Saxophon-Workshop im Februar in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von saxolina, 23.November.2009.

  1. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo liebe Saxgemeinde,

    als erster "Heimkehrer" möchte ich nun hier einen kurzen Abriss des Workshops geben.
    Da ich eine etwas weitere Anreise hatte, entschloss ich mich schon am Freitag anzureisen. Obwohl es nun kein offizieller Workshop Tag, stellte uns "NIMO" dieses frei.
    Neben mir reistem am Freitag noch 3 weitere Mitsaxer an. Und schon Abends haben wir alle Räumlichkeiten gesichtet und konnten uns mit Martin warmblasen.
    Samstags, nach einem gemütlichen Früstück trudelten so langsam alle Teilnehmer ein und ab ca. 10 uhr konnte das Programm des Workshops starten.
    Die Zeit verging wie im Flug und schwupps, wer hätte das gedacht, war es schon soweit den "Kneipenterror" zu starten. (da gibts sicher noch Bilder und Inhalte zu).
    Und ehe ichs mich versah, haben wir fast den ganzen Tag gespielt.:) Und ich meine das so, denn selbst nach dem gemütlichen Abendessen konnten wir es nich sein lassen und spieten letztlich bis ca. 22.30Uhr.
    Nach einer mehr oder weniger kurzer Nacht, Sonntags eben schnell warm spielen und ab zu einem Taufgottesdienst.
    Wir übernahmen dort, mit zwei stücken, mit die musikalische Untermahlung. War schön! Und obwohl der shop danach noch nicht geschlossen hatte, entschloss ich mich die Heimreise anzutreten. Aus wettertechnischen Gründen....
    Nunja, das was mir noch als Informationen feht, wird garantiert noch von jemand komplettiert.
    Ich ziehe mein Fazit.

    Ich habe unsere Saxgemeindemitglieder als liebe, nette und zuvorkommende Menschen kennen gelernt. Die alle mehr als begeistert von UNSEREM Instrument sind und jede Minute drauf rumdudeln wollen.:)

    Ich habe die Organisation genauso wie den Inhalt des shops sehr genossen und wirklich geschätzt, wieviel Arbeit IHR hattet.

    Ich möchte mich rechtherzlich bei Ralph und Saskia für die Planung, sowie bei Martin für das tolle Programm bedanken.
    Und natürlich bei meinen Mitsaxern. Hoffe wir sehen uns wieder. Ich hatte sehr viel Spass.

    Und wenn ihr nochmal sowas vorhabt, lasst es mich wissen, oke?!

    Lieben Gruss Marc (Zotti)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Genau so isses! Tolle Vorbereitung seitens der Organisatoren, Ablauf harmonisch, effektiv und abwechslungsreich strukturiert, supernette Teilnehmer.
    Habe viel gelernt! Es war einfach nur schön mit Euch!
    Vielen Dank und herzliche Grüße an alle
    Dino
     
  3. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Auch von meiner Seite herzlichen Dank an Nimo, Martin und Saxolina für die hervorragende Organisation und Umsetzung des Workshops.Ist unbedingt fortsezungswürdig!!!
    Hätte nicht gedacht das ich doch noch Lust am Improvisieren bekomme - kommt halt immer drauf an wie man es vermittelt bekommt, war von Anfang bis Ende eine runde Sache,
    bis hoffentlich bald,
    herzliche Grüße,
    retro :cool:
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo Ihr Lieben,

    da kann ich doch nur Komplimente zurück geben, Ihr wart eine so nette Gruppe! Hat wirklich großen Spaß gemacht mit Euch, nicht nur das musizieren, sondern auch das Essen - ich habe gefühlte 5kg zugenommen bei der Fresserei!
    Und ganz besonders freut mich, dass es mit der Zimmereinteilung so gut geklappt hat (gell, Dino???)
    Ich hoffe, Ihr seid alle gut nach Hause gekommen, wir sind es nach 3maligem Umladen!

    Auf ein Neues!

    Grüße
    Saxolina
     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin liebe Hörnerzunft,

    Ja, ein büschen anstrengend war das Wochenende schon und ich habe mich zweimal dabei erwischt während der Spielpausen unseres Kircheneinsatzes ein kleines Nickerchen eingelegt zu haben.

    Aber obersuper und lustig war's und ich denke das schreit geradezu nach einer Wiederholung vielleicht im nächsten Jahr.

    Meine urspünglichen Bedenken, daß ich als Spät-Wiedereinsteiger nach 20 jähriger Saxabstinenz total auf die Schnauze falle, haben sich glücklicherweise schnell in Luft aufgelöst, der Level war auf ähnlichem Niveau und unser Dozent Martin hat seine Aufgabe der pädogischen und musikalischen Leitung sehr überzeugend und einfühlsam rübergebracht.

    An dieser Stelle meinen persönlichen Dank an die Organisatoren Ralph und Saskia und nochmal speziell an Martin Niethammer und an seine vielleicht doch manchmal gestressten Ohren.

    Gerade für mich als Einzelkämpfer war es jedenfalls eine tolle Sache, nach langer Zeit wieder mal mit Gleichgesinnten zusammen zu tröten und auch die netten Menschen heraus aus der Anonymität des Forums auch persönlich kennen zu lernen.

    Und glaubt mir, es waren durch die Bank alles ganz Nette !

    In diesem Sinne liebe Grüße von den (leider immer noch :cry: ) verschneiten Schwarzwaldhöhen.

    Wuffy
     
  6. dinomatz

    dinomatz Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe für Euch einige Videoschnipsel zur Erinnerung an den WS in " youtube " eingestellt:
    Schaut mal bitte unter : "educciman" da könnt Ihr es anschauen & hören ...
     
  7. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Schöner Rückblick, vielen dafür,
    retro :cool:
     
  8. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Hallische hallösche,

    kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen!!! War ein sehr intensives, aber durchweg amüsantes Wochenende :)

    Fazit:

    - Frank ist in die Riege der Mädels aufgestiegen :-D
    - Jogi möchte gern, dass man seinen Zipfel hält und später dürfe man dann auch sein Horn anfassen :-D
    - manche Männer hatten gemeinsame eine heiße Nacht ;-)
    - ...

    Mehr wird nicht verraten!!!

    Bei einer Fortsetzung (bitte keine Wiederholung, denn sonst müssten wir alle auf unserem Niveau stehen bleiben, und das ist doch wirklich kein gutes Ziel!!!) bin ich auf jeden Fall gerne wieder mit dem Riesenbaby und dem Zwergenbaby dabei ;-)

    Ein DANKE an alle Beteiligten, Organisatoren, Aussteller, meine Fahrer (@Siggi:Danke, dass deine Kids mir sooofort das Klo gezeigt haben *grins*), Hotelleute (die sämtliche Witze über sich ergehen ließen...) und wen ich sonst noch vergessen habe ;-)

    Achja - Martin: Deine Flöte rockt richtig! Werde mich bestimmt mal die Tage bei dir melden :-D

    Auf ein nächstes Mal!!! :)
     
  9. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Dinomaz,

    gibt´s außer "educciman" noch einen genaueren Link? Ich finde im youtube nichts, was ich dem Saxworkshop zuordnen könnte. Ich konnte zwar nicht dabei sein, aber interessieren tät´s mich doch.


    keep swingin


    Saxax
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    http://www.youtube.com/user/Educciman#p/a/u/0/Yf4NqZTB-4s
     
  11. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    http://www.youtube.com/watch?v=Yf4NqZTB-4s



    Mensch wer waren denn die ganzen Langhaarigen? Da häts mir auch gefallen ;-) Konnte nur leider nicht :)

    Frank und Saskia die Baris stehn euch :)



    Das schönste am Video ist die Kakophonie zum Schluss :-D
     
  12. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Danke! Wir waren auch ein sehr gutes Team, will ich meinen!
     
  13. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Dann machen wir nächstes Mal ein *Long-Hair Sax-Ensemble*?!? :)
     
  14. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also da wär ich auf jedenfall dabei :) :) :)

    Ich schau schonmal ob´s Ensemble Noten des Musicals "Hair" gibt :)
     
  15. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Mit Alka Seltzer spielten wir an der Fasnacht AQUARIUS und LET THE SUNSHINE IN als Medley. Mal schauen, ob da noch was an Arrangement auf dem Computer rumliegt... :)
     
  16. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,

    ja, es war echt KLASSE !!

    Super nette Leute, viel Spass......viel Saxophon..... :cool: :cool:

    Einen Nachteil hatte der Workshop...ich bin mit meinem 62er nicht mehr zufrieden. Die Sequoias sind echt der Hammer!! Die Offenbarung in Punkto Tenorsax war für mich das P.Mauriat PMXT-66RX von Uwe ist allerdings auch nochmals ne andere Preisliga :cry:

    @Uwe: also denk dran, falls es dich wieder zurück zu deinen Wurzeln zieht und wieder ein 62er spielen möchtest...ich tausche gerne ;-)

    Von meinem Sequoia lemon Sopran bin ich nach wie vor restlos überzeugt und begeistert !!!

    Nochmals herzlichen Dank an Nimo und Saxolina für die Organisation und natürlich an Martin und an Euch alle die ihr dabei ward :)

    bis zum nächsten Mal :cool:

    Viele Grüße
    Siggi
     
  17. Linksdatsch

    Linksdatsch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das was Ihr hier beschreibt, klingt alles sehr interssant. Wie war eigentlich die Niveauvertelung (Anfänger, Fortgeschrittene, Profis....). Die würde ich gerne wissen, ob es sich für mich als Anfänger lohnt, mal bei so einem Workshop beizuwohnen.

    Liebe Grüße
    Linksdatsch
     
  18. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier


    Booohhhrrrrr.... jetzt bin ich aber beleidigt. Dann schlepp ich meine fette Kanne nächstes mal nicht mehr mit. :p Mit Sopran kann ich mich auch begnügen :idea: (und mein Bari war dennoch das schönste und exklusivste, hähähä :p)
     
  19. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hi Linksdatsch,

    es lohnt sich in jedem Falle, es waren die unterschiedlichsten Niveaus vorhanden und alle (also wirklich jeder) hat dann abends beim Kneipenterror und in der Kirche mitgespielt.

    Schöne Grüße
    Saxolina
     
  20. Gast

    Gast Guest

    an die Interessierten, die NICHT am Workshop teilgenommen haben, aber etwas über den Inhalt und Ablauf wissen wollen.

    ich mache es im Stenogramm-Stil

    Ankunft ab Freitag mittag möglich
    Abfahrt Sonntags ab 16.30 geplant, natürlich mit Verzögerungen

    Augestellt (zum Teil gleich mehrere Stücke) und probegespielt wurden:

    SX90 R Altsax schwarz vernickelt
    Keilwerth 2000 Edition Altsaxophon, Lack

    Sequoia Sopran in Lack und Lemmon
    Sequoia Alt in Lack, Booster und Lemmon
    Sequoia Tenor in Lack,Booster und Lemmon
    Sequoia Bariton - tief A noch ohne endgültigen Typen-Namen im Antik-Finish

    Dallhammer Alt-Sax,Naturmessing, mit wunderschöner Gravur, enger Mensur (etwas für kurze Finger oder kleine Hände)

    Eppelsheim C-Sopran, das Sagenumwitterte und heiß diskutierte

    Anschaungsmaterial der Firma:
    Arundos - Blätter für Klarinetten und Saxophone
    Steuer Esser - Blatthersteller für Klarinetten und Saxe

    Ein BlätterSTÄRKEN-Messgerät

    ein paar alte Vintage Hörner

    Die Strathmann Flöte/Sax in der Alt und Sopran Form

    WEITERE WORKSHOPINHALTE:

    - Gruppen und Einzelspiel anhand von hangeschriebener Noten
    - Polyphones Zusammenspiel
    - Satzaufbau- und Spiel im SAX-Register
    - einfache Impros
    - Playback-Zusammenspiel
    - Play alongs
    - Probespiel für den "Kneipenterror"
    - Probespiel für den Auftritt in der Kirche mit Taufe

    - Fun und Aktion, vom Sopran bis zum Bariton, samt Dudelsack, etnischen Flöten, Educci-Big Foot,

    KNEIPENTERROR:
    Besuch von drei Kneipen am Ort und Aufspiel von jeweils drei Stücken
    - Peter Gunn
    - Oyo Como vas
    - Muppet-Thema (die letzten Töne mit Bari sind einfach göttlich) :cool:
    (2 Geburtstagsfeiern, an denen die Jubilare völlig (aber angenehm)überrascht waren)

    Auftritt am Sonntag auf der Empore im Wechselspiel mit dem Posaunenchor, mit handgeschriebenen Stücken.
    18 !!! Saxe haben der Orgel mal gezeigt wie sie klingen
    können.

    Kleine Einführung in das Thema Blattkunde, mit Demo anhand von Rohstoffen und Blatt-Fertigungsabschnitten. Tipps zum richtigen Blattkauf. Nacharbeit und Aufarbeitung
    von (ab)gebrauchten Blättern.

    ESM Mundstücktest von Sopi bis Bari, in mehreren Öffnungen und Materialien.


    Mehr haben wir leider nicht rein bekommen in den Workshop und ich bin überzeugt, dass auch nicht alle Teilnehmer alles mitbekommen haben. :cry:

    Wiederholung findet statt im zweiten Halbjahr,
    ein paralell-Kurs für Klassik wird auch aufgebaut.
    Über einen reinen Improvisations-Kurs wird nachgedacht.

    ach ja, gegessen und getrunken wurde auch -und das nicht schlecht. Über die Umtriebe im Hotel liegen mir seitens der Inhaber noch keine Infos vor und das ist gut so. ;-)

    Ich mache dann noch ein paar Bilder zu den Saxen und hoffe auf ein paar Bilder der Teilnehmer zum einstellen.
    (bitte direkt einstellen - oder mir via Mail schicken)

    Das alles war nur möglich weil die Teilnehmer es so wollten, sich verbindlich angemeldet haben und vorort ihr Bestes gegeben haben.

    Für Lippenschäden und Kußeinbußen haftet nicht der Veranstalter, hier fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.


    wer hats erfunden? :-D


    [size=large][color=FF6600]Adolphe Sax lebt![/color][/size]
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden