Ich brauche eine melancholische Melodie, die solo gespielt auf dem Sax gut wirkt! Szene: Eine seeeehr einsame Kneipe nach dem Nuklearkrieg und im dichten Rauch spielt einer auf nem verbeulten Saxophon. Bin für jeden Tip dankbar! Gruß Chino
hallo chino, steht tonart oder ähnliches fest? wenn ja kannste es mir ja mal sagen...könnte dir dann eigentlich versuchen etwas zu schreiben, besser gesagt wat herzuzaubern hmm melancholisch würde ich eher moll vorschlagen... greetz angelo
"Spiel mir das Lied vom Tod" kann man 1000de Verzierungen und Variationen reinbauen, zB chromatische Läufe, trotzdem erkennt jeder sofort was es ist. Ein Klassiker ist natürlich "Round Midnight"
Nature Boy (ist glaube ich im Realbook) oder mein Favorit Good Night Julia aus Cowboy bebop: Noten hier: http://www.thebluecrow.com/bebop/menu4/music_sheet.htm Beispiel dort: http://www.youtube.com/watch?v=sjJGZ35PDyk Wer die Serie besser kennt, weiß dass dieser Song in einer sehr ähnlichen Situation wie die beschriebene in der Serie vorkommt.
Hey ... also zu allererstmal tausend Dank für die zahlreichen Vorschläge! Da war wirklich einiges gutes dabei. Ich habe mich für Round Midnight entschieden, aufgrund des allgemeinen Bekanntheitgrades, der so schönen Melodie, vor allem auch solo, der guten Inspiration durch M. Brecker und vor allem weil ich es schnell auswendig konnte. Morgen um 12:00 startet eine Aufnahme unter widrigen Bedingungen.. ich bin gespannt. Danke nochmals, viele Grüße, Chino
Die Version von Brecker ist toll: http://www.youtube.com/watch?v=ZoQ1jmoxAUA&feature=related War ne 1h Sendung erst mit Quartett von '98 und dann mit BB von 2002 glaubich. Beidesmal Leverkusener JazzTage. Viele Grüße Chris
Auch Naima eignet sich in meinen Augen sehr gut. Bei Brecker gerade wegen des angsprochenen "Nuklearkriegs" aufgrund der dramatischen Passagen interessant. http://www.youtube.com/watch?v=fJt3qeuPdns Hier die Version des Komponisten, die sich stärker an der urprünglichen - melancholischen - Melodie orientiert: http://www.youtube.com/watch?v=q6WwuxqXPOg&feature=related Sollte in jedem guten Fake Book oder Real Book zu finden sein. Bei Brecker kann man erkennen, dass sich dieses Stück auch sehr gut ohne Begleitung spielen lässt.