Saxophonhaltung "die zweite"

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von guido2, 17.November.2008.

  1. Sax-Peter

    Sax-Peter Schaut nur mal vorbei

    Hallo Wolfgang,
    ich bin neu im Forum. Habe mich gerade registriert. Und ich kämpfe mit ähnlichen Problemen. Was mir aufgefallen ist: Achte mal drauf bei Deiner Haltung des Instruments, daß Du alle Finger und auch beide Daumen nicht durchdrückst. Ich habe mir dazu Fotos von Saxophonspielern angesehen. Alle Finger und auch die Daumen müssen gekrümmt sein, als würdest Du was in der Hand halten.
    Mir geht es so, daß ich beim Spielen der Übungsstücke zunehmend verkrampfe und das um so mehr, je näher das Ende der Notenzeile rückt (um es noch zu "schaffen").
    Wenn Du das merkst, sofort aufhören, Finger entkrampfen und neu anfangen! Achte mal drauf, daß die Fingerkuppen quasi von oben auf die Klappen drauf drücken, und nicht von der Seite. Dann geht es spürbar besser.
    Ich spiele erst seit 2 Monaten, und es geht nicht immer Bergauf. Manche Tage gehts schon richtig gut, dann wieder garnicht. Wichtig ist, denk ich, daß die guten Tage immer mehr und die schlechten immer weniger werden. Ganz 100%ig wird es nie werden, wir sind ja keine Maschinen und nicht jeden Tag gut genug drauf.

    Gruß Peter
     
  2. Sax-Peter

    Sax-Peter Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    eins habe ich noch vergessen: Du verkrampfst, wenn Dir das schlechte Gewissen wegen der Nachbarn oder so im Nacken sitzt. Ich spiele viel besser, wenn ich mir keine Gedanken machen muß, ob sich jemand dran stört. Deshalb fahre ich mit meinem Sax ein Stück aus der Stadt raus an den Waldrand. Dort ist niemand, und siehe da: Es geht gleich viel besser. Wenn es regnet, geht es so nicht. Aber da suche Dir eine überdachte Stelle, eine entlegene Brücke oder einen stillgelegten Bahnhof.
    Wie auch immer, es spielt sich halt viel im Kopf ab!
    Gruß Peter
     
  3. BosenB

    BosenB Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich hab mir grade ein Sax gebraucht gekauft. Da ist auch ein Halsgurt dabei. Da ich null Ahnung vom Saxophon-Spielen habe, war ich kurz bei einem Bekannten, der mir die wichtigsten Basics, wie Zusammenbau und Reinigung danach gezeigt hat. Ausserdem war er mit mir Blättchen und Korkfett kaufen.

    Ich habe beim ersten ausprobieren auch genau dieses Problem gehabt. Bei etwas lockererem Gurt hängt das Sax zu niedrig, so dass ich meinen Kopf krümmen muss, bei verkürztem Gurt ist es mir viel zu straff. Ich denke, ich werde diesen Balancer mal ausprobieren, wenn er nicht zu teuer ist.

    Weiss jemand, wo man einen vernünftigen Balancer zu einem ordentlichen Preis bekommen kann?

    VG
    Marc
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden