Saxophonforumstreffen auf der Musikmesse 2009

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 24.Februar.2009.

  1. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    na da hab ich mich doch glatt verschrieben, grins.

    Ich meine natürlich die Saxforumler.

    Grüßle Hans
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Meinst Du die Dallhammer?
    Laut Sonic 4-2008 kostet das Alt EUR 3200, das Tenor EUR 3500.
    Korpus aus Taiwan.
    Auf den Homepages von Musik Fisera und HD-Saxophone habe ich keine aktuellen Preisangaben gefunden.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  3. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    war am donnerstag dort......

    ich bin der meinung, auf so ner messe ist der vergleich der saxes nicht möglich. anderer stand, andere akustik.....

    das einzige was eindeutig zu vergleichen ist, das handling. wie liegts in der hand.

    bei selmer war jedes tenor völlig anderst eingestellt......egal, die gingen trotzdem wie sau.


    inderbinen, riesen erwartung, hm, keine vorteile gegenüber den üblichen verdächtigen.......

    rampone, das tenor war in sich verstimmt.......ähm, unspielbar

    und die ganzen taiwanesen.........alles angespielt

    mein statement ist ich wiederhole, rein subjektiv. habe alles mögliche gecheckt. ein vergleich der hörner ist nicht möglich, die müsste der gleiche instrumentenbauer einstellen und in einem raum zur verfügung stellen.
    der unterschied des einstellens ist riesig. die leute die irgendwo hinfahren mit dem eigenen horn und saxes probieren, müssten vorher das eigene horn einstellen lassen. der aha-effekt war letzte woche gigantisch. der jährliche check ist nötig. das machen die wenigsten und wundern sich im laden wie die ganzen vintage-kannen plötzlich soviel besser sich spielen lassen. ist doch logisch, sind eingestellt.

    am überzeugensten war, nochmasl rein subjektiv, für mich selmer. sehr sehr geile kannen, zwar unterschiedlich vom handling, aber vernünftig eingestellt und top spielbar. hat mich persönlich völlig überascht, da ich schon dachte die taiwanesen sind da viel weiter. wurde ja auch in der presse entsprechend dargestellt. und hier auch im forum. denkste, der preis der kannen ist aus meiner sich den "preis-wert". und somit preiswert.
     
  4. saxomenia

    saxomenia Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Shorty,

    da gebe ich dir Recht, ich denke auf der Messe kann man kein Saxophone beurteilen, bei dem Lärm.

    Man sollte einfach zum Saxophone Doc seines Vertrauens gehen und einfach probieren.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Shorty,
    ich stimme Dir zu 100% zu! Was man beurteilen kann, ist die Optik, das Handling, die Ansprache und die Intonation. Alles andere wie z.B. Klangfarbe oder Dynamik lässt sich bei den akustisch unterschiedlichen Standorten bzw. dem vorhandenen Lärmpegel kaum ermessen.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Bernd,

    da muss ich doch mal kurz einhaken:
    Expression-Hörner gab es auf der Musikmesse nicht zu sehen (oder gar zu testen), sondern nur welche von Green Hill, dem Hersteller (die auch von Taiwanesen eingestellt waren - leider nicht immer optimal; am Mittwoch hatte unser süddeutscher Instrumentenbauer noch mal kurz den Schraubenzieher rausgeholt, um gröbste Fehler zu beseitigen, doch er hatte nicht die Zeit, alle Instrumente zu überprüfen.)

    Der Unterschied besteht nun mal darin, dass die Hörner bei Expression noch mal besonders durchgesehen und eingestellt werden.
    So gab es auf der Musikmesse beispielsweise ein Green-Hill-Tenor mit einem Lötfehler - so etwas kommt natürlich in Deutschland nicht unter die Leute! :-o

    Auch werden nicht alle Modelle, die ausgestellt waren, von Expression vertrieben; umgekehrt gibt es Expression-Saxe, die nicht ausgestellt waren.

    Nur so viel zur Klarstellung. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  7. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Auch von mir ein großes

    [size=xx-large][color=CC0000]Dankeschön!![/color][/size]

    an alle Teilnehmer und, vor allem, an das Keilwerth-Team - wir konnten uns wahrhaftig fühlen wie VIP's im Business-Bereich. Die freundliche, ja herzliche Aufnahme, die Bewirtung, die Gespräche und Angebote rühren mich jedes Mal aufs neue. Wir konnten viele Gesichter von Keilwerth - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Endorser - persönlich kennenlernen, und im Gegenzug unsere Meinung zu Instrumenten und neuen Produktlinien und Designs einbringen.

    Am Schluss wurden wir nicht nur beladen mit einer wohlgefüllten Oster-Tasche in den Messetrubel entlassen, sondern auch eingeladen zum nächsten, dem dann 5. Forumstreff am Keilwerth-Stand auf der Frankfurter Musikmesse 2010 und zu einer Besichtigung der Instrumentefertigung in Markneukirchen.

    Also bitte schon mal vormerken:

    Das 5. Forumstreffen am Keilwerth-Stand auf der Frankfurter Musikmesse findet statt am 27. März 2010.

    Für die Werksbesichtigung in Markneukirchen werde ich einen eigenen Thread einrichten, sobald ich mit Thomas Voigt über mögliche Termine gesprochen habe.

    Nochmals ganz vielen Dank an alle!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  8. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Inzwischen sind auch erste Bilder eingetroffen, und zwar von Frau Deinert aus dem Keilwerth-Team. Sie sind in dieser neuen Bildergalerie zu finden.

    Wenn in den nächsten Tagen weitere Bilder eintreffen, werde ich sie hier gern einstellen.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  9. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Es sind weitere Bilder eingetroffen - ganz vielen herzlichen Dank an Matthias (Synthy82).

    Bei nicht allen Bildern wusste ich die Namen oder Nicks der dargestellen Personen. Wer kann mir helfen??

    Wer mit der Veröffentlichung seines Bildes nicht einverstanden ist, melde sich bitte ebenfalls bei mir.

    Wer hat noch Fotos?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Mahlzeit!

    Darf ich eine kleine Namenskorrektur anmerken?

    Der Kollege von Keilwerth schreibt sich Markus Sailer.

    Schöne Töne!
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Möchte auch noch etwas sagen: Der Endorser heißt doch Evan Tate oder? Nicht Tage!
    Der kleine Dicke,mit "Glatze",im orangenen T-Shirt bin ich!
     
  12. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Thomas,
    hallo Wolf,

    vielen Dank für Eure Hinweise. Schreib- und andere Fehler ändere ich!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  13. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Dank der Unterstützung von Matthias ist alles korrigiert. Wer mag noch dazu beitragen, dass die Bilder und Personen zusammenfinden ;-)?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  14. carriacou

    carriacou Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Holger,

    der nette Mann im ersten Foto oben links ist mein "Kumpel" Bernd Werner und der komische Mensch mit leichtem Zwirbelbart und Brille, das bin ich. :-? Ist halt so!
    Wieder ein Stückchen mehr im Puzzle.
    Liebe Grüße
    carriacou
     
  15. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @carriacou

    Ist gemacht. Ich hoffe, alles stimmt so!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden