Schon wieder ein Einbruch

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Ladida, 19.September.2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... unglaublich, diese dreisten Diebstähle.
    Man darf nur hoffen, dass die Verbrecher gestellt und entsprechend streng bestraft werden.

    Armin und seinem Team viel Glück bei der Aufklärung.
     
  2. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Armin, ich drücke dir die Daumen, dass du da möglichst gut raus kommst!
     
  3. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Hallo meine Lieben,

    die Knie zittern immer noch ein wenig. Zum Glück wurden keine Menschen verletzt. Mein Laden ist Nachts ein Hochsicherheitstrakt, nach Meinung der Experten. Die Täter sind mit solch brachialer Gewalt vorgegangen, damit kriegt man jede Wand zum Einsturz. Bescheuerterweise (hab alles auf Video) sind in der Eile alle Instrumente beschädigt worden, ohne Koffer zusammengerafft und ins Auto geworfen. Der Sinn erschließt sich mir überhaupt nicht.

    Danke für Eure guten Wünsche und Gedanken.
    Hier ist erst mal Aufräumen angesagt. Seriennummern folgen.

    Beste Grüße aus dem im Moment nicht sehr ansehnlichen Saxophonladen, Armin
     
    Rick und GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ArminWeis

    Was für eine Sauerei! Armin, ich drücke alle Daumen, daß Dein Schaden so gering wie möglich ausfällt.

    Die müssen sich ja ausgekannt und gewußt haben, was bei Dir so lagert.....:mad:

    CzG

    Dreas
     
  5. Quaxine

    Quaxine Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas
    hmm ... wohl weniger ... Die wußten nicht w-a-s da lagert bzw. w-a-s sie da machen -> denn sonst hätten sie die Saxe ordentlich behandelt. Die wollten wohl einfach nur "ziemlich viel" egal wie.

    Schit !!! oder eher Bullshit falls man so nicht schreiben darf Admin -> bitte löschen

    Drücken Dir, lieber Armin, sämtliche zur Verfügung stehende Daumen.
     
  6. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Das waren die Diebeszüge in Musikhäusern der letzten zwei Jahre in Deutschland :

    26.01.2015 - Saxophonic-Store Neukirchen-Vlyn - 32 Saxophone

    16.04.2015 - Berchtesgaden - Klarinetten und Saxophone

    23.03.2016 - Musikhaus Walldorf - 40 Saxophone

    16.06.2016 - Düsseldorf - 22 Saxophone

    17.06.2017 - Neukirchen-Vlyn -versch. Instrumente, insbesondere Saxophone
    (siehe auch oben 26.01.15)

    14.08.2017 - Schramberg-Sulgen 19 Klaris, 4 Querflöten, 34 Saxophone

    15.09.2017 - music world Brilon - 26 Saxophone

    19.09.2017 - Marburg - ca. 30 Saxophone


    Wie @bluefrog fällt mir auf, dass besonders Saxophone aus den Musikgeschäften gestohlen werden, im Durchschnitt bei jedem Bruch etwa 30 Stück. Wo tauchen die Saxe wieder auf ?
    Zumal, wenn man die einzelnen Artikel liest, die Instrumente meist aus den Ständern herausgerissen und ohne Koffer transportiert wurden.
    Die Saxe sind doch ohne aufwändige Reparatur gar nicht spielbar.

    Und besonders schlimm, dass die Einbrüche scheinbar zunehmen. Der Bruch bei Armin war der vierte in diesem Jahr.

    Mir tut das alles sehr Leid für jeden der Musikalienhändler; für Armin als Forumsmitglied in diesem Moment nochmal besonders.

    Tröstende Grüße nach Marburg,
    Christine


    PS: nagelt mich jetzt nach meiner Schnellrecherche bitte nicht fest, falls ich etwas übersehen habe. Jeder Einbruch ist einer zuviel !
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.September.2017
    Rick, bluefrog und Paco_de_Lucia gefällt das.
  7. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Das ist Auftragsdiebstahl.
    Da hat wer Interesse - seien es die Kopiaten, oder irgend welche Käufer/Interessenten.
    Instrumente fallen nicht unter Beschaffungskriminalität → wer kauft sowas, wer hat daran Interesse, nur Insider.
    Das Zeugs ist ja sonst nicht verwertbar.

    Ja schade - Diebstahl, egal was, ist immer eine entwürdigende Sache, der Bestohlene wurde in seiner tiefsten Würde verletzt.
    Das kann auch keine Versicherung kompensieren, oft werde ja auch 'finanziell nicht wertvolle Dinge', dafür aber ideell Unersätzliche, entwendet.

    In dem Forum sind wir alle betroffen, weil wir Musiker→Saxophonisten sind und daher um die Seltenheit und den Wert der Instrumente wissen.
    Aber im prozentualen Weltvergleich liegen wir weit unter der berühmten 3%-Menge von steve jobs ;-)

    kleine Storry: Sir James Galway & seine Frau [ebenfalls Flötistin] haben zum 50 Hochzeitstag vom Chef von Muramatsu 2 Identische Instrumente geschenkt bekommen - mit persönlichen Gravuren etc. → tja, und die wurden ihm/ihnen bereits auf dem Flughafen gestohlen.
    Er trauert heute noch darum, findet man auch auf seiner HP.
    Übrigens - wer mal weltweit die Violinen - oder Flötenforen durchschaut, wird sehen, wie viele Instrumente aller Coleur dort als gestohlen gemeldet wurden.
    Manchmal auch dachshaft: Verloren - im Zug liegengelassen etc. aber viele auch einfach entwendet,
    sogar aus Orchesterprobenräumen, von int. Wettbewerben etc.

    und irgend wo muss das Zeugs ja bleiben - es sind immer noch Gebrauchsgegenstände, keine Ex- oder Impressionisten, die ich mir an die Wand hänge und mich immer dran erfreue, alle hier wissen, was es für eine Plagerei täglich ist.

    Also, viel Erfolg bei der Fahndung - und hoffentlich ist das Zeugs noch nicht weiter geshipped.
    cheers
    Paco
     
    sachsin gefällt das.
  8. Quaxine

    Quaxine Ist fast schon zuhause hier

    Frage: Rohstoffe ? als "Ersatzteile" ?

    Kopiaten ... vllt.
     
  9. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    @ArminWeis
    Das tut mir so leid! Ich drücke Dir fest die Daumen, dass der Schaden, der Dir daraus entstanden ist, nicht zu grosse Ausmasse annimmt und die Versicherung kooperiert, wie sie sollte.
    Nein, ich verstehe auch nicht, was die Täter von beschädigten Saxophonen haben. So sieht es fast schon aus wie purer Vandalismus.

    Blöde Frage: Sind eigentlich auch mal irgendwelche dieser Verbrecherbanden dingfest gemacht worden? Interessiert mich schon, was das für Leute sind...
     
  10. Silver

    Silver Strebt nach Höherem


    Frühsommer 2017 - Kay Siebold Hamburg - ca. 20 Saxophone
     
  11. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Da wären dann noch im letzten Jahr der saxofoonwinkel in NL und 2 x sax.co.uk, sowie ein weiterer Saxladen in UK, die ausgeräumt wurden. Ich fi de das schon eine seltsame Häufung.

    Aerophon
     
  12. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Irgendwo zwischen Osteuropa und Asien ... und möglicherweise die Billigeren bei den kleinen Jungs, die uns Samstags in der Fußgängerzone mit Ihrem Repertoire von drei oder vier Liedern erfreuen (müssen).

    LJS
     
  13. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Echt? Davon hab ich gar nichts mitbekommen und ich guck regelmäßig auf die Seite :eek:
     
  14. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Armin,

    das tut mir einfach nur leid für Dich! So sinn- und scheinbar nutzlos. Das ist schwer zu verstehen und auszuhalten, dass Menschen Dinge, die andere mit viel Hingabe über Jahre gepflegt und erhalten oder wieder hergerichtet haben einfach so achtlos in ein paar Sekunden beschädigen oder für immer zerstören.

    Ich wünsche Dir alles Gute und dass auf die Dauer die Freude an "deinen" Saxophonen wieder die Oberhand gewinnt.

    Mitfühlende Grüße aus Heidelberg
    Albrecht
     
    sachsin gefällt das.
  15. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hm, bei denen sehe ich eher Einfachklarinetten, Geigen und Akkordeone.
     
  16. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Am Wochenende in Berlin habe ich drei mit Sax gesehen / gehört... aber natürlich auch welche mit anderen Instrumenten
     
  17. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    ?

    :)last
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @ArminWeis

    Das tut mir sehr leid für Euch. Ich wünsche mir wirklich, dass man die Täter dingfest machen kann.
     
  19. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @Quaxine
    ich kann da auch nur theoretisieren → Ersatzteile - mMn. wertlos, weil:
    für einen Schaden - über 100T € gibts schon ein erhebliches Strafmaß - 2-6Jahre,
    so viel kannst für das bisi Blech, die paar Federn