Saxophon von Frauen dominiert?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Phillinger, 17.Juli.2006.

  1. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    ICH singe nicht!! NIE (na, vielleicht zu Hause im stillen Kämmerlein oder im Auto.....)

    *bäh* ;-)
     
  2. vereinte_planeten

    vereinte_planeten Schaut nur mal vorbei

    hmmm, spannendes thema. ist es nicht so, dass die meisten instrumente im professionellen bereich zuerst männerdomänen waren? das sax ist ja noch recht jung im vergleich zu den klassischen instrumenten.
    und wenn jetzt viele ladiez anfangen sax zu spielen werden das sicher auch immer mehr professionell machen.
    wir können ja mal eine liste basteln ;-)
    ich fang mal an wer mir so einfällt ...

    barbara thompson
    candy dulfer (wurde ja schon genannt)
    sandra weckert
    sandy evans
    angelika niescier
    nicole johänntgen
    carolyn breuer
    christina fuchs
    corinna danzer
    gilda razani


    edit: nachtrag:
    Anke (hier im forum unter mos bekannt) hat einen artikel über die ersten bekannten saxofonistinnen auf ihrer webseite
    http://www.simplysax.de/ (saxofonistinnen)

    ;-)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hmmm, um mich auch mal in das Thema einzumischen; ich finds gut so. In unserer StudentenBigBand/Blasorchester (irgendwas daszwischen und überbesetzt) ist das ähnlich. Bin der einzige männliche Altist. Herrlich!
    Ich schau nach rechts; Alt und Baris, Lauter Frauen
    Ich schau nach links, Tenöre, lauter Frauen
    Ich schau nach hinten; Klarinetten und Flöten, lauter Frauen
    Ich schau nach hinten, Posaunen, Ok, hier höhrt dass dann leider auf mit den lauter Frauen, aber man muß sich ja auch nicht ständig umdrehen.
    Ich fühl mich quasi wie der Hahn im Korb ;-)
    und fast alle spielen eher just for fun, also kann ich mich da auch in ruhe profilieren und austesten.

    Interessant wär natürlich auch eine Freudsche Analyse, warum Frauen sich so zum Sax und anderen Holzblasinstrumenten hingezogen fühlen, während Männer eher zum Blech tendieren.
    Ob das wohl mit der Form des Mundstücks zusammen hängt. Ok, ich will das mal nicht weiter vertiefen.

    Ach so, mein neuer Breufswunsch ist übrigens Saxlehrer
     
  4. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Mein Saxlehrer hat mal gesagt, dass mitlerweile mehr Mädchen als Jungs mit dem Saxophon anfangen, und dass die Mädchen länger dabeibleiben und regelmäßiger üben.

    In unserer Schulbigband sind(abgesehen von einem Ehemaligen, der beim Konzert das 2. tenor gespeilt hat, weil sonst niemand mehr ein Tenor hatte) außer mir auch nur Frauen im Saxofonsatz. Plus die Flöte, die im Saxofonsatz mitspielt, sind es 5 Frauen. Die 4-5 Trompeten sind (abgesehen von den beiden Klarinetten, die der Einfachkeit halber im Trompetensatz mitspeilen) alle männlich besetzt, und die beiden Posaunen auch. Dass Schlagzeug ist natürlich männlich besetzt und die beiden Gitarren auch. Zusammen mit einer Fau am Klavier egeben sich insgesamt 7 Frauen und 10 Männer. Mit einer auffälligen Häufung im Saxophonsatz...

    Dominik
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wahrscheinlich altes Klischeedenken. Als mädchen wirste komisch beäugt, wenn du Posaune spielst, als Junge wenn du Querflöte spielst (dafür kann es in der Grundschule auf dem Hof schon mal Dresche geben)
    Jungs lernen heutzutage EBass und EGuitarre, bis sie nach nem halben jahr keine Lust mehr haben.
    Das Mädchen und frauen fleißiger sind ist schon immer und überall so.
    Männer fühlen sich dagegen öfter mal zu was höhrem Berufen, weshalb es dann später einfach mehr männliche Profikünstler gibt....

    Obwohl mir die Freudsche Theorie immer noch zu denken gibt...
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ich hab auch früher mit ganz vielen Mädels angefangen... da war zuerst die Flöte und später dann Saxophon...und wer ist übergeblieben??? Obwohl.. vielleicht bin ich ja auch nur eine Frau, gefangen im Körper eines Mannes... oder so ähnlich...hehe

    Oder die Theorie von Darkmagic geht auf und ich werde noch berühmt...
     
  7. Gast

    Gast Guest

    vieleicht ist Durchhaltevermögen auch typisch Mann, der wille nicht aufzugeben....
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @burnt:
    ich möchte, dass ihr mich von jetzt an loretta nennt ^^
     
  9. Gast

    Gast Guest

    hi - also, ich unterrichte seit rund 20 Jahren und würde sagen, das in dieser Zeit die Frauen in einem Verhältnis von 2/3 zu 1/3 in der Mehrheit waren!
    Schöne Töne!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden