Schmatzgeräusche minimieren

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 4.August.2021.

  1. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Balistol? Scherz beiseite. Balistol ist ein uraltes Hausmittel das ursprünglich für die Leder und Waffenpflege der Soldaten im 1. Weltkrieg erfunden wurde.
    Hat das mal jemand ausprobiert? Schaden kann das eigentlich nicht. Mein Sax ist noch zu neu. Hab noch keine Probleme mit den Pads sonst würde ich einen Eigenversuch starten.
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Natürlich..nicht nur ausprobiert sondern hundertfach auch angewendet....um grenzwertige Polster nochmal wieder geschmeidiger zu machen.

    Aber ging's hier nicht um was Spezielles ?....Schmatzgeräusche zu minimieren, klebende Gis-Klappe.

    Da ist mein empfohlenes MIttelchen nochmal 'ne Ecke besser als Ballistol.

    Gr
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Funktioniert das dauerhaft oder nur kurz?
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Genau das kann ich leider nicht beantworten, da ich kein Sax dauerhaft bzw. als Wenigspieler auch nicht lange spiele.

    In der Regel 1-max 2 Aufnahmen, dann kommt ja schon wieder das Nächste dran,,,,,ein guter Bekannter, der aber wesentl. mehr und intensiver auf nur einem Sax spielt ist aber sehr zufrieden, wie oft er es benutzt, weiß ich jetzt aber auch nicht.

    Sicherlich aber nicht dauerhaft, in diversen Abständen wird man wohl nachbehandeln müssen.

    Gr Wuffy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden