Saxophonkauf: gebrauchtes 480 oder altes 62

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Emmalinio2017, 22.Januar.2020.

  1. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Dann verlassen wir uns einfach auf das kölsche Grundgesetz....

    "Et hätt noch emmer joot jejange" ;)

    viel Glück ,
    tomaso
     
    TitusLE und ehopper1 gefällt das.
  2. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

    Ja bestimmt, Danke!
    Und ich glaube er schafft es aufgrund der doch "längeren" Anfahrt eher nicht.
    Aber vielen Dank für das Angebot
     
  3. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @Emmalinio2017

    wenn der Termin nachmittags ab 16 Uhr wäre und du lieber nen Anfänger als gar keinen Beistand dabei haben willst, dann melde dich per PN bei mir. Ich bin definitiv auch kein Experte in Sachen Mängel, kann es aber zumindest mal anspielen und habe den direkten Vergleich zu nem 6 Jahre alten YAS 280. Wohne bei NW , kann aber nicht früher von der Arbeit (in MA) weg.

    Ein Fachmann wäre sicher die bessere Begleitung. Aber zumindest kann ich mit der Liste von @ppue ein Stück weit was anfangen.

    Egal wie, liebe Grüße und viel Erfolg

    Holger
     
  4. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe mir das Inserat auf ebay-Kleinanzeigen mal angeschaut. Das YAS 480 ist 4 Jahre alt und soll noch 1.199 € kosten. Verkauf von privat. Neupreis aktuell bei T 1.529€, bei Duchstein 1.539€.

    Wenn man berücksichtigt, dass das Teil im Vergleich zur Neuanschaffung keine Garantie mehr hat, sicherheitshalber mal ne kleine Inspektion gebrauchen könnte und auch vier Jahre näher an der nächsten GÜ dran ist (die man zeitanteilig berücksichtigen müsste), erscheint es mir im Vergleich zur Neuanschaffung etwas teuer, selbst wenn ansonsten alles in Ordnung ist.

    Würde einen fairen Preis eher im Bereich um 1.000€ sehen. Wie seht ihr das?
     
  5. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Im Eingangspost steht doch "etwa 1000". Neue Instrumente müssen absolut nicht die besseren Instrumente sein. Ich habe einer Schülerin ein älteres 475 und einer anderen ein neueres 475 besorgt. Das Ältere spielt sich für mich weitaus besser.
     
    Kannix gefällt das.
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Da stimme ich dir voll zu.
    Privatkauf ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko, gerade für jemanden der erst anfangen möchte.
    Ich würde es so nicht machen.

    Dann, wenn es schon kein YAS-280 sein darf, lieber etwas drauflegen für ein neues YAS-480 mit Garantie und ein, zwei kostenlosen Checks danach (bieten viele Händler ja so an).

    Oder eben eine saxophonerfahrene Person mitnehmen, die das angebotene Instrument checkt.
    Und das ist in diesem Fall ja möglich.

    LG
    Mike
     
    Kannix gefällt das.
  7. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

    Hi

    Also preislich sind wir bei 1.000€

    Aber jetzt bin ich definitiv wieder verunsichert
     
  8. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Da bin ich voll und ganz bei dir. Kann ich aber aus der Ferne gar nicht und wahrscheinlich auch nach Abspielen mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen.

    Meine Preisangabe stammt aus der Anzeige (die ich dank der späteren Ortsangabe eindeutig identifizieren konnte). Vielleicht hat der Verkäufer ja telefonisch schon Entgegenkommen signalisiert.
     
  9. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Bei 1.000 finde ich als Laie das schon eher fair, siehe oben.
     
  10. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    1000 Euro sind 35 % unter Neupreis, für ein 4 Jahre altes Instrument ohne Garantie und mit ggfls. Investitionsbedarf,
    wenn auch gering.
    Das ist OK!
    20 % verliert das Instrument an Wert, an dem Tag an dem Du es Neu aus dem Laden trägst.

