Schiebe grade etwas Frust....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 20.Februar.2020.

  1. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja, klingt gut....und wie verdienst du dein Geld? So paar Fixkosten hat man ja fast immer.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Danke, lieber @hanjo !

    Kann mich noch gut daran erinnern.

    Ich sehe das wie Du.

    @Atkins

    Meine Liebste arbeitet bei der Sparkasse. Öffentlicher Dienst.
    Also die Bank für uns....:cool:

    Da ich eine UG (kleine GmbH) gegründet habe, über die ich meine Dienstleistungen vermarkte, kann ich für mich als Geschäftsführer Kurzarbeit anmelden. Das sind 60% von meinem
    Nettogehalt.
    (Den Antrag werde ich morgen stellen, ich hoffe das klappt auch so wie ich das gelesen habe.)

    Klar müssen wir uns auch einschränken, aber alles nicht existenzgefährdend.

    Wenn ich da meine freiberuflichen Kollegen sehe, die von den Honoraren leben müssen, oder eben „unsere“ Profis hier.....

    Da müßte ich mich schämen, würde ich mich beklagen.

    CzG

    Dreas
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Die finden regelmäßig statt allerdings an neuer Wirkungsstätte in Bad Soden. Nach Corona gehts da weiter
     
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    see you nach Corona....

    SlowJoe
     
  5. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Dumme, aber ernstgemeinte Frage: Und wer zahlt das Kurzarbeitergeld?

    Wäre das nicht auch etwas für die freischaffenden Musiker?
     
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    da findest Du auch nicht mehr viele...:duck:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die Bundesagentur für Arbeit zahlt das.

    Es geht darum Kündigungen zu vermeiden, Mitarbeiter unter Vertrag zu halten und nicht zu entlassen.

    Also bedarf es einer Firma mit angestellten Arbeitnehmern.

    Für Freiberufler geht das leider nicht. Ich kann da nur empfehlen sich schnell an die Jobcenter zu wenden, um zu klären welcher Leistungsbezug möglich ist.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden