Schöne Pfingsttage......

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 25.Mai.2012.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nicht nur die "Heiden"! Auch der hochchristliche Klerus hat's da hinreichend oft nicht so genau genommen oder im gerade politisch(!) oportunen Sinne ausgelegt, gelle? Nicht zuletzt oder sogar ausschließlich, um die eigene Macht zu mehren und die eignen Schatztruhen zu füllen.

    Cheerio
    tmb
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ... und da vor allem das erste, oberste, wichtigste Gebot: "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir". Gehts noch?

    Und das Zweitwichtigste: "Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen." Da ist ein Heide doch nicht angesprochen - oder etwa doch, weil wir in der Meinung der Hardcore-Christen zwangsweise den gleichen Gott haben? Das behaupten die Moslems noch deutlicher.

    Und das dritte:"Du sollst den Feiertag heiligen." Wahrlich, alles wichtige sittliche Grundlagen für unsere Gemeinschaft.

    Und warum soll ich mir als "Heide" das Märchenbuch einer bestimmten Religionsgemeinschaft reinziehen? Vielleicht noch den Koran? Den gibts übrigens gerade überall gratis - aber nicht zufällig auf den Boden legen oder ausversehen deinem Hund draus vorlesen. Auch da gibts Gebote!

    Herman
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das war natürlich ironisch gemeint, ist leider wohl nicht rübergekommen.... sorry...
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Nee - zumindest bei Jürgen und mir nicht. Versuchs einfach nochmal - oder geh lieber üben... :-D
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    letzteres... macht mehr Sinn... :lol:
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Herman

    Genau mit denen von Dir zitierten Geboten kann ich auch nix anfangen. Die brauchte man wohl, weil's ja um Religion geht.

    Aber ich finde "Du sollst nicht töten" oder "Du sollst nicht stehlen",
    etc. sind Grundregeln nach der eine Gesellschaft leben sollte.

    @ tmb 47

    Die Kirchen hat doch oft genug bewiesen, dass denen die 10 Gebote
    am A.... vorbeigehen. Kreuzüge, Hexenverbrennung...

    Selbst "Du sollst keinen Gott neben mir haben" stellt doch die
    katholische Kirche mit ihrer Marien- und Heiligenverehrung ad
    absurdum.

    @ Thomas

    Passender wäre gewesen, wenn ich geschrieben hätte
    "VIELLEICHT in Zukunft".

    Sonnige Grüße,

    Dreas (der gerade schon geübt hat)
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hach, wenn ich die 10 Gebote anguck, dann frage ich mich,

    1. wie die Kreuzzüge passieren konnten - mE nach bleibt Mord & Totschlag Mord & Totschlag, auch wenn er im Namen Gottes passiert;

    2. wie im Mittelalter die Hexenverbrennungen etc passieren konnten, auch hier wurde im Namen Gottes gemordet;

    3. war 'ne Zeitlang im Mittelalter auch bei den Päpsten einiges im Argen.

    (Sorry, hab die entsprechenden Serien, die kürzlich en vogue waren, nicht geguckt, ich lese zu solchen Themen lieber ein entsprechend wissenschaftlich fundiertes Buch, aber kann nicht alles gleichzeitig lesen - zZt hänge ich noch bei Henry VIII und Umfeld fest. Wobei da ja auch Religion reinspielt, und es sich zeigt, dass das nur ein Machtspiel ist. Der Grund der Einführung der anglikanischen Staatskirche war ja, dass Henry endlich Anne Boleyn p*ppen wollte, aber der Papst keine Scheidung von Katherina von Aragon erlaubte, und Anne sich ohne Krone nicht hinlegen wollte.)

    Meines Erachtens soll das ganze religiöse Gehampel verschleiern, dass es den religiös Mächtigen um zwei Dinge geht: Macht und Geld.

    Und damit das Volk das nicht so direkt merkt, klebt man das Schild "Gott" darauf.

    Das soll jetzt nicht heissen, dass es nicht eine höhere Macht gibt bzw geben kann - aber wenn es eine gibt, wäre ich an Stelle der höheren Macht angearscht, wie oft der Name der höheren Macht mißbraucht wird, nur um die eigenen Interessen (also Macht und Geld) durchzusetzen.

    LG, Claudia
     
  8. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    echt heiss-da wünscht uns einer von uns frohe pfingsten...
     
  9. flar

    flar Guest

    Moin, moin
    also mich würde es „der Kirche“ schon mal wieder ein ganzes Stück näher bringen wenn JEDER beim Militär tätige Geistliche seine „Gottesdienste“ mit „du sollst nicht töten“ sowohl beginnen als auch enden lassen müßte.
    Halte ich speziell bei „unserer“ Bundeswehr für dringend notwendig schließlich sind wir ein Krieg führendes Land! Auch wenn uns das hier nicht so richtig auffällt.

    Viele Grüße und allen die sich darüber freuen, ernst gemeinte, frohe Pfingsten Flar

    P.S. Damit möchte ich niemanden seinen Glauben ab sprächen, sondern nur mein persönliches Verhältnis zum Glauben darstellen!

     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    gesagt, getan:

    Anstatt wie geplant, den Rasenmäherchor vom Samstag mit einer herzhaften Salve aus meinem Tenor mit dem Rico Graftonite A7 zu beantworten habe ich als Zeichen der christlichen Nächstenliebe doch lieber zum Bassetthorn gegriffen... :)
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ flar

    Hallo Ralf,

    es gab ja auch Geistliche, die Kanonen gesegnet haben....

    LG

    Dreas
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Es gab?? Das ist heute noch normal. Generell wird gerade das fünfte Gebot schon immer nach Gusto ausgelegt. Der Bible-Belt in den USA hat z.B. die höchste Quote an Hinrichtungen, und das Tötungsverbot gilt dort am strengsten für ungeborenes Leben.
     
  13. flar

    flar Guest

    Moin, moin Herman
    finde ich genauso unverständlich wie Du! Das größte Problem aller Religionen ist die beliebige Auslegbarkeit ihrer Grundwerte.

    Viele Grüße Flar
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt!

    Und die christlichen "Fundamentalisten" in den USA geben sich
    auch nicht wirklich was zu den islamistischen...

    LG

    Dreas
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Yeap - weil man so mit aufgesetztem Heiligenschein die Frauen unterdrücken kann.

    Warum sonst ist in vielen Staaten, wo Abtreibungsverbot gilt, auch die Pille verpönt.

    LG, Claudia
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Also wenn Ihr bei den 10 Geboten bleibt, die sind die Grundlage der jüdischen Religion.
    Die sind zwar nach Jesus nicht aufgehoben, aber zusammengefasst in den beiden Sätzen:

    [color=0000FF]Jesus aber antwortete ihm: Das vornehmste Gebot vor allen Geboten ist das: "Höre Israel, der HERR, unser Gott, ist ein einiger Gott; und du sollst Gott, deinen HERRN, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüte und von allen deinen Kräften." Das ist das vornehmste Gebot. Und das andere ist ihm gleich: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." Es ist kein anderes Gebot größer denn diese.
    (Markus 12, 29-31)[/color]

    An diesen Grundwerten ist nichts Beliebiges.
    Wenn etwas gegen die Liebe zu Gott und den Menschen verstößt, dann ist es falsch, fertig.

    Also sind Handlungen wie Kanonen segnen, Todesstrafen usw. falsch, da gibt es laut Bibel keinerlei Diskussionen.

    Dass aber nicht alles richtig laufen wird unter den Christen, dass man das Evangelium umdrehen und missbrauchen wird, hat schon Jesus vorausgesagt:

    [color=0000FF]Sehet zu, daß euch nicht jemand verführe. Denn es werden viele unter meinem Namen kommen und sagen: "Ich bin Christus" und werden viele verführen. (...)
    Und es werden sich viel falsche Propheten erheben und werden viele verführen.
    Und während die Ungerechtigkeit überhandnehmen wird, wird die Liebe in vielen erkalten. Wer aber bis ans Ende beharrt, der wird gerettet werden.
    (Matthäus 24, 4 und 11-13)[/color]

    Deshalb gilt immer, was Johannes in seinem ersten Brief schrieb:

    [color=0000FF]Ihr Lieben, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viel falsche Propheten ausgegangen in die Welt.
    (1. Johannes 4,1)[/color]

    Mit anderen Worten:
    Was auch immer Kirchen, Glaubensführer, Päpste, Bischöfe, Pfarrer usw. von sich geben, muss nicht notwendigerweise wirklich mit der Bibel zu tun haben.
    Allzu leicht ließ und lässt sich mancher von der Gutgläubigkeit seiner "Schäfchen" zu Missbrauch hinreißen, um irdischen Zielen zu dienen: Macht, Geld...

    Aber auch bei der Enttarnung solcher "falscher Propheten" kann einem der Heilige Geist helfen. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    "dein" (liest sich salopper als gemeint)heiliger geist wäre doch dann "mein" gefühl fürs richtige, stimmende?
    nur dass du weisst wo es herkommt?
     
  18. flar

    flar Guest

    Moin, moin Rick

    Genau das meinte ich, darum habe ich auch geschrieben " Beliebigkeit der AUSLEGBARKEIT" und nicht Beliebigkeit der Grundwerte! Und natürlich bezogen auf alle Religionen, nicht nur das Christentum.

    Viele Grüße und fast nachträglich frohe Pfingsten Flar
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Hallo Lee,

    eine interessante Frage.

    Kann man immer seinen Gefühlen trauen?
    Es gibt in der Bibel ja auch einen Verführer, dessen Macht man nicht unterschätzen sollte. ;-)

    Aber seit dem "Sündenfall", dem Biss in die Frucht des Baums der Erkenntnis, hat jeder Mensch ein prinzipielles Gespür für Gut und Böse. Bloß verwirrt ihn das meistens eher, als dass es wirklich hilft... :roll:

    Deshalb ist ja auch Glaube keine passive, sondern eine sehr aktive Sache.
    Er beginnt mit einer ENTSCHEIDUNG, nicht mit einem Gefühl oder einer Gewissheit (das ist das Problem mit dem deutschen Wort "Glaube").

    Dann wird er zu einem reziproken Vorgang, einem Wechselspiel aus Sich einlassen, Vertrauen und sog. "Glaubenserlebnissen", wo man sich immer stärker geborgen fühlt und dann eben auch die Wirkung des Heiligen Geistes (um den man erst bitten muss) erfährt.

    Doch die Beschäftigung mit den "Glaubensinhalten", also den Aussagen der Bibel, ist ebenfalls ein wichtiger Bereich.

    Aber natürlich kann Gott einen auch von sich aus ansprechen, da hat er unendlich viele Möglichkeiten, wie man aus der Bibel und vielen Berichten von Christen aus den letzten zweitausend Jahren weiß.

    ----------------------------------------------------------

    Moin Flar,

    da wollte ich Dich auch nicht kritisieren, sondern habe Deinen Beitrag nur als Aufhänger genommen.

    Oh Mann, ich hätte hier seit gestern so viel schreiben können, aber mein Internet hat kontinuierlich bis vorhin gestreikt - interessanterweise aber nur beim Saxophonforum.

    Vielleicht sollte das ja so sein...

    Danke gleichfalls! :)

    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden