Saxophonlehrer

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von bagg, 20.Januar.2012.

  1. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    mal eine Frage: wer von euch würde 30€
    für 45 min Unterricht Zahlen bei einen Lehrer.
    Erste Stunde ?

    Gruß
    bagg

     
  2. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Naja die erste Stunde könnte man mal als Teststunde machen, entweder kostenfrei, oder mit einem reduzierten Preis. Aber sonst finde ich den Preis eigentlich legitim, allerdings kann man auch günstiger wegkommen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo, ich.
    Wenn das ein studierter Mann oder Frau ist, dann ist das doch billig. Was kostet ein Klempner? Und Klempner kann nun jeder werden.
    Gruss Milo
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich hatte bei zwei Lehrern tatsächlich eine kostenfreie Schnupperstunde. Und der Preis für 45 Min. war/ist exakt 30:-€
    Studierte Saxophonisten. Finde ich total o.k.

    Herzlichen Gruß,

    Joe



     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ bagg

    Ich finde, dass kann man pauschal nicht beantworten.

    Ist der Lehrer Musikstudent, dann fänd ich das viel. Ist er ein erfahrener
    anerkannter Lehrer, dann geht der Preis in Ordnung.

    Beste Grüsse,

    Dreas
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Bagg,

    vieles ist wichtig bei einem Lehrer.

    Abgesehen vom Musikalischen und Persönlichen z.B. auch die Flexibilität.

    Um den Preis beurteilen zu können, muss man auch wissen: nur pro tatsächlich abgehaltener Unterrichtsstunde, oder pauschal jede Woche ? Was ist in den Schulferien ? Was bei Krankheit ?
     
  7. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    @ Dreas, auch als Musikstudent kann man ein angesehener und langerfahrener Lehrer sein!
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Clownfisch

    Ja, KANN. Aber die Regel dürfte das ja nicht sein.

    Das sollte ja auch nur ein Beispiel sein, dass man bei den Preisen für die Saxstunde differenzieren sollte, wer die Stunde abhält.

    Ich z. B. zahle 45 € für 60 min. bei einem sehr guten Profisaxer und Hochschuldozenten, der es auch wirklich drauf hat mir "altem Sack"
    was beizubringen.

    Das ist jeden Euro wert!

    LG

    Dreas
     
  9. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Danke für eure antworten

    Ich Habe einen Lehrer da komme ich billiger
    weg.
    Wollte nur noch 1 std extra nur Rhytmus
    nehmen parallel also einfache sache :))
    um richtig gut zu werden :))
    mein lehrer hat leider keine zeit.

    der neue lehrer hat das Studiert in Nürnberg
    klasische ausbildung.


    Gruß
    Bagg
     
  10. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ich lerne bei einer Studentin. Mehr kann ich mir allerdings auch nicht leisten. Die Qualität des Unterichtes ist super. Wenn jemand davon leben muß, muß er/Sie auch den entsprechenden Preis verlangen. Prinzipiell bin ich aber kein Freubnd von unterschiedlicher Bezahlung. Ist die Küchenhilfe nicht Abends genause müde wie der Professor? Hat sie mit ihren Steuern nicht sein Studium finanziert?
     
  11. flar

    flar Guest

    Hallo abraxasbabu,
    100 Punkte von mir, Du hast absolut Recht!!!!
    Viele Grüße Flar
     
  12. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    30 Euro kommt mir jetzt nicht so besonders viel vor, mein Mann nimmt mehr als das doppelte, und in Pfund. Aber er gibt auch nur alle Jubeljahre mal jemandem Privatunterricht...
    LG Juju
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    aber jetzt :Klempner ist ein Beruf wie jeder andere auch. Saxophonist kann jeder genauso werden wie Klempner, sooo was Besonderes ist das ja mal wirklich nicht. :roll:
     
  14. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Also ich zahl auch 30euro bei meinem Lehrer, 45 min, wird aber oft auch mal eine Stunde. Termine werden individuell ausgemacht ca. alle 2-3 Wochen.
    Er ist Berufsmusiker, Jazzer, Piano und Sax, gibt mir immer das was ich brauch und es macht super Spass.

    Der vorherige Lehrer war studierter Klassiker, Klarinette, Sax 2. Instrument. Mit Hilfen zum Improvisieren hatte der nix am Hut, achtet nicht auf meinen Ansatz und wunderte sich nur, warum man bei technischer Überforderung nicht mehr bis 4 Zählen kann. Ausserdem war ich vertraglich gebunden und zahlte auch brav während der Ferienzeit.
    Das war rausgeschmissens Geld, aber aus Erfahrung wird man schlau, hoffentlich!

    Gruß
    Bernd
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Bernd,

    ich habe mit meinem ersten Lehrer eine ähnliche Erfahrung gemacht
    wie Du.

    Der kam auch immer mit seiner Klarinette.....Impro?...nee, das geht
    noch gar nicht...Ansatz? passt doch, da kommen ja Töne raus...

    Erst NACH dem Wechsel habe ich gemerkt, was ein wirklich guter,
    Lehrer ist.

    LG

    Dreas
     
  16. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Schade, dass es solche Lehrer (immer noch) gibt!! Die sind ihr Geld natürlich nicht wert.
     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Mein zweiter Klavierlehrer hat damals noch mit meinen Eltern diskutiert, ob er mir mit nem Rohrstock auf die Finger hauen durfte, wenn ich einen Fehler mache. An Stelle meiner Eltern hätte ich dem Typen dauerhaft Hausverbot erteilt!!

    LG Juju
     
  18. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Hallo Juju,

    wann war das denn? Soooo alt kannst Du doch gar nicht sein ;-)
    Ein Wunder, dass Du bei der Musik geblieben bist!

    Gruß
    Saxfax
     
  19. Gast

    Gast Guest

    @ Nightwatchwoman

    30 Euro kommt mir jetzt nicht so besonders viel vor, mein Mann nimmt mehr als das doppelte, und in Pfund. Aber er gibt auch nur alle Jubeljahre mal jemandem Privatunterricht...
    LG Juju



    Das finde ich ziemlich KRASS.......denn es ist ziemlich egal wie gut der Lehrer selbt SAX spielt...vielmehr wie er das dann auch anderen vermitteln kann.

    Anders ausgedrückt : Nur weil eine Fahrschule mit Mercedes Benz -Autos arbeitet habe ich deswegen noch lange nicht den Führerschein in der Tasche..........muss aber doppelt zahlen ???????????


    Puhhhhba......das gefällt mir GARnicht....

    Sorry...
    CBP
     
  20. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich habe lediglich gesagt, 30 Euro kommt mir nicht besonders viel vor, aber ich verdiene auch nicht in Euro. Wahrscheinlich hängt das auch davon ab, wo in Deutschland wieviel für Unterricht verlangt wird?
    London ist eine der teuersten Städte überhaupt. Hier zahlt man für ein einzelnes WG-Zimmer in einem heruntergekommenen Haus in schlechter Wohnlage locker mal 600 Pfund im Monat, das hab ich in Hamburg für ne nette 3 Zimmer-Wohnnung bezahlt. Ich zahle hier schon für eine Cricket-Stunde 50 Pfund, da finde ich 60 Pfund für eine Saxophonstunde eben normal, und 30 Euro finde ich somit total wenig.

    @Saxfax: das war in der zweiten Hälfte der 70er, aber der Typ war ein uralter fieser Kerl :(

    Liebe Grüße,
    Juju
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden