Saxophonkauf: gebrauchtes 480 oder altes 62

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Emmalinio2017, 22.Januar.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Was für eines isses denn?

    LG

    last
     
  2. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

  3. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

    Danke ;)

    Also bisher hat sich noch nix getan, außer dass die Dame mit dem 62er einfach anderweitig verkauft hat , naja.

    Noch ein andres "Problem"
    Ich kann ja nicht spielen u hab auch niemamd der das kann.
    Saxophon ohne anspielen gebraucht zusenden lassen? Ja , nein? Abholen bringt mir ja letztlich nix, weil ich keine Ahnung hab und es nicht anspielen kann ;(
    Neukauf ? ...sind aber generell bei so viel Ware, wie auf dem Markt ist, bei sehr vielem für den Kauf von gebrauchten Sachen, der Umwelt und dem Geldbeutel zu liebe.

    Oder hat hier wer was gutes von Yamaha anfängergeeignet und finaziell angemessen

    Lg
     
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hier mal bei den Kleinanzeigen schauen, @jazzwoman hat gerade ein YTS23 (Tenorsaxophon) zu verkaufen, in Berlin.

    Du kannst auch hier fragen was man/fra von dem Angebot hält, da Du neu hier bist kennst Du die einzelnen Mitglieder nicht, wenn das Angebot von einem bekannten Mitforisten ist kann man meistens vertrauen das man nicht über den Tisch gezogen wird
     
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Auch das Angebot von @BluesBrother66 , ebenfalls ein Tenor sieht ganz gut aus. Das eine Saxophon ist eben gebraucht und ein schon etwas älteres Modell, das andere ist so gut wie neu.
     
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  7. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

    Rubax vielen Dank!
    Tatsächlich zwei in der näheren Umgebung dabei ;)
    Was die Angebote angeht, ich such ein alt von yamaha , aber da verkauft niemand in der Nähe was ;(
     
  8. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Auch andere Väter haben hübsche Töchter, ähem, ich meine auch von anderen Herstellern gibt es gute Saxophone!
     
  9. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Das sehe ich nicht so, geehrter @Rubax!:cool:Vielleicht könnte ich neben Yamaha noch Yanagisawa akzeptieren, eben halt beide mit soliden und zuverlässigen japanischen Genen ausgestattet.
    Mit Yamaha hat man nie Probleme.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    MacSax purple marble 7* (Vorgänger vom RR Bob Sheppard Signature Series "Modern Line")
     
  11. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

    So, vielen lieben Dank euch allen!

    Also ich werde mir am Donnerstag das 480 anschauen können, der Verkäufer ist zufällig in der Nähe (entweder Speyer oder Landau, kommt wohl aus de Nähe von Köln) und nimmt es mit.
    Nun kann ich ja nicht mehr als schauen jemand aus der Gegend u würde sich dazugesellen? Erfahre nur leider erst Donnerstag Morgen wann u wo genau....

    Wenn nicht, gibts Tipps was wie wo man drauf achten muss u kann,ohne dass man spielen kann?

    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Melde dich doch per PN (rechts oben hier "Unterhaltungen") bei den beiden möglichen Helfern aus der Liste. Die lesen nicht unbedingt hier mit.
     
  13. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Das wären dann wirklich nur die ganz großen Sachen - es fehlt eine Klappe, dicke Delle irgendwo, der S-Bogen fehlt ...

    Wenn der Verkäufer aus Köln kommt, kannst Du den Kreis der möglichen Helfer auch noch in diese Region ausweiten, falls die bei Dir in der Nähe nicht können. Dann wärst Du beim Anspiel-Test zwar nicht dabei, hättest aber ein trotzdem ein verlässliches Urteil zu der Frage, ob das Sax grds. in Ordnung ist.

    Viel Erfolg, so long

    Stevie
     
  14. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @Emmalinio2017,

    wenn der Verkäufer dazu bereit, wäre mich bis Mittwoch im Kölner Norden zu besuchen,
    schau ich das Horn gerne mal durch, wenn´s der Sache nützt.

    Gruß, tomaso
     
  15. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

    Hallo
    Oh das ist natürlich auch ein super Idee ;)
    Also ich frag mal nach wo genau es wäre (ebay zeigt Bayenthal an) und ob es machbar ist , das wäre ja super @tomaso
     
    GelöschtesMitglied725 gefällt das.
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, einige:

    - allgemeiner Zustand, erster Eindruck
    - Reparaturspuren, Lötränder, stumpfer Lack durch Ausbeulmaßnahmen.
    - ruhiges Spiel der Mechanik oder Klappergeräusche?
    - lange Achsen in Längsrichtung hin und her schieben. Wenn da Spiel ist, könnte der Korpus verzogen, oder die Achsen selbst verbogen sein
    - Kurze Achsen, Palm keys und Seitenklappen Bb und C auf Spiel überprüfen (Klappen hin und her wackeln)
    - Kopplungen gut eingestellt? Gistastenmitnehmer, Gis- und Fis-Klappenmitnehmer rechte Hand
    - Polster in Ordnung, weich und elastisch?
    - Alle Klappen schließen und nur die F-Taste schnell auf und zu machen. Sollte mehr oder weniger "fump" machen und nicht nur "klack"
    - Lage der Klappen der rechten und linken Hand jeweils auf einer Höhe?
    - Taster der tiefen Klappen gleichmäßig auf einer Ebene
    - Rollen die Roller?
    - S-Bogenhülse checken. Ungleichmäßig abgerieben? Bogen geht zu leicht oder zu schwer auf den Korpus?
    - Filze, Federn und Korke in Ordnung
     
  17. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Mein lieber Herr Gesangsverein. Ich weiß nicht, wie viele Saxophone ich in meinem Leben gekauft oder für Schüler besorgt habe, aber etliche Hörner und hier kann ich noch etwas lernen! Wow.

    Vielleicht ein bisschen verunsichernd. Bei dem Yamaha wirst du sicher überhaupt nichts Schlimmes finden
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.Januar.2020
  18. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde auch nicht erwarten, dass bei einem so jungen und (zumindest angeblich) gespielten Sax viel dran sein wird.
    Das Problem für einen unerfahren Spieler wird aber sein, all das beurteilen zu können.
    Z. B. "fump" vs "klack". Wie ist denn nun tatsächlich "fump"? Und wieviel "klack" ist beim "fump" noch vertretbar? Korke i. o.? Ja, sind sie denn überhaupt alle da? Dazu braucht es schon eine gewisse Erfahrung.
    Ohne jetzt @Emmalinio2017 verunsichern zu wollen. Wie gesagt, ich denke, dass das Sax i. O. ist. Und wenn sich herausstellt, dass es doch nicht hundertprozentig passt, gibt es nördlich von Köln in einem kleinen Dorf einen ganz hervorragenden SaxDoc.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  19. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei





    Hallo,

    Ach herrje ich hab gefragt und Danke, aber das meiste davon sagt mir ja noch garnix
    Lieb gemeint, aber ich glaube da muss ich mich dann wohl wirklich auf mein Bauchgefühl verlassen, wenn ich dann das Sax in der Hand habe und den Verkäufer seh.
    Die lieben Köllner Experten, vielen Dank nochmal und es ist halt doch sehr kurzfristig!
    Aus der Umgebung ist leider doch niemand so wirklich der mit könnte, somit schau ich halt mal und hoffe einfach, dass alles top ist, sollt ich es nehmen
     
  20. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

    Hey,

    Ja eben, ich habe garkeine ahnung von "fump" und "klack" u überhaupt.

    Der erwähnte SaxDoc hat mir glaub seine Hilfe schon angeboten, nur leider ist es für den Verkäufer zu aufwendig u zeitlich nicht mehr machbar zum drüberschauen dort vorbeizufahren. Aber sollte doch was sein, naja in Köln war ich noch nie wirklich

    Vielen lieben Dank, echt klasse wie hilfsbereite und bemühte Menschen es doch noch gibt
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden