Sch....e!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Claus, 7.Juli.2010.

  1. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Tja, so gehts... war gestern auch bissi traurig - da fehlte wohl ein wenig die Lockerheit - und schon spielen sie im "kleinen Finale". :-(

    Dabei hab ich mir extra noch eine Vuvuzeeeeeela bestellt, aber die ist erst heute angekommen. Zuuuu spät! :evil: Mit dem Ding hätt ich unsere Jungs locker ins Finale getrötet... :roll:

    Ich hab das Gerät natürlich sofort ausprobiert. Gaaaanz leise, das geht auch. :cool: Nun ist mir die Idee gekommen: Wenn man da Löcher reinbohrt, so wie bei einer Flöte, ob man mehrere verschiedene Töne rausholen kann? Und wenn ja, welchen Abstand müssten die Löcher wohl haben? Kann man das berechnen? Die Tröte hat allerdings kein zylinderförmiges Rohr, sondern ist ein Trichter. Wo sind hier die Physiker???

    Jaaaa, ich glaub, das ist eine Schnapsidee... aber ich würd am Sa so gern "Ohhhhhh wie ist das schöööön!" spielen drauf - denn 3. werden wir bestimmt! :-D

    Grüße
    Claudia
     
  2. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Braucht es dazu eigentlich Noten? Am Ballermann wird dieser Song (zumindest erklingen gravierende Ähnlichkeiten) von Leuten *gesungen*, die der Deutschen Sprache betreffend Artikulation und Zungenschlag gerade noch knapp mächtig sind - bei denen das Lesen von Noten (überwiegend minimalste Kenntnisse von Banknoten) aber nur noch im Standby-Modus läuft... :-D
     
  3. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    stimmt, ausserdem gibt es genügend aufnahmen auf youtube.
    das lief auch bei mir vorgestern,den ganzen abend und gestern.
    ich musste dann nur den lautsprecher am offenen fenster fixieren. ging aber problemfrei.
     
  4. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    @Schnuckelchen
    Damit hättest du den Zink wieder-erfunden, ein tolles, allerdings sauschwer zu spielendes Instrument.

    http://www.youtube.com/watch?v=5J9rjhePqY0
    http://www.youtube.com/watch?v=yTxUcOVWShU&feature=related

    Viele Grüße
    Joachim
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Es geht auch ohne Löcher!
    Ein Kumpel von mir hat die Deutschlandhymmne auf der Vuvuzela geblasen, astrein(!); er ist allerdings Posaunist ;-)

    Viele Grüße
    Sven
     
  6. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Manoooomann, ich bin erschüttert. Auf die Idee mit den Löchern in der Vuvuzela sind schon andere gekommen! :-o

    Das wär tatsächlich eine Option! Bohren, bis es passt! :-D Posaune hab ich nämlich keine Idee, wie das gehen soll... :roll:

    Grüße
    Claudia
     
  7. dfswerner

    dfswerner Schaut öfter mal vorbei

    Mein Saxlehrer hat mir (in weiser Voraussicht?! am Dienstag abend die Noten vom "Marcha Real", der span. Nationalhymne, in die Hand gedrückt. Macht richtig Laune mit dem Sax; hab' mir aber dann doch verkniffen, Sie zu Ehren unserer iberischen Mitbürger am Mittwoch bei offenem Fenster zu spielen. Ob wir sicherheitshalber die niederländische Hymne einüben sollten (hab' vom Fußall so gut wie keine Ahnung)?

    Werner
     
  8. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Nä, bleib bei der spanischen... Orakel-Krake Paul hatte bisher immer recht! :-D

    Grüße
    Claudia
     
  9. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    ...und sie hat Recht behalten, wahnsinn!

    Habe mir das Spiel um Platz 3 und 4 am Radio im Garten beim grillen angehört, Maaaaaann das ist ja doppelt spannend!!!

    Apropos Hymnen, wusste gar nicht das die spanische Hymne ohne Gesang ist. Und bei der holländischen werden zudem Deutsche und Spanier besungen.... Aber das Spiel war in der 1.Halbzeit eine reine Katastrophe, ich empfand die Niederlande als sehr unfair. In der 2. ging es dann etwas besser. Habe nur drauf gewartet das der Schiri neue gelbe Karten vom Spielfeldrand anfordert ;-)

    Das wahre Final-Spiel war wohl tatsächlich Deutschland-Uruguay, zumindest vom Niveau her.

    Viele Grüße
    Sven
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Als unglaublich brutal habe ich die Niederländer empfunden!
    Das Schlimme,.... das sehen auch die fußballspielenden Kinder und Jugendlichen. :roll:
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Leider wahr. Ich hatte eigentlich den Holländern die Daumen gedrückt, aber mit der wüsten Treterei haben sie sich wenig Freunde gemacht.

    War eigentlich ein Wunder, dass sie so lange mit 11 Mann spielen durften.
     
  12. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Die Foul - Eierköpfe aus den Niederlanden sollten bei internationalen Tournieren gar nicht zugelassen werden. Jeder, der Fußball schaut, wußte das, was kam, schon vorher. Ich bin nur froh, dass sie damit nicht auch noch gewonnen haben. :-x

    Spiel, ob mit dem Fußball oder mit dem Saxophon, ist für mich etwas Leichtes, Freudiges, pure Lebenslust. :-D Nicht der Beste zu sein ist das wichtigste, sondern der Weg dorthin, der beste zu werden. Wie weit auch immer man kommt.

    Cara
     
  13. Gast

    Gast Guest

    ... und deswegen ist es gut, dass die Spanier Weltmeister geworden sind. :)

    Meiner Information nach haben sie die wenigsten gelben Karten im Verlaufe des Turnieres, im Vergleich zu den anderen Mannschaften, erhalten. :applaus:
     
  14. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    Spanien hat den Fairplay Preis gewonnen und die Niederlande waren die Unsportlichsten von allen.
    Das war wohl mehr Kung Fu als Fussball.
     
  15. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Witzig fand ich bloß, dass ausgerechnet Iniesta, der wegen eines Revanchefouls die Rote Karte hätte sehen müssen, dann derjenige war, der das insgesamt hochverdiente Siegtor geschossen hat.

    Da meine Frau 24. Grades (kein Scherz) mit Koningin Beatrix verwandt ist, waren wir bis zur 35. Minute für Oranje, danach haben wir den erheblich faireren Spaniern die Daumen gedrückt.
    Van Bommel und De Jong hätten definitiv vom Platz gemusst - eine Schande für den Fußball war das!

    Noch ganz betroffen von der Brutalität

    Christoph
     
  16. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Nun ist es vorbei und die Vuvuzela schweigt - meine heb ich mir aber auf, weil in 2 Jahren... :-D :-D :-D Und bis dahin schaff ich es bestimmt auch, die Löcher zu bohren! :roll:

    Das Spiel um den 3 Platz war klasse! Wir haben es im Garten angeschaut beim Familienfest. Ich finde, die Deutschen haben mit Abstand am schönsten gespielt - bis auf das dumme Serbien-Gekicke und mit Hosen voll gegen Spanien. Und dass sie sich gegen Uruguay nicht haben hängen lassen, weil es im Grunde um nix mehr ging, das zeigt auch, wie gut der Jogi seine Leut motivieren kann. :)

    Hut ab! Ich hätte ned gedacht, dass sie so weit kommen!

    Grüße
    Claudia
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Da sollte man auf jeden Fall mal etwas unternehmen, finde ich auch. Ich schau mir doch kein Fußballspiel an, um dann auf dem Spielfeld Rugby zu sehen! :evil:

    Und dann noch nach dem Spiel beleidigt rummaulen, weil der Schiedsrichter ein Foul der Spanier nicht gesehen habe.
    Das war für mich der Gipfel der Frechheit, ausgerechnet aus dem Mund von Nigel de Jong, dem "Karate Kid"! :-o

    Unfaire Spieler, hinterher auch noch schlechte Verlierer - kein Ruhmesblatt für die Niederlande.
    Ich war allerdings schon vorher gegen sie, aber aus politischen Gründen - wer rassistische Demagogen wie Wilders so weit hochkommen lässt, hat sich in meinen Augen selbst disqualifiziert. :-(

    Oh ja, DAS wär's gewesen... :roll:

    Genau so sehe ich das auch!
    Deshalb hat mir diese junge, frische, sympathische deutsche Nationalmannschaft so gut gefallen. :)

    Ich fürchte, jetzt werde ich mir in Zukunft öfter Länderspiele anschauen müssen, auch außerhalb von WM oder EM. ;-)


    Liebe Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden