Schätzfrage Kosten Klarinettenreparatur

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gisheber, 13.Mai.2020.

  1. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Habe die Frage zum Einziehen der Ringe. ¿Wird das mit einer gigantischen Einziehzange gemacht, oder wie der Goldschmied es handhaben würde: Auftrennen, Material ggf. entfernen und neu verlöten?
    Claus
     
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Ich kenne das so dass eine leicht konische Hülse über den Ring gesteckt wird und der Ring durch
    leichte Hammerschläge oder Aufdrücken mit einer Presse komprimiert wird. Gibt vielleicht auch andere
    Methoden....


    SlowJoe
     
    elgitano gefällt das.
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ...man würde doch nie wegen ein paar Hunderstel Spiel einen Ring aufschneiden (zerstören) und dann wieder zusammenlöten.

    Meine Methoden...einfach und funktionell, auch wenn man kein Presswerkzeug hat.

    1. Kleben, aber mit speziellem Zwei-Komponentenkleber, den man 1 zu 1 anmischen muss....ist noch einige Zeit korrigierbar und mit dem Vorteil, dass man mit einem feuchten Wattestäbchen oder Läppchen die Überschüsse einwandfrei abwischen kann....zum Schluss noch Küchenpapier..man sieht absolut keinerlei Flecken am Holz und es hält wieder bombenfest.

    2. Das dünnste ausrangierte Polsterleder (von einem grossen Polster), dass man hat über die Hülse legen, den Ring etwas erwärmen, dass er sich noch etwas ausdehnt und dann den Ring mit Holz-oder Gummihämmerchen über das Leder klopfen.
    Die Lederüberstände mit einer ultrascharfen Klinge (Skalpell) abschneiden.

    Wo ist eigentlich der Nachteil beim Kleben ??......man braucht doch für weinige Einzelfälle nicht teuere Spezialwerkzeuge.

    Gr Wuffy
     
  4. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    schliesse mich Wuffy an (danke), es sei denn man hat das passende Werkzeug, ich habe es nicht.
    Claus
     
  5. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    hehe, die Spezialwerkzeuge sind mir auch zu teuer. Soviel arbeite ich ohnehin nicht an Klarinetten. Meine Devise ist auch das Kleben. Gerade wenn eine Birne gekürzt wird, hat man es ja in der Hand welches Mass der Sitz des Ringes hat, man kann in dann stramm aufziehen und kleben.

    SlowJoe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden