Saxophonlernen für Faule :)

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Saxoryx, 28.August.2020.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Mein herzliches Beileid.

    Natürlich kann man das richten....aber ärgerlich allemal und leider dann auch mit unnötigen Kosten verbunden.

    Bari-Pause noch obendrein :(

    Viel Erfolg bei der Wiederbelebung.

    Gr Wuffy
     
  2. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Also, ich kann mir vorstellen, dass die festgelegte Übestruktur saxoryx den Halt und das "Disziplinkorsett" geben, die sie sich sonst (aus welchem Grund auch immer) nicht gönnen konnte. Und anscheinend will sie aus dem Dilemma raus, warum dann nicht das Gerüst nutzen? Vielleicht ist das ja bald gar nicht mehr nötig, weil es wieder Spaß macht, weil es Fortschritte gibt, und vielleicht ist der Zettel mit den Kreuzchen dann auch bisschen egal. Oder nicht. Hauptsache, es hilft.
    Ich wäre gespannt zu lesen, wie es Saxoryx weiter mit der Challenge und dem Übegerüst ergeht.
     
    Gerd_mit_Sax gefällt das.
  3. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ein Disziplinkorsett braucht es nicht, wenn man Disziplin hat. Wenn nicht ist es sowieso egal.
    Was mich persönlich stört ist die starre Einteilung. 5 Minuten dies, 5 Minuten das, 15 usw.
    Klar, ich verstehe und finde gut verschiedene Bereiche beim üben abzudecken. Aber, wenn ich feststelle ich habe z. B. in der Fingertechnik ein Problem, dann höre ich nicht nach 5 Minuten auf, nur weil der Wecker das sagt. Das Problem löse ich auf Kosten anderer Bereiche, die dann heute eben nicht drankommen.
    Mit ein bisschen Überlegung kann ich verschiedene Themen kombinieren in dem ich mir Stücke suche, in denen mehrere Aufgaben gleichzeitig vorkommen, oder ich spiele sie so, dass es so ist.
    Nur, wenn man faul ist oder tatsächlich begrenzt Zeit hat, trotzdem weiter kommen will, muss man mehr Intelligenz in das stecken, was und wie man übt. Einige Sachen geben dann aber auch gar nicht oder sehr langsam , weil Muskelmemory geht nur durch stetige Wiederholung.
    So, wie beschrieben, würde ich mein Saxophon nicht anfassen wollen.
     
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ein solches Disziplinkorsett braucht es nicht wenn man Spaß am Saxophonspielen hat,dann spielt man einfach
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Huuuup
    Zustimmung, was das Spielen angeht. Nicht, wenn es um Üben geht. Der Unterschied für mich ist, dass ich beim Spiel eher ziellos unterwegs bin, mehr aus Spaß ohne direkt irgendwo hin kommen zu wollen, beim Üben verfolge ich ein Ziel, worauf ich hinarbeite. Nun kann üben Spaß machen und das bloße Spiel kann einen Lerneffekt haben. Die Motivation ist aber eine andere, und zum Zwecke des übens ein Instrument in die Hand zu nehmen ist die Disziplin, die ich meine.
     
    Rick und kukko gefällt das.
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Dieses Prinzip hat leider Grenzen, wie ich in den vergangenen Monaten wieder einmal erfahren habe.
     
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    das geht mir genauso! ich spiele täglich - im gegensatz zu einem schulkameraden, der schon als jugendlicher begonnen hat, ein selmer besitzt und monatelang überhaupt nicht spielt. wenn ich mehr mut hätte, würde ich ihn bitten, mir das teil mal auszuleihen
    :)
     
    Rick gefällt das.
  8. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    Freies Spiel heißt für mich nicht, planlos drauflos zu dudeln (kann es auch mal heißen), sondern das zu machen, worauf ich gerade Lust habe. Das kann auch eine schwierige Stelle sein oder longtones; meist aber spielen zu playalongs - auch da gibt es genug fordernde Stellen
     
    djings und Frau Buescher gefällt das.
  9. Rick

    Rick Experte

    Oje! :eek:

    Mein Beileid, denn ich habe ja mitbekommen, wie begeistert Du mit dem Bari warst.
    Trotzdem schöner Galgenhumor, der aus Deiner Schilderung spricht! :)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

    @Wuffy: Mein herzliches Beileid. Natürlich kann man das richten....aber ärgerlich allemal und leider dann auch mit unnötigen Kosten verbunden.
    Viel Erfolg bei der Wiederbelebung
    @Rick: Oje! :eek: Mein Beileid, denn ich habe ja mitbekommen, wie begeistert Du mit dem Bari warst.

    Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich hatte gestern echt Tränen in den Augen. Es hat mich gefreut, dass eine Rep. von Euch als möglich in Aussicht gestellt wurde.

    Ich hatte die letzen 2 Jahre mehr Instrumentenstürze (Sax + Querflöten) als die letzten 30 Jahre zusammen. Vielleicht sollte ich umschulen und bei einem Instrumentenbauer in die Lehre gehen. Wäre aktuell mein bester (und einziger) Kunde.:wideyed: :happy:
     
    djings und Rick gefällt das.
  11. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Immer interessant, wenn man ein Thema erstellt hat und dann einen Tag später wiederkommt und auf das Thema antworten will, aber die Beiträge haben überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun. ;)

    Ich wollte eigentlich berichten, dass ich jetzt den 5. Tag abgeschlossen habe und wie das Ganze strukturiert ist (was sehr beim Lernen und Üben hilft), aber das passt hier ja jetzt gar nicht mehr.
     
  12. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Doch, passt schon! Man kann immer wieder sich auf den Anfang beziehen, noch dazu, da man das Thema selbst gestartet hat.
    Nur so: Ein Beileid auszusprechen, nur weil ein Sax. umgefallen ist, finde ich übertrieben und etwas pietätlos gegenüber wirklichen Verlusten, wie die eines Menschenlebens. Da gibt es Abstufungen, finde ich. FG Hewe
     
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ei Du weisst doch, dass unmoderierte Gespräche immer mal abdriften. Jetzt ist es an Dir, den "Faen" wieder aufzugreifen.
    Und mich interessiert das schon.
     
    Gelöschtes Mitglied 13315 und Rick gefällt das.
  14. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Das ist doch schön, zu hören, dass es Dir hilft. Bleib dran!
    Berichte weiter, interessiert schon zu hören, ob Du die 30 Tage durchhältst.

    Grüße,

    Wanze
     
    Rick gefällt das.
  15. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ja, so starr habe ich das auch nicht gemeint. Es gibt natürlich immer mal Gründe, die verhindern, das zu machen was man gerne tut.
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Wieso? Manchmal ist ein umgefallenes Sax, mit dem man täglich viel Spaß hatte, auch ein schmerzhafter Einschnitt, der einem persönlich Leid verursacht.
    Hingegen war ich sehr erleichtert, als meine Mutter (genau gestern vor fünf Jahren) endlich den Kampf gegen den Krebs und die Beschwerden des Alterns (93) hinter sich lassen konnte, da empfand ich kein Leid, sondern nur tiefe Dankbarkeit.
    Mir nach ihrem erlösenden Tod "herzliches Beileid" zu wünschen war völlig deplatziert und nur ein gedankenloses Ritual.

    Man sollte solche Begriffe aus ihren floskelhaften Rahmen lösen und sich stattdessen an die Bedeutung halten, und die ist hier, dass man seiner Empathie, dem mitempfundenen Schmerz, Ausdruck verleiht.
    Im vorliegenden Fall weiß ich zufällig sehr gut, wie extrem wichtig in den letzten Wochen @Old Saxlaie das Bari-Spielen war, deshalb habe ich dieses Wort gewählt, dazu stehe ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.August.2020
  17. Rick

    Rick Experte

    Das ist doch in dieser diskursfreudigen Community häufig so, Assoziationen führen manchmal auch in völlig andere Richtungen.
    Wie schon von @Hewe, @quax und @Wanze geschrieben ist das allerdings kein Grund, Deinen Thread nicht "zurück zu kapern". ;)
     
  18. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

  19. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Doch, bitte, wie schon geschrieben: ich wüsste auch gern, wie das Ganze funktioniert und wie du damit zurecht kommst.
     
  20. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Wer druck braucht zum Üben kann mich anrufen. 01627137379
    Einfach sagen "Ich brauche Druck zum Saxopohnüben" und ich mache dir Druck
    Kostenlos
     
    Florentin, Salinsky, Silver und 13 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden