Ich habe vor, im Herbst eventuell Musikferien zu machen, und habe mir mal Unterlagen von musica viva kommen lassen. Die bieten verschiedene Workshops in Deutschland und der Toscana an. Meine Frage, hat von euch schon mal Jemand , an so etwas teilgemommen, und wenn ja, was habt ihr für Erfahrungen gemacht. LG Ilona
Liebe Ilona, ich habe vor 2 Jahren in der Toscana einen Workshop mitgemacht. Es war wunderschön!! Noten wurden vor dem Workshop verschickt und man konnte/musste sich ein bisschen vorbereiten. Wir waren 12 Saxophonisten mit einem Lehrer (Volker Ax) aus Köln. Sehr nett mit viel Humor! Eigentlich sollte wohl noch eine 2. Lehrerin dabei sein, was aber nicht der Fall war. Warum weiß ich nicht mehr. 1 Lehrer für 12 war aber auch ok. Der Kurs ging Sonnabends los und Sonnabend Mittag eine Woche später war Ende. Mittwoch war Pause. Die Unterbringung war im Prinip eifach aber vollkommen in Ordnung mit eigener Dusche und WC. Und das Essen abends war Spitze. Meine Frau als Nichtmusikerin war auch dabei, für sie wurde es dann gegen Ende ein wenig langweilig, auch wenn sie sagte, man hätte von Tag zu Tag die Verbesserungen hören können. Da wir aber noch eine Woche Urlaub angeschlossen haben, war es für sie auch in Ordnung. Alles in allem: Riesenspaß, nette Leute, würde ich jederzeit wieder machen. Nur meine Frau hat nicht so einen Riesenspaß, nochmal eine Woche mehr oder weniger untätig den ganzen Tag dort zu warten. Schöne Grüße, Joe
Danke Joe, da ja mein Mann letztes Jahr gestorben ist, fahre ich sowieso alleine. Das wäre also nicht das Problem. Ich hatte mir jetzt eigentlich vorgestellt, dass ich vielleicht erst mal ein verlängertes Wochenende in der Nähe von Nürnberg buchen werde. Wenn es mir zusagt, werde ich dann nächstes Jahr eine Woche in der Toscana buchen. Ich habe ja erst letztes Jahr im Oktober angefangen mit dem Sax. Mein Lehrer meinte, dass ich mich bei Level B ( Spieler mit Grundkenntnissen ) anmelden sollte. LG Ilona
Wir waren eine gemischte Gruppe. B und C. Nur 3 B und 6 C. Gut, die Noten waren machbar, aber für uns drei war es nicht ganz leicht. Ich hatte seitdem ungefähr 1 1/2 Jahre gespielt. Nur B wäre sicher noch etwas einfacher. Nochmals schönen Gruß, Joe
ich war im letzten jahr ebenfalls eine woche in der toskana mit musicaviva und ralph schmid als lehrer... kann mich nur anschließen - super toll! du kannst dich praktisch eine woche ausschließlich deinem lieblingshobby widmen - wann geht das schon im alltag... auch vom gruppenunterricht war ich angenehm überrascht... zwar war das spielniveau sehr unterschiedlich, jedoch kam nie langeweile auf bzw. kam jeder auf seine kosten... der lehrer konnte die gruppe sehr gut führen und ging sehr individuell auf jeden ein... wir haben dort ganz spontan mit dem lehrer ein saxquartett gegründet und dann abends nach dem regulären unterricht beinahe täglich bis spät in die nacht zusätzlich mit dem quartett geprobt - machte riesenspass! so einen urlaub kann ich dir wirklich nur ans herz legen! schöne grüße zino
Hallo Ilona ich habe auch letztes Jahr einen Workshop von Musica Viva in der Toscana besucht (mit Ralph Schmidt als Dozent). Kann es nur weiterempfehlen. Gruß Detlef
Danke für eure Infos. Ich werde warscheinlich Anfang November einen Wochenendkurs von Donnerstag - Sonntag, bei Bastian Fiebig buchen. Das hört sich wirklich toll an, was ihr berichtet. LG Ilona
Hallo Ilona, ich war mal beim einem Do-So-Workshop auf Schloss Hochhausen mit Friedemann Graef - macht riesig Spaß, man lernt viele Gleichgesinnte kennen. Nur zu, einfach mal buchen und ausprobieren! Grüße Saxolina
Bastian Fiebig ist klasse. Ich war glaube ich 3 mal bei ihm zum Impro-Kurs. Es hat jedes mal viel Spaß gemacht. Nur ein wenig aufpassen, er hat immer einiges zum Probieren dabei (Mundstücke etc.) und ist sehr geschickt im Verkaufen. Gruß Markus
Hallo coreeze könntest du mir bitte ein paar Infos zu deinen gebuchten Kurs geben und wo (Link) du gebucht hast das würde mir auch gefallen so ein Musik Wochenende Danke MfG Bagg
Hallo Bagg, schau mal unter www.musica-viva.de. Da findest du sämtliche Kurse. Der Wochenendworkshop, an dem ich warscheinlich teilnehmen werde, findet v. 4.11.-7.11. statt. Ich habe mir noch von musica-viva die Broschüre Urlaub nach Noten kommen lassen. Ich habe immer gerne etwas zum durchblättern in der Hand. Vielleicht sehen wir uns dann ja mal. LG Ilona
Hallo IIona Danke für den Link. na für den Sax Urlaub muss ich noch etwas warten da ich ja nicht in die Gruppe A möchte und Gruppe B zwar von den Noten her kein Problem ist, komme ja vom Akkordeon und kann Noten Lesen. mein saxophonlehrer sagt ich sei gut. ok übe ja täglich 1-2 Std und da werde ich dann so in einen 1/2 Jahr zuschlagen mit dem sax Urlaub machen aber ich finde es super das es sowas gibt MfG bagg