Schmerzen im linken Ringfinger. Was tun?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von bluebird, 14.November.2006.

  1. bluebird

    bluebird Schaut öfter mal vorbei

    Ok, die Daumenschmerzen hatte ich auch, die lassen nach aber in der linken Hand habe ich immer wieder während und nach dem spielen Probleme mit dem linken Ringfinger.

    Mein Keilwerth Tenor hat die seitlichen Klappen für das d''' und die nachfolgenden Töne (weiss nicht wie man die 3 Klappen nennt) groß und weit herausstehend angeordnet, dass ich immer mit der Handfläche draufliege und sie bei der kleinsten Bewegung mitdrücke. Damit ich die Tasten erreichen kann, muss ich den linken Ringfinger sehr gestreckt halten und das führt über einen längeren Zeitraum zu Schmerzen, besonders wenn ich ihn dann wieder krümme.

    Ich weiß man kann diese Tasten um etliche Grad drehen, aber alle Versuche bisher haben kein besseres Ergebnis gebracht.

    Werde ich mich an die Position gewöhnen?
    Ist das nur ein Anfängerproblem mit dem schmerzenden Ringfinger?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Moni
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo bluebird
    Bei Keilwerth Saxen kann man die meines Wissens auch höhenverstellen - schau doch mal, ob deine sehr weit rausgeschraubt sind. Ich bin nicht Keilwerth-Spezialist, aber du müsstest ein Gewinde mit einer Konter-Mutter sehen. Sonst zum Sax Doc gehen.

    Schmerzen in diesem Finger deuten schon irgendwie auf eine verkrampfte Haltung. Spielst du schon länger? Hast du dir ev. eine falsche Handstellung angewöhnt? Hast du Erfahrung mit einem andern Sax?

    Gruss
    antonio
     
  3. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    antonio hat recht,
    du kannst die Palmkeys nicht nur drehen sondern reinschrauben: Kontermuttern (vorsichtig!!! zerkratzt leicht) lösen (10er maulschlüssel glaube ich) und dann reindrehen.. leider liegen die 3 kollegen zumindest beim Alt so dicht beieinander, dass man alle lösen muss, um einen von ihnen in der Höhe verstellen zu können ,aber du musst wohl eh alle reinschrauben.

    Und sonst: siehe antonio, stichwort: verkrampfte haltung.

    Gute besserung (das passt auch hier, oder? :) ) und schöne Grüße,
    feo
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Der kleine Finger sitzt an der gleichen Muskulatur wie der Ringfinger, wohingegen die übrigen drei Finger über eigene Sehnen verfügen. Auch wenn Du Schmerzen am Ringfinger hast, wäre es durchaus möglich, das die Probleme vom kleinen Finger ausgehen. Beobachte mal vor dem Spiegel spielend Deine linke Hand und versuche nicht nur Deinen Ringfinger sondern auch Deinen kleinen Finger nicht in einer "ungesunden" Haltung zu lassen.
    Bitte berichte mal von den Ergebnissen.

    Schöne Töne!
     
  5. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Nun Herr Professor, mal nicht ganz so frei mit den anatomischen Fakten umgehen. ;-) Siehe hier und hier.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich bin kein Mediziner - ich gebe nur laienhaft wieder, was mit Ärzte, mit denen ich darüber sprach gesagt haben: die Muskulatur des Ringfingers ist sehr eng mit der des kleinen Fingers verbunden - mehr, als die anderen drei Finger verbunden sind - deshab bewegt sich z.B. der kleine Finger immer ein wenig mit, wenn wir den Ringfinger bewegen und umgekehrt - wie das "Zeugs" in der Hand genau heißt vermag ich nicht zu sagen!

    Schöne Töne!
     
  7. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Für Gitarristen wirkt sich das Problem noch schlimmer aus. Ich habe es auch mal damit versucht, und die angesprochene Verbindung stellte dort auch ein Problem dar.

    Vielleicht wird dieses Problem bei der Keilwerth Applikatur noch verstärkt, bei meinem ehemaligen Keilwerth Alto waren die Keys für die linke und die rechte Hand sehr stark zueinander verdreht, also nicht in einer Reihe, angebracht. Durch den enstandenen Winkel und die damit verbundene Veränderung der Haltung kam es damals bei mir gelegentlich auch zu Krämpfen in der linken Hand. Ich habe es gemildert in dem ich den Daumen nicht ständig auf der Ablage des Daumens belies, sondern leicht rechts vom selbigen griff. Das machte die Sache etwas entspannter, hatte aber den Nachteil das der Oktavwechsel in sehr schnellen Stücken nicht mehr 100% flüssig lief...
     
  8. Matzke-Wennemuth

    Matzke-Wennemuth Nicht zu schüchtern zum Reden

    Führte nicht die Verbindung zw. kleinem und Ringfinger bei Herrn Robert Schumann zu einer fatalen Verletzung?
    Ich pauschalisiere mal etwas:
    Seine Frau Clara war eine klasse Pianistin, er schon auch - aber in einer Gesellschaft in der der Mann besser zu sein hatte...
    Er hängte eine SChlaufe an die Decke und versuchte die Sehne des Ringfingers zu dehnen. Dabei riss die Sehne und er war natürlich bei weitem nicht mehr so gut wie seine Frau.

    Darüber wurde der arme Mann höchst depressiv, wie man in vielen seiner Lieder sehen kann.

    Also nehmt es hin, schützt eure Finger vor harter Überbeanspruchung und genießt die Töne, die ihr fabriziert

    :)

    Eure Billa

    PS,; Zink-Leim-Verband, wenn es richtig schlimm ist...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden