Saxophon stimmen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von saxokuller, 31.August.2013.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ok, man kann auch aus jeder einfachen Frage eine wissenschaftliche Abhandlung machen.

    Ich bin raus.
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Saxokuller,

    was siehst Du denn wenn Du andere Töne spielst?

    Gegriffen C = G?
    Gegriffen D = ?
    Gegriffen E, F, G, A, H?

    Wenn irgendwo eine Klappe klemmt müsste sich das irgendwann sprunghaft verändern.

    Grüße,

    Rüdiger
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hä?????

    Schlaft gut,

    Dreas
     
  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Manchmal hilft es, einfach mal die Ausgangsfrage zu lesen und darauf zu antworten. :)

    LG bluefrog
     
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Und noch eine Vermutung:

    Dein Stimmgerät ist bereits auf Bb gestellt und Du überbläßt das tiefe C in die Quinte = G?
     
  6. melnick

    melnick Kann einfach nicht wegbleiben

    mal anders herum gefragt
    Was zeigt ein für es Instrumente eingestelltes Stimmgerät , wenn man mit einem B-Sax ein C rein tutet? ;-)

    LG Benno
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Den Mittelfinger im Display, hehe.
    Oder eventuell ein G?
     
  8. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Na, dann bleiben ja folgende Vermutungen:

    1. Die China-Tröte der Marke "Jäger" ist kaputt
    2. Das Stimmgerät ist kaputt
    3. Saxokuller hat das Stimmgerät nicht auf "C" eingestellt sondern auf "Eb" und bläst ein gegriffenes C, dann zeigt das Stimmgerät ein G
    4. Saxokuller hat das Stimmgerät nicht auf "C" eingestellt sondern auf "Bb" und überbläst das gegriffene C auf die Quinte.
    5. Sie/er hat es geschafft das Mundstück so locker aufzusetzen das wirklich ein klingendes G kommt.
    6. Das Saxophon ist in Wirklichkeit kein Tenor sondern eines der ganz seltenen in G gestimmten Hörner.

    Was wir nicht wissen, sondern ebenfalls nur vermuten ist, ob Saxokuller wirklich ein C greift :)

    Und jetzt ernsthaft @saxokuller bitte überprüfe die Einstellung des Stimmgeräts, viele Stimmgeräte können so eingestellt werden das sie für transponierende Instrumente gleich den gegriffenen Ton anzeigen. Um den klingenden Ton angezeigt zu bekommen musst Du es in den Modus "C" bringen. Ob Dein Korg das kann (welches Modell ist es denn?) und wie, weiss ich leider nicht da ich ein Modell eines anderen Herstellers besitze.

    Grüße,

    Rüdiger

    PS. Und bitte prüfe auch das Ergebnis mit anderen Tönen um den Verdacht auf hängende Klappen oder nicht entfernte Transportsicherungen o.ä. auszuschließen.

    PPS. Ich sehe bei Dir als Otsangabe "am jungen Neckar", Wuffy wohnt im Schwarzwald und hat am Auto ein "VS" am Kennzeichen, vielleicht hat er Zeit das Du ihm das Saxophon zeigen kannst?
     
  9. saxokuller

    saxokuller Ist fast schon zuhause hier



    Also , dies ist der erste Post den ich verstehe :)

    ich werde es ausprobieren. Ich wusste nicht, dass man so daneben liegen kann und hatte Angst ich hab eine Denkfehler in der Stimmung.

    Vielen Dank!
     
  10. saxokuller

    saxokuller Ist fast schon zuhause hier

    OK! Mach ichs beim nächsten Mal richtig :)

    Was ich mache? Versuche nur mein Sax zu stimmen anhand eines Stimmgerätes? Ist das so ungewöhnlich?

    Grüssle

     
  11. saxokuller

    saxokuller Ist fast schon zuhause hier


    Hallo,
    warum sollte der Ansatz beim Anfänger nicht richtig sein?
    mir würde es helfen, es geht ja nur um eine Orientierung?

