schellendes Geräusch

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gine, 27.Juli.2004.

  1. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Seit ein paar Tagen beobachte ich ein schellendes Geräusch beim üben. Ich weiss nicht, ob dies schon immer da war und ich es erst jetzt wahrnehme. Da Sommerferien lang sind kann ich meinen Lehrer erst spät fragen. Vielleicht ist es ja ein bekanntes Phänomen und mir kann jemand weiter helfen. (Ich spiele Alt, seit Februar, Blättchen LaVoz M oder Rico Jazz MM, das Geräusch ist aber unabhängig vom Mundstück oder den Blättchen).
    Danke im Voraus für Hinweise
    Gine
     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hi Gina.

    Kannst du definieren, WO dieses Geräusch herkommt bzw. jemanden bitten, mal genau hinzuhören???

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  3. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    nein, denn es ist sehr fein, aber es ist ein deutliches mechanisches Geräusch. (Vielleicht werde ich einfach wahnsinnig....). Kann das vom Mitschwingen des Oktavklappenmechanismus kommen? (Oder ist das völlig unsinnig?)
    Gruß
    Gine
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    hallo gine,

    hast du mal geguckt, ob etwa die kleinen röllchen an den kleinfingerplatten (G#, C#, H, Eb, C -Klappen) scheppern? das wars nämlich bei mir. ein klitzekleiner tropfen öl half.

    gruß,
    saxfax
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Das mit den Röllchen war es bei mir auch. Und einmal war eine im Schrank liegende Mandoline. Und einmal das Reedgard, was ich auf einer Trommel abgelegt hatte. Ich bin beim Suchen fast wahnsinnig geworden! Man hört überhaupt nicht, wo das herkommt.
    Irgendjemand soll dir helfen und mit dem Ohr am Instrument langwandern, während du (leise!) spielst.
     
  6. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Gine,

    tritt das Phänomen denn bei allen Tönen auf? Bei meinem alten Jupiter war es so, dass ich ein deutliches Rauschen wahrnehmen konnte, wenn ich das a'' spielte - andere Personen im Raum hörten es nicht. Es ließ sich beheben, indem ich den Aufgang der Oktavklappe etwas korrigierte und/oder ein Stück Strumpfhose über das Oktavloch im S-Bogen band.
     
  7. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hast du mal genau geguckt, ob noch alle Filze/Puffer dran sind. Bei mir ist einer immer wieder verruscht und da hats auch gescheppert. *grübel*

    Ansonsten: Sax unter den Arm klemmen und ab zum Doc.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  8. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Gine,

    oben links am Korpus befindet sich ein kleiner viereckiger Schacht zum Einklemmen eines Notenhalters. Bei mir hat mal dessen lose Schraube dieses Geräusch verursacht.

    Gruß, Tom
     
  9. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank für die vielen Hinweise, gleich heute abend werde ich die Punkte überprüfen. Ich berichte über Erfolg oder Misserfolg. Mich macht es nämlich auch fast wahnsinnig.(Es ist nicht nur bei einem Ton. )
    Also nochmal danke und einen herzlichen Gruß
    Gine
     
  10. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Bist du ganz sicher, dass es nicht deine Klingel und die Nachbarn draußen vor der Haustür sind?? :lol: :lol: *VersteckemichganzschnellinErwartungderschallendenOhrfeige*

    Mal im Ernst: ich würde auch auf ein fehlendes Stück Filz oder Kork tippen. Viel Erfolg beim Finden!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  11. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Das Schellen kann auch kommen, wenn du z.B. die Schrauben am S-Bogen oder an der Blattschraube nicht richtig anziehst.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden