Saxophonforumstreffen auf der Musikmesse 2009

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 24.Februar.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Tja, wenn ein ganz bestimmter (besonderer) Mensch mir seine heimelige Couch angeboten hätte, wäre ich sicher auch dabei gewesen...

    So bleibt mir nur eines: Viel Vergnügen Euch Allen!

    Erzählt mal, wie es war.

    Grüße,

    Jazzy
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hier sind ja Saxophonisten unterwegs und keine Psychiater ;-)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey Mathias,

    wenn ich einen Psychiater gesucht hätte, dann wäre ich sicher nicht hier "aufgeschlagen".

    Danke für Deinen Hinweis!
     
  4. der_hansen

    der_hansen Schaut nur mal vorbei

    Hallo Zusammen,

    nach mehr-monatigem lesen im Forum habe ich mich nun endlich auch mal hier angemeltet.

    Ich werde morgen auch auf der Musikmesse sein und an dem Keilwerth Stand vorbeischauen. Freue mich schon euch kennen zu lernen.

    Gruß
    Christian
     
  5. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    :welcome:
    Und schöne Grüße an alle in Frankfurt :)
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo allerseits,

    viel Spaß auf der Messe, ich wünsche Euch ein nettes Kennenlernen, interessante neue Erlebnisse (mit Saxofonen) und vergesst nicht, Klaus und Manni am Stand von "Green Hill" (Expression) einen Gruß von mir auszurichten! ;-)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Viel Spaß beim Treffen Keilweith-Stand! Ich denke mal an Euch, wenn ich mit meinem Buch und meinem Kaffee auf der Terrasse in der Sonne sitze...

    Grüße
    Saxolina
     
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    testet mal schön in frankfurt. viel spaß dabei.

    gruß
    hanjo
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo hanjo,

    habe ich gemacht und bin mit den gleichen Erkenntnissen wieder nach Hause gefahren wie jedes Jahr.

    Mein Eindruck: Ich fand eine ganze Reihe guter und für die gebotene Qualität wirklich günstige Saxophone. Kommen wohl allesamt aus Taiwan. Da ist aber nichts dabei, was mich "hurra" oder "muss ich haben" schreien lässt.

    Was mir wirklich außerordentlich gefiel, kam auch dieses Jahr wieder aus Japan (YAMAHA 875 bzw. 82 und Yanagisawa) oder Europa. Die neuen Silverstars von Keilwerth finde ich richtig geil!

    Habe auch ein paar GH-Blätter mitgebracht. (Werden von Heftrig vertrieben) Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Bin mal gespannt, ob sie mir auf Dauer ähnlich gut gefallen wie die AW-Reeds.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo Leute!
    Also ich muß sagen,das mein erster Besuch auf der Musik-Messe mir wohl unvergessen bleiben wird! Ich habe mich gefühlt wie ein kleines Kind an Weihnachten.Überall hat es gefunkelt und geglänzt und die vielen Lichter.Einfach toll und die nächste Musik-Messe gehört schon mir,haha!
    Möchte mich hier auch nochmal bei HolgerFfm und den Leuten von Keilwerth herzlich bedanken!
    Ich hoffe ich werde in Zukunft noch weitere Unternehmungen mit euch machen können und freue mich schon jetzt darauf!

    Danke,euer wolf61 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)
     
  11. carriacou

    carriacou Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Ihr Lieben,

    ich war das erste Mal auf der Messe in Frankfurt, ein tolles Erlebnis.
    Hunderte (tausende???) "tröten" gleichzeitig aus Leibeskräften in Saxophone, Tuben, Trompeten, Flöten....
    und das von 9 - 18 Uhr!
    Wie wohltuend war dagegen der Empfang bei Keilwerth!
    Wir wurden in der Business-Lounge empfangen und bewirtet wie VIP`s. Interessante Gespräche mit Mitarbeitern und Forums- mitgliedern. Das war Klasse!!! Vielen Dank nochmal an die Firma Keilwerth, die sich immer wieder so rührend um uns Saxophonisten kümmert! :danke:
    Ansonsten hatte ich einen ähnlichen Eindruck wie Bernd,aber die "Japaner" sind nicht so mein Ding.
    Interessant fand ich die neuen Designs, bzw. Sondereditions von Selmer und Cannonball (klasse sound).

    Wie erging es den Anderen?

    Ein schönes Restwochenende
    carriacou
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Herzliches Dankeschön an die Firma Keilwerth, an HolgerFFM, an Matthias, an Thomas Voigt und die Keilwerthmitarbeiter die den Nachmittag so informativ und schön gestaltet haben :)

    Grüße Bostonsax
     
  13. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    wir fanden es sehr schön bei Keilwerth, eine Stunde nette Leute, Entspannung, Infos und super Betreuung. Vielen Dank dafür an Holger, Thomas und die ganze Keilwerth-Crew.

    Leider ist so ein Messetag recht vollgepackt, so dass der Austausch mit den Forumskollegen zu kurz kam. Immerhin weiß ich jetzt wer Holger ist (großer Sympathie-Bonus :cool: ) und dass ich mit Zweitagesbart unerkannt bleiben kann (hallo Alexander ;-) ).

    Danke Bernd für den Yamaha Tip. Mir hat das 82Z Altsaxophon in Messing unbehandelt sehr gut gefallen. Auf gleichem Niveau lag nach meinem Geschmack das Vintage von Cannonball mit selbem Finish. Nicht überzeugt hat mich dagegen das "handgedengelte" Alt von Inderbinen. Mir hat im Ton etwas gefehlt und es lag mir nicht gut in der Hand.

    Ich freue mich schon auf die geplante Werksbesichtigung.

    Ganz liebe Grüße

    Chris und Kathrin
     
  14. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich muss mich dann glaub ich wohl bei dir chrisdos entschuldigen :)

    Erstens für den Bartkommentar und zweites dafür das ich dich nicht erkannt habe.

    Jetzt im nachhinein wenn ich mir dein Bild anschaue dann ja aber ich war in dem Moment echt perplex :-D Ich hab dich nicht erkannt, sorry.

    Grüße Alex
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Chris,
    so unterschiedlich wie die Hände und Gewohnheiten sind, so unterschiedlich kann man Ergonomie empfinden....
    Das Vintage von Cannonball (Tenor) gefiel mir vom Klang zwar auch sehr gut. Allerdings lag es mir nicht gut in der Hand und ich empfand die Mechanik als viel zu straff.

    Für mich persönlich ist die Keilwerth-Mechanik das Non-Plus-Ultra in Sachen Ergonomie. Da passt einfach alles perfekt und die Klappenwege sind angenehm kurz.

    Auf die Werksbesichtigung bei Keilwerth freue ich mich auch schon und hoffe, dass ich den Termin wahrnehmen kann.

    Auch von mir ein ganz herzliches "Danke schön" an Holger und Matthias für die Organisation sowie selbstverständlich auch an die Keilwerth-Crew, die uns wie jedes Jahr wie VIPs behandelt hat.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ich schließe mich natürlich meinen Vorrednern an!
    Habe schon in einem anderen Thread geschrieben wie ich das Ganze empfand! Bei "Eigene Themen" findet ihr es,wenns euch interessiert. ;-)
     
  17. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    gab es eigentlich auch HD-Saxophone auf der Messe? Wenn ja, hat sie jemand ausprobiert?
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Also ich hab keine gesehen.Hätte die Dinger auch gerne mal angetestet!
     
  19. DieTuer

    DieTuer Ist fast schon zuhause hier

    Herzliches Dankeschön an Holger und alle die mitwirkten an der Organisation und an die Firma Keilwerth.
    Es war sehr interessant und ich freue mich auch schon auf die Werksbesichtigung.
    (Wenn´s klappt kann ich ja Bernd mitnehmen ;-) )

    BostonSax hat nicht recht gehabt: Chrisdos, du siehst deinem Bild ziemlich ähnlich :-D

    Was macht man auf einer Musikmesse, viel laufen :lol: und viel antesten.
    Das überraschende war, dass bei einigen "günstigen" Saxophon-Marken (China/Taiwan - Namen die keiner kennt) wirklich gute (leider wenige) Instrumente dabei waren. Die wurden wahrscheinlich noch vorher gut eingestellt ;-).
    Überrascht hat mich auch ein Jupiter-Sopran, gutes Aussehen und toller Klang - bis ich den Preis entdeckt habe.
    Für 2.700 € darf man ja etwas erwarten.
    Und Sax in der in oberen Preisklasse (Keilwerth, Sellmer, Yanagisawa...) waren top, aber eben auch teuer.
    Ich habe ja schon ein schönes Keilwerth Tenorsax (Peter Ponzol)und brauche zum Glück kein neues zu kaufen.
    Außer einigen Prospekten habe ich auch ein Fiberreed mitgebracht, am Stand von Harry Hartmann konnte man es mit einem vorhandenen Alt/Tenor-Sax antesten.

    Hier noch ein paar Eindrücke von der Messe:
     
  20. dobby

    dobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo ihr alle!
    Nachdem ich ja jetzt auch endlich daheim bin, muss ich auch mal meiner Begeisterung Ausruck verleihen. Ich fands suuuuuper! (An dieser Stelle möchte ich mich auch mal an die Danksagungen anschließen, ohne alle noch mal einzeln zu wiederholen-DANKE!!)Ich bin ja echt froh dass ich dieses Jahr auch beim Keilwerth-Stand dabei war (Nein Alex, ich bestehe darauf, es lag letztes Jahr wirklich nicht am "sich trauen"!!!)
    Schade nur, dass sich die Runde Abends dann doch recht drastisch verkleinert hat^^ War aber trotzdem nett, so richtig schön lydisch-moll.
    Allerdings ging irgendwie total an mir vorüber, wer denn nun wer, und Alex wollts mir ja auch nicht verraten *grrr* Und um das vorspielen hast du dich auch noch mal gedrückt! Boah!
    Achja und was sind denn "HD"-Saxohpone? Das Kürzel passt zu Harald Dallhammer? Der war da!
    Wünsch euch allen noch nen schönen Rest-Sonntag, oder besser gleich ne gute neue Woche.
    LG, Dobby alias Caro.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden