Schneller Spielen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gast, 11.Juni.2009.

  1. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Naja, Yakety Sax. Hier die "langsamere" Version:

    http://www.youtube.com/watch?v=ZnHmskwqCCQ&fmt=18
     
  2. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Mein früherer Lehrer hat mir zu diesem Thema immer gesagt

    "Speed comes from precision."

    (Diesen Ratschlag hat er von seinem Lehrer Joe Viola bekommen. Viola war DER Saxophonlehrer an der Berklee School.)

    D. h. spiele so schnell, wie du noch präzise spielen kannst, aber nicht schneller, sonst gewöhnst du dir bloss Fehler an. Der Speed kommt von selbst.
     
  3. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Paul de Ville:

    http://www.archive.org/details/universalmethodf00villuoft

    Ab Seite 63, "Sixty Exercises of Mechanism"

    Zuerst dachte ich, "Bah, wie simpel". Beim Spielen stellt man fest, dass es das genau nicht ist.

    Mit der Zeit stellen sich dann (bei mir zumindest) tatsächlich Verbesserungen und ein Tempogewinn ein.

    Viele Grüße

    Jürgen
     
  4. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Link, Jürgen.
     
  5. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Das sehe ich auch so.
     
  6. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Die Philosophie beim Ziel "schneller Spielen können" ist

    "Wer schnell spielen können will, der muss lernen, langsam zu üben."

    Auch hier ist die Grundlage die Trimetrale Übungstechnik. Man soll mit den Fingern niemals schneller sein, als das Gehirn nachvollziehen kann. So wird das Ganze eine Einheit, gewollt und gezielt gespielt.
    Ich hab schon Aussagen wie "ich kann Läufe nur schnell spielen, langsam geht nicht". Das ist Stumpfsinn, denn so sind die schnellen Läufe reine Glückssache und in den meisten Fällen in einer rhythmischen Dunkelgrauzone.

    Langsame, seriöse Aufbauarbeit hilft hier mit, die gesamte musikalische Qualität zu steigern und nicht einfach nur das eine Stück oder den einen Lauf schnell spielen zu können.
     
  7. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Als ich nach zwei Jahren Tenor auf Bariton umgestiegen bin, kam mein Lehrer auf die Idee mir eine Baritonstimme in der Haydn Symphonie "Der Schulmeister" zu geben. Teilweise wird die Symphonie in Presto (180-200bpm) gespielt und fast nur Achtelnoten.
    Zu Anfang sah ich überhaupt kein Chance da mitzukommen, schon gar nicht mit dem Bariton.
    Nach einigen Monaten des beharrlichen langsamen und schneller werdenden Übens ging es dann irgendwann auch in dem Tempo.
    Also alles eine Übungssache!?

    gruss
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden