Hallo Leute, seit einiger Zeit, so 2 Wochen, habe ich echt schlimme Probleme damit, dass praktisch jedes 2. hohe G oder Gis kikst. Dieses Problem hatte ich vorher noch nie wirklich schlimm und vor diesen 2 Wochen, war das für mich kein Thema mehr so selten war das... Aber jetzt echt grausam meiner Meinung nach. Habt ihr Ideen was man da machen könnte? MfG und in Erwartungshaltung Lemon, der sich selbst nicht mehr spielen hören möchte...
Falls es hilft: Ich spiele ein Meyer M6M BG L12 SR Vandoren Java Sequoia Lemon Alt Seit 1 oder 2 Monaten mache ich Tonübungen... Ich weiß echt nicht woran dieses gequitsche liegt.
Hallo Lemon, Probleme mit diesem Tonbereich sind recht häufig, weil er sich dicht unter dem der zweiten Oktavklappe befindet. Es kann an den Blättern liegen (zu leicht?), aber auch am Ansatz (zu fest?), weiterhin könnte es etwas mit der Mechanik sein (irgendeine Klappe schließt nicht richtig bzw. die zweite Oktavklappe wird mit geöffnet, obwohl sie noch geschlossen bleiben sollte). Ich würde, wenn möglich, zuerst die mechanischen Fehlermöglichkeiten ausschließen -> kurz beim Saxdoc vorbeischauen. Dann mal andere Blätter ausprobieren und auf den Ansatz achten. Was sagt Dein Lehrer? Viel Erfolg und gute Besserung wünscht Rick
hallo Lemon bei mir passierte das auch, nachdem ich schon fast 2 Jahre in diesen Bereich kiksfrei gespielt hatte. Wie sich herausstellte, kam ich mit der linken Hand leicht an das Palmkey, welches sich schon bei der geringsten Berührung zu öffnen begann .... Hatte ne Weile gedauert, bis ich merkte, was da los war Viel Erfolg bei der Fehlersuche Gruß Cara
DAS passiert mir seit einiger Zeit auch. Ich habe jedoch noch kein Rezept gefunden, wie ich das dauerhaft verhindern kann. Irgendwie liegt die Hand so gern auf dem Palmkey... schön bequem ist es ja. Grüße Claudia
what do you mean? Übrigens habe ich die Lösung gefunden... Mein Lehrer dachte ich würde schon länger 3er spielen, deshalb wusste er auch nicht warum das auf einmal kam... Naja ich schon, ich spiele nämlich 2,5er und da ich in letzter Zeit mehr spiele als vorher sind die mir jetzt zu leicht. Daher kam das kiksen. MfG Lemon
Hallo Lemon, cool, gleich meine erste Vermutung war zutreffend! Ja, das Phänomen ist sehr häufig, ich kenne das von vielen Schülern, besonders wenn sie z. B. anfangs noch nicht genau wissen, wann sie ihre Blätter wechseln sollten, und deshalb die Dinger spielen, bis fast nichts mehr geht. Da wirkt dann ein frisches (oder sogar etwas härteres) Blatt wahre Wunder! Schöne Grüße, Rick