    Viel Erfolg
    Gunnar
     
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Falls Du weiter machst sind die 1000 € gut investiert.
    Wenn nicht wirst Du nicht viel drauf legen.
     
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Aber nicht bei Selmer ;-)
    Da sind die 10 Jahre altn gebrauchten jetzt teurer wie damals neu,und von den noch älteren darf man garnicht dran denken. Was hat wohl ein Mark 6,ein BA oder ein SBA damals gekostet und was bekommt man heute dafür......Wahnsinn
     
    Lagoona gefällt das.
  13. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube nur nicht, dass diesels Segment fur Emmalinio interessant ist. Ich sprach vom Yamaha YAS 480.
     
  14. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe jetzt mal - quasi zum Üben - die Liste an meinem eigenen Sax abgearbeitet und immerhin alles gefunden (nicht schlecht, wenn am eigenen Sax alles dran ist, was dran sein soll ;)).

    Zu "Filze, Federn und Korke in Ordnung" stellt sich mir allerdings die Frage, was genau ist "in Ordnung"? Es waren mal überall welche da, wo ich welche erwartet hätte. Es hingen keine ab, die Klappen oder Böckchen landeten auch jeweils dort am Kork bzw. auf dem Filz. Federn: alle Klappen gingen wieder zurück in ihre Ausgangsposition, so weit ich beurteilen kann auch zügig.

    Wenn eine Feder fehlen würde, würde doch die entsprechende Klappe nicht in ihre Ausgangsposition zurückkehren bzw. Haltlos hin und her wackeln, oder?

    Beim Anspielen könnte/würde ich lediglich darauf achten, dass alle Töne sauber kommen und auch vom Klangbild her nicht zu sehr voneinander abweichen. Das kann ich allerdings nur für die im normalen "gegriffenen" Tonumfang des Saxes liegenden Töne (inkl. Palmkeys) abdecken, mit Obertönen/Toptones habe ich mich noch nicht ernsthaft beschäftigt. Oder gibt es sonst noch etwas, worauf ich beim Anspielen achten könnte?

    Vielen Dank schon mal für die Unterstützung,

    Holger
     
    TitusLE gefällt das.
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Anwesenheit Aller ist schon mal gut. Filze und Korke können abgearbeitet sein, dünn und/oder zu fest. Federn tun es oder tun es nicht in der Regel, da hast du recht. Es kann aber auch sein, dass sie zu fest, zu locker oder unterschiedlich stark eingestellt sind.

    Bei einigermaßen jungen Saxophonen sollten wirklich alle Punkte in Ordnung sein. Ist aber dennoch nicht immer so.
     
    TitusLE und Kannix gefällt das.
  16. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Danke dir für die schnellen und umfangreichen Auskünfte :danke:
     
  17. Emmalinio2017

    Emmalinio2017 Schaut nur mal vorbei

    Sodele
    Vielen lieben Dank nochmal @Kannix
    Yas 480 gekauft
    Nach der/den ersten Stunden geb ich mal Rückmeldung
    Lg
     
  18. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Glückwunsch.
    Ich glaube es ist eine gute Entscheidung.
    Viel Spass

    Grüße Gerrie
     
  19. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Glückwunch zum eigenen Hörnchen, ich hoffe, es ist nicht viel daran zu tun, sonst ist @tomaso (in dem kleinen Dorf Nähe Köln, hehe) immer eine Reise wert!
     
    GelöschtesMitglied725 gefällt das.
  20. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    So weit ich das beurteilen konnte, ist da gar nichts dringend zu machen. Ein oder zwei leicht schmatzende Polster, sonst nichts. Polster weich und ohne tiefe Abdrücke der Kamine. Sehr leichte Ansprache übers komplette Tonspektrum.

    Bin mal gespannt, ob der Lehrer das bestätigen kann oder ob er doch was findet.

    Hoffe, du hast viel Spaß damit, @Emmalinio2017 .
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden