Saxophon und Marschmusik!?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von schumi, 16.März.2006.

  1. schumi

    schumi Schaut nur mal vorbei

    Hallo Zusammen,

    habe eine Frage an die erfahreneren Sax-Spieler hier!
    Seit circa einem dreiviertel Jahr nehmen ich nun Saxophon-Unterricht und bin sehr angetan von der Sache.
    Nun hat sich eine Kapelle im Nachbarort formiert,die hauptsächlich Marschmusik bei Schützenfesten spielt.
    Wer von euch hat Erfahrung mit Marschmusik und kann mir evtl einige Tips geben,wie ich am besten den Einstieg in die Marschmusik hinbekomme? Wer hat evtl sogar Marschmusiknoten für ein Alt-Sax? Welcher Marsch ist als Einsteiger-Marsch geeignet?

    Ich bedanke mich im Voraus für euer Bemühen und verbleibe

    mit musikalischen Grüßen


    Schumi
     
  2. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    zu meinen Blasorchesterzeiten haben wir öfter aus Heften aus dem Ernst Mosch Verlag gespielt. Da waren die ganzen Klassiker-Märsche, Polkas und Walzer drin. Zum Teil nicht einfach, aber immer wieder erstaunlich, wie man durch Wiederholungen, da Segnos, da Capos etd. 15 Minuten Spiel auf einer DIN A 5 Seite unterbringen kann...

    Viel Spaß, Christian
     
  3. Jay2005

    Jay2005 Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Also ich spiele im Moment in einem Blasorchester. Viele Märsche! Sehr populär sind "Fliegermarsch" oder "Alte Kameraden". Bei Märschen ist die Zunge wichtig. Da kann es bei sehr schnell angestoßenen Achteln oder Vierteln (je nach Tempo) Schwierigkeiten geben. Ich würde die Zunge auf jedefall trainieren. Ich könnte empfehlen ein paar Tonleiter so schnell und sauber wie möglich rauf und runter immer und immer wieder zu spielen. Das sagt mein Lehrer immer zu mir und es hilft. Viel Spaß. MfG Marco.
     
  4. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Schumi,

    natürlich kann man Märsche wie jedes andere Stück üben. Still in seinem Kämmerlein. Deswegen kann man noch lange nicht beim marschieren einen Marsch spielen. Wenn dich das Zusammenspiel mit anderen Leuten interessiert, geh doch zur Kapelle. Dann hast du Noten und wirst erleben, dass man beim marschieren spielen kann. Am Anfang habe ich immer gedacht, dass ich irgent einen Pfosten oder Stein übersehe und davorlaufe oder darüber stolpere. Das war das größte Problem.
    Heute geht es so, als spielte ich in meinem Wohnzimmer.

    Gruß Peter
     
  5. AndreasH

    AndreasH Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    es macht doch nicht viel Sinn zuhause im Kämmerlein "Alte Kameraden" zu üben. Denn vieles lernt man doch erst im Zusammenspiel mit dem Rest des Orchesters. Geh doch einfach hin, sag was Du spielst, frag einfach ob Du mal reinschnuppern darfst. So hab ich mir hier nen neuen Verein gesucht - einfach gefragt. So kannst Du auch feststellen ob es Dir Spaß macht. Und Einsteigermärsche? Die meisten zum marschieren geschriebenen Märsche sind relativ (Ansichtssache) einfach - Du mußt ja nebenher noch marschieren.

    Probiers doch einfach aus.

    Andreas
     
  6. Felix

    Felix Schaut nur mal vorbei

    Ich kann Andreas nur Recht geben, die viele "zum marschieren geschriebene Märsche sind relativ ... einfach". Bei uns in der Gegend sind da die Sammlungen "Lausitzer" und "Toi Toi" sehr beliebt, die alle sehr ähnlich gestrickt sind.

    Herzliche Grüße
    Felix
     
  7. hechtsupp

    hechtsupp Schaut nur mal vorbei

    Hallo Schumi,

    ich denke zum alleine Märsche Üben ist der von Marco_Podobnik erwähnte Fliegermarsch gut geeignet (hoffentlich verwechsle ich den grad nicht...).
    Was das Mmarschieren zum Spiel angeht, so ging das bei mir eigentlich immer "von alleine".
    Man läuft eben zum Rhythmus.

    Gruss
    Hechtsupp
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden