die ich den Kindern jetzt leihweise zur Verfügung stelle.

    Auf jeden Mal explodiert hier jetzt das Interesse am Saxophonspielen. Nur kann ich ja nicht alle Kinder unterrichten. Ich kann mich ja nicht fünfteilen. Aber irgendwie muss das hinzukriegen sein. Will nicht mal jemand von den Saxophonlehrern hier im Forum in Namibia Urlaub machen und einen Saxophon-Workshop geben? ;)

    Was ich auch noch fragen wollte: Hat vielleicht noch jemand alte Saxophonkoffer übrig? Speziell für Alto? Da fehlen mir nämlich zwei. Die können ruhig abgestoßen sein, müssen gar nicht gut aussehen oder sonstwas. Hauptsache, man kann ein Alt-Saxophon darin einigermaßen sicher verstauen und transportieren. Was jetzt auch immer weniger wird, sind die Harnesse für Kinder. Einige der Harnesse, die gespendet wurden, sind leider zu groß. Und die kleinen sind jetzt verbraucht. Wenn die Kinder dann gewachsen sind, können sie die größeren nehmen. Dann kriegen die kleineren Kinder die kleineren.

    Was ich jetzt merke, ich habe zwar Saxophone, aber zu wenige Anfängermundstücke, so was wie das Yamaha 4C. Da muss ich mal schauen, ob sie da welche hier im einzigen Musikladen haben und die da kaufen. Hoffentlich haben sie welche da. Ich habe nicht erwartet, dass jetzt gleich so viele Kinder auf einmal gleichzeitig anfangen wollen. Ich dachte, die zwei fangen an, und wenn sie dann auf ein größeres Mundstück wechseln, können sie das kleinere den nächsten geben, die anfangen. Aber jetzt brauche ich fünf 4er-Mundstücke und habe nur drei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.Februar.2022
  3. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    @Saxoryx ...wenn nur die Hälfte der ForummerInnen 5 € überweist, kannst du doch vor Ort kaufen, also nix mit zoll etc.
    Geht das?
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Saxoryx

    Schreib doch mal eine Liste mit Sachen, die du brauchst. Ev. kann ein Administrator die verlinken ähnlich wie @ppue das macht, und dann sehen wir, was fehlt. Du hältst die aktuell...
    Was ist mit geldspenden? Idee, du sammelst hier und dann wird davon gekauft, was dir fehlt und durch Sachspenden nicht gefunden wurde. Ich schätze es wird sich da eine Quelle finden, die gute Preise macht und bei der Auswahl behilflich ist.
     
    slowjoe und claribari gefällt das.
  5. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    @Saxoryx :

    schicke mir doch bitte per PM die Adresse an die die Instrumente gehen müssen.
    Ich habe hier evtl. noch was Sopran - und Tenormässiges herumliegen. Muss ich
    evtl.noch aufarbeiten....

    Ein 4C Yamaha - Altomundstück muss auch noch irgendwo herumliegen...

    SlowJoe
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @slowjoe
     
  7. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Danke.
    Mal wieder was überlesen....
     
  8. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich will die netten Leute aus dem Forum hier jetzt auch nicht überstrapazieren. Ihr habt schon so viel gespendet. Das hätte ich gar nicht erwartet. Ich wollte nur mal erwähnen, was eventuell fehlt, falls noch jemand so was rumliegen hat.

    Ich wollte letztens hier im Laden Blättchen kaufen, und die hatten nur welche in harten Stärken da, 3, 3 1/2 und 4. Sie wollte dann neue weichere bestellen, aber sie bestellt die dann in Südafrika, und wenn die auch keine haben, kann das dauern. Deshalb dachte ich, ich bestelle mal weiche Blättchen bei Thomann, denn davon brauche ich wahrscheinlich sehr viele. Die Kinder brauchen da fast jede Woche ein neues 1,5er. Härtere Blättchen habe ich noch, aber die weicheren sind fast alle schon weg.

    Das mit den Mundstücken, das habe ich wirklich nicht bedacht. Mit dem ersten Container kamen einige Mundstücke, aber die sind alle eher 6 oder 7. 4er waren überhaupt keine dabei. Dabei müsste doch eigentlich jeder noch ein 4er für Alto oder ein 4er für Tenor bei sich rumliegen haben, weil wir alle damit angefangen haben. Bei Sopran ist es ja wahrscheinlich dasselbe, da kenne ich mich nicht so aus. Mein eigenes 4er lag nur noch rum, weil ich das schon ewig nicht benutzt habe. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch mal brauchen würde.

    Aber ich sage das nur, weil ich denke, vielleicht will jemand sein altes 4er noch einer sinnvollen Nutzung zuführen. Nicht weil ich alle unbedingt dazu überreden will zu spenden. Es geht mir nur so einiges durch den Kopf, was mir jetzt erst auffällt, seit ich die Kinder hier unterrichte. In Deutschland würde man den Eltern einfach sagen, sie sollen ein Mundstück, einen Koffer, ein Saxophon, eine Zehnerbox Blättchen kaufen. Die Eltern hier haben aber kein Geld. Und das mit den Harnessen ist hier ein Problem. Die sind schwer zu bekommen. Normale Nackengurte scheinen für die Kinder auch zu lang zu sein. Das wusste ich nicht. Aber es ist ja sowieso nicht gut, wenn das Sax am Nacken hängt bei Kindern, die noch wachsen.

    Ich lerne im Moment eine Menge dazu, von dem ich vorher keine Ahnung hatte. Und ich schreibe das oft dann einfach hier ins Forum, weil ich weiß, dass hier sehr viele Leute sind, die Ahnung haben. Sehr viel mehr Ahnung als ich. Also das ist nicht immer unbedingt so gemeint, dass ihr sofort das Portemonnaie zücken sollt oder so etwas. :) Es ist mehr so, dass ich mich mit Euch austauschen und Euch auf dem Laufenden halten will.

    Ich muss jetzt mal schauen. Mittlerweile liefert Thomann auch nach Namibia. Vielleicht mache ich da mal eine Sammelbestellung für solche Sachen. Wenn Ihr Euch zusammentun und einen Teil der Rechnung bezahlen wollt, könnt Ihr das gern tun. Ich kann das aber auch selbst bezahlen. Mir liegen die Kinder hier wirklich am Herzen, und ich möchte, dass sie alles bekommen, was sie fürs Saxspielen brauchen.
     
    saxhans, ppue und slowjoe gefällt das.
  9. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Wär ich dabei...


    SlowJoe
     
    Saxoryx gefällt das.
  10. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ....wäre auch dabei...
     
    Saxoryx gefällt das.
  11. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    ich auch
     
    Saxoryx gefällt das.
  12. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ...das kann man aber hinkriegen...
    halb mal einen Versuch gestartet. Bei dem schnell gebastelten Gurt kannst du die Knoten öffnen und kindgerecht anpassen, das Nackenleder kann auch breiter und oder länger geschnitten werden, und wieviele Gurte könntest du gebrauchen?
     

    Anhänge:

    Saxoryx und slowjoe gefällt das.
  13. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das ist ja super! :) Aber ich würde es doch lieber mit Harnessen versuchen, wo das Gewicht nicht am Hals hängt. Ich hoffe, das ist jetzt nicht schlimm? Aber ich habe selbst große Probleme mit Nackengurten, weil sich da Wirbel oben am Hals verschoben haben. Und ich denke, bei Kindern besteht die Gefahr noch mehr.
     
  14. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Nur noch mal als Ergänzung: Ich habe mit Suzy gesprochen, aber sie ist im Moment noch in Barcelona. Das ist das Ende einer Europatournee, und sie kommt bald nach Namibia zurück. Dann wollen wir uns treffen und alles besprechen. Sie ist auf jeden Fall ganz begeistert von der Sache mit den Saxophonspenden für die Kinder von Namibia und hat sich sehr gefreut, davon zu hören. Sie wird sich vielleicht auch mit Unterricht beteiligen, wenn sie Zeit hat. Aber das müssen wir alles erst noch besprechen.
     
    ehopper1, Juju und claribari gefällt das.
  15. altsax01

    altsax01 Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich bin gerade durch Zufall auf diesen Chat gestoßen, da sich mein Sohn für einen Freiwilligendienst ab kommenden Herbst interessiert. Über das Programm Weltwärts wird das Projekt Yona angeboten, aber die Plätze sind schon belegt.
    Mein Sohn macht dieses Jahr Abitur an einem Musikgymnasium in Karlsruhe. Er spielt seit ca. 9 Jahren Saxophon und Klavier. Wie ich gelesen habe suchen sie eventuell dringend eine Unterstützung beim Saxophonunterricht. Wie ich aus den Artikeln herauslesen konnte sind sie vor Ort und unterrichten.
    Es würde ihn bestimmt interessieren Sie für einige Monate zu unterstützen.
    Vielleicht wissen Sie noch eine andere Organisation, die die Freiwilligenarbeit bei Yona unterstützt oder haben eine andere Idee wie ein Aufenthalt organisiert werden könnte. Da mein Sohn Schüler ist, könnte er nicht für alle entstehenden Kosten selbst aufkommen.
     
    Saxoryx und elgitano gefällt das.
  16. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da müssen wir uns mal näher unterhalten. :)Möglichkeiten gibt es immer.
     
  17. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Gretel Coetzee, die Gründerin und Leiterin von YONA, möchte sich gern noch einmal persönlich in einem Dankschreiben an alle Spender bedanken. Das Dankschreiben lade ich hier mal hoch.

    ---

    Deutsche Übersetzung:

    An die großzügigen Spender des Deutschen Saxophonforums

    Mein herzlicher Dank für die Spende von Instrumenten und Zubehör für unsere Saxophonisten! Bei YONA lernen zur Zeit drei Schüler Saxophon und sie lieben es sehr.
    Die Instrumente bringen den Schülern viel Freude. Es ist erstaunlich zu sehen, wie das Selbstvertrauen eines jungen Menschen wächst, wenn er eine musikalische Fähigkeit erlernt. Sie haben auch an Ensembleproben mit unseren anderen Holzbläserschülern teilgenommen.
    Ihre Großzügigkeit hat dazu beigetragen, dass dies möglich ist.
    Bitte kontaktieren Sie mich unter gretel@yonamibia.org, wenn Sie Namibia einmal besuchen sollten. Ich würde Ihnen gerne unser Zentrum zeigen und Sie vielleicht mit unseren Saxophonschülern bekanntmachen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Gretel Coetzee
     

    Anhänge:

    JES, hoschi, slowjoe und 3 anderen gefällt das.
  18. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Gleichzeitig möchten sich auch zwei der drei erwähnten Saxophonschüler in einem Video bedanken:



    Wie man sieht, ist Ronel sehr kommunikativ, Festus weniger. Das liegt aber auch daran, dass Festus nicht sehr gut Englisch spricht, während Ronel redet wie ein Wasserfall. Ich habe schon überlegt, für Festus separaten Englischunterricht zu organisieren, damit er sich mit Englisch wohler fühlt. Er spricht zu Hause mit seiner Familie wohl nur seine Stammessprache. Englisch nur in der Schule. Und da er in Havana wohnt, durfte der Unterricht nicht besonders gut sein.

    Die dritte Schülerin, Arnolda, ist hier nicht mit dabei, weil sie erst ihre ersten Töne auf dem Sopran lernt. Sie übt aber sehr fleißig, und ich werde demnächst vielleicht auch ein Video von ihr hier einstellen.
     
    JES, hoschi, Otfried und 6 anderen gefällt das.
  19. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Anscheinend sind noch Lagerkapazitäten vorhanden in Peine. Wer also noch ein Saxophon oder Zubehör oder was auch immer spenden will, kann das gern nach Peine schicken, damit es mit dem nächsten Container dann nach Namibia mitgenommen wird.

    Die Adresse für die Spenden ist:

    Gästefarm Afrika
    Hans-Werner Behrens
    Im Orte 17
    31228 Peine - Röhrse

    Ganz wichtig: "Saxoryx" außen gut sichtbar auf das Paket schreiben, damit sie wissen, für wen das ist. Ich hole das ja dann hier ab.
     
  20. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Der Container ist vor gut vier Wochen hier angekommen. Bis letzte Woche hat es gedauert, bis der Zoll ihn freigegeben hat. Eindeutig ein großer Fortschritt zu den vier Monaten von letztem Mal. ;) Die Sachen sind direkt an YONA gegangen. Ich habe sie noch nicht gesehen, weil hier im Moment Schulferien sind und YONA geschlossen ist. Am 18. Juli geht die Schule wieder los, aber dann habe ich erst mal meine beiden Graue-Star-Operationen auf beiden Augen. Danach werde ich wohl auch nicht sofort zu YONA gehen können. Also dauert es noch eine Weile, bis ich Fotos schicken kann. Gretel war jedoch sehr begeistert von den Notenständern, von den Büchern, von den Instrumenten, von allem, was gespendet worden ist, und möchte sich erneut bei den edlen Spendern bedanken.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden