Hi alle zusammen! Hat mal jemand einen Tipp, wo es Noten fürs Solo Unchain my heart von Joe Cocker gibt, am liebsten fürs Tenor ? Hab Noten in der Version von Ray Charles erstanden, echt schwierig zu spielen und passt nicht zur Version Cocker...
Hallo und Moin, mit Noten kann ich leider direkt nicht dienen, weil meine Übungen meistens in Richtung "auswendig nachspielen" gehen. Aber, als grosser Cocker Fan, hatte ich diesen Titel natürlich auch schon versaxt. Um es interssanter zu machen auf Tenor und mit Bariton. Es ist der Cocker - Version nachempfunden, aber eben doch speziell mit eigenen Ideen. Vl. bringt es Dir was als Anregung für den tollen Song.....Ich finde, Cocker kann man ganz super versaxen. https://app.box.com/s/u930vybyclly74z17eyp6pllf4nu5nzw Viel Erfolg bei der Notensuche und dem Üben. LG Wuffy
Im Buch "Sax Ballads", Band 1 von Rolf Becker ist das Stück mit Original-Solo notiert. Eine CD mit ganz gutem Playback ist dabei. Die Noten sind für Eb- und Bb-Instrumente. Viel Spaß!
Tuff Stuff, Clarence heisst "The Big Man" nicht umsonst. Solo ist in B minor, (tenor) hauptschaschlick Pentatonic aber in (sein Solo) - Bars 11 und 12 geht's steil nach oben - Doppel Pentatonic D to F# und ein "flick" auf A in Bar 13 Just before the vocal comes back in. Viel Spass damit - you'll need a powerful pair of lungs. Gruss - spike
Muss ich aktuell grad mal nochmals hochholen: Für die eher Spaß- und Improvisationsanfängerspieler: Das Lied ist für Tenor in D-Dur. Es ist kein Blues, also eher die normale D-Dur Pentatonik benutzen zum Improvisieren? Grüße
Lass dich nicht verarschen. Die Anfrage ist 5 Jahre alt und Heike hat seit September 2016 nicht mehr ins Forum geschaut. Da hat jemand - warum auch immer - einen uralten Thread ausgegraben.
Thread-Archäologie ist etwas fantastisches. Unglaublich, wie ähnlich die Fragen der Saxophonisten in der Vergangenheit zu unseren heutigen sind.
Damits dir nicht mehr peinlich sein muss? Wird er wohl wieder nicht tun. Das hatte doch @spike im Post über dir schon beschrieben - vor fast 5 Jahren. Stimmt schon - aber mich interessiert auch die Thread-Psychologie. Was bewegt einen User zu so einem Schritt?
Weiß jetzt nicht ob die Frage an mich ging - vermutlich ja, weil ich es wieder hochgebracht habe. Warum? Weil ich die Suche benutzt hab und das hier gefunden hab (und sonst immer heißt: benutz erst mal die Suche bevor du eine alte Frage nochmal stellst) . Und für mich halt die Frage ist, ob man hier die D-Dur Pentatonik zum Improvisieren nehmen kann ??????? Ganz normale Frage also. Sorry, bin eben kein Profi der dem Lied ansieht ob man hier jetzt die Blues Pentatonik nimmt (wohl nicht, ist ja keiner) oder da das Lied eher in den RnB / Rock gehend anderes Material zum improvisieren nimmt. Und ich kann noch nicht über die jeweiligen zu dem Akkord gehörenden Skalen improvisieren kann. Für mich eine normale Frage also.
Aber im letzten Post des Threads steht doch schon die Antwort - ein wenig korrekter zwar (H-Moll - Mollparallele zu D-Dur), aber ziemlich ausführlich. Und deinen Post lese ich als Feststellung, als Tipp für die Fragestellerin - das Fragezeichen am Schluss geht eher unter. Ist aber auch egal jetzt - Hauptsache, wir haben wieder was zum Besprechen - man kann ja nicht immer über Bassgeigen und Klassiksaxophonvibratomundstücke reden.