    (Abgesehen davon, dass man offensichtlich eher mit A stimmt)

    Gruss


     
  12. saxokuller

    saxokuller Ist fast schon zuhause hier


    .... Transportschutz drin..... ohne Worte:)

    Ich war doch nur nicht sicher, ob man so daneben liegen kann. Kann man aber offensichtlich, damit ist meine Frage schon beantwortet.

    :)



     
  13. Gast

    Gast Guest

    räusper... das muss man doch sehen.

    wenn ich ein auto kaufe sehe ich doch auch ob die plastikSCHUTZfolie noch auf der windschutzscheibe haftet.



    sachen gibts
     
  14. saxokuller

    saxokuller Ist fast schon zuhause hier


    Sehr schön!
    1: Grins....
    2: unwahrscheinlich
    3: Das a ist auf 44hz eingestellt und damit ein A?
    4: Wenn ein a gespielt wir zeigt es A.
    5: ich vermute, dass ist es......
    6: Wie krieg ich das raus? Nee, glaube ich nicht bei ner China-Tröte
    7: Grins. Du wirst es nicht glauben, aber ich hab es extra nochmal kontrolliert :)
    8: Die anderen Töne prüfe ich auch nochmal. Muss nur warten bis hier alle wach sind:)
    9: Woher siehst Du das Wuffy ein VS hat??? Ich hab ein RW :)


    Vielen Dank für die Mühe!


     
  15. saxokuller

    saxokuller Ist fast schon zuhause hier


    Ja, ich glaube die halten mich für komplett verpeilt.....
    :)
     
  16. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Also, knapp bevor mir das Mundstück vom S-Bogen fällt habe ich ein ziemlich tiefes klingendes A, ein klingendes G nur durch ein zu weit draussen stehendes Mundstück zu erzeugen halte ich für kaum machbar, bzw. für ein grosses Kunststück.

    Grüße,

    Rüdiger
     
  17. saxokuller

    saxokuller Ist fast schon zuhause hier

    Auf jeden Fall bin ich von der Resonanz überrascht. Vielen Dank dafür!

    Ich wusste nicht welch kontroverse Diskussionen dadurch ausgelöst werden können.

    Ich bin ja mal auf die Reaktionen auf meinen nächsten Fragen-Post gespannt. Dazu muss ich aber erstmal ein wenig Mut sammeln :)

    Lovely Sunday wünscht
    Saxokuller


     
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    :-D

    zu 3: ein A ist ein A ist ein A, die Grundstimmung des A hat relativ wenig damit zu tun ob Dir der klingende Ton oder etwas transponiertes angezeigt wird.

    zu 4: auf welchem Instrument spielst Du das A damit es als A angzeigt wird? Auf dem Klavier oder Deiner Flöte? Oder dem Saxophon.
    Klavier: das Stimmgerät zeigt den klingenden Ton
    Saxophon: das Stimmgerät zeigt den gegriffenen/transponierten Ton, nicht den klingenden

    zu 9: Ich habe Wuffys Auto schon gesehen :)

    Damit gibts Du mir das Stichwort hierauf zu verweisen Stammtisch

    Grüße,

    Rüdiger

    PS und wieder habe ich es vergessen, von welchem gegriffen C sprechen wir den eigentlich? Dein Saxophon hat 3 davon :)

    Und auf dem ganz tiefen C, mit der Seitenklappe zu greifen wäre ein Überblasen auf G (2. Oberton) gerade bei einem Anfänger nicht ungewöhnlich, bei den beiden anderen Cs allerdings eher außergewöhnlich :)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    es sei mir erlaubt darauf hinzuweisen, dass man nicht generell auf eine querflöte verweisen kann, vermeintlich zu denken sie wäre in "C"
    da jibbst och annere stimmungen!
     
  20. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Jupp, ich glaube allerdings das Saxokuller erwähnt hatte das er mal Blockflöte in F gespielt hat, und nach meinem, allerdings unvollkommenen Wissen, wird für alle Blockflöten im Violinschlüssel in C notiert, die Armen müssen dann beim Flötenwechsel andere Griffe lernen.

    Oder war es eine Querflöte?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden