Saxophon-Workshop - 22.-24.02.2019 in Thüringen

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Livia, 30.September.2018.

  1. mornewech

    mornewech Strebt nach Höherem

    Nun ist der Workshop schon vorbei - schade, aber das ist auch das einzige "Negative", was man darüber sagen kann, denn er war großartig!
    Am Freitag Abend erstes Zusammentreffen, 12 Teilnehmer mit einem durchaus breit gefächerten Erfahrungsspektrum (ich eher am unteren Ende, mein geschätzter Vor-Poster eher am oberen Ende), 1 Sopran, 1 Bari, 4 Tenöre, 6 Alt und zwei sehr sympathische und souveräne Dozenten, die während des ganzen Workshops für eine entspannte, aber "emsige" Stimmung gesorgt haben.
    Im Voraus waren die Partituren für die drei zu erarbeitenden Ensemblestücke verschickt worden, offensichtlich mit weise ausgewählten Schwierigkeitsgraden (was meine Person betrifft), ein italienisches Stück aus der Renaissance, ursprünglich für zwei Chöre, eine Arie aus der Hochzeit des Figaro von Mozart sowie der Walzer Nr.2 von D. Schostakowitsch. Schon bei der ersten Ensembleprobe am Freitag Abend war zu merken, dass das eine schöne Sache wird.
    Am Samstag und Sonntag dann weitere Ensembleproben abwechselnd mit 4 Gruppenkursen zu verschiedenen Themen (Intonation/Klangerzeugung, Interpretation, Übetechniken), parallel dazu Einzelunterricht, sodass jeder 3 Gruppenkurse belegen konnte.
    Am Sonntag dann der letzte Schliff und mittags bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen open-air das Abschlusskonzert, um das wir von einer anderen Gruppe in der Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld gebeten worden waren.
    Nach meinem Eindruck waren alle mit großer Freude und Eifer dabei, es war absolut empfehlenswert, und es besteht wohl Hoffnung auf eine Neu- oder Folgeauflage dieses Workshops Saxophon in der Klassik
     
    Livia gefällt das.
  2. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Klingt recht gut.....finde es bisschen schade, dass Ergebnisse von workshops eigentlich nie aufgenommen, bzw. hier eingestellt werden.
     
  3. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ein Tondokument folgt noch!
    Danke, mornewech, für dein positives Feedback!
     
    mornewech, Guido1980 und Atkins gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ja das kann ich nur bestätigen, beide Dozenten wirklich sehr nett und auch gut geschult. Die wussten wovon sie reden.
    Ich persönlich hätte mir etwas schwierigere Stücke gewünscht,aber auch so war es ein angenehmer kurs.
    Sogar eine Stunde mit Slappen und Multiphonics gab es.
    Vielleicht findet ja auch ein Kurs für fortgeschrittenere Saxophinisten statt,dann bin ich sofort wieder dabei
     
    mornewech, Guido1980 und Livia gefällt das.
  5. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Hier nun Tonaufnahmen und ein paar Bilder als Eindruck für die, die nicht dabei sein konnten:
    https://www.dropbox.com/sh/mtjitb9y5wgc0ws/AAChTC-rpd2TiZMKbm0e5Qv0a?dl=0

    Die Tonaufnahmen sind Ausschnitte (meist die erste Minute). Auf den Bildern könnt ihr den Ort und die Ensemblearbeit sehen. Die Stätte ist in mehrere Gebäude unterteilt, so dass der Workshop, die Unterkunft und der Speisesaal jeweils in einem anderen Gebäude waren - was einen regelmäßig an die frische Luft zwang :). Die Unterkunftshäuser beherbergten drei bis vier Zimmer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.März.2019
    sachsin und Gelöschte 11056 gefällt das.
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Sehr eindrucksvoll; sowohl optisch als auch akustisch. Man merkt bei der letzten Aufnahme den Unterschied und das Gelernte! :)

    Freu mich aufs nächste Jahr, wo ich hoffentlich dabei sein kann.

    LG Nem
     
    Livia gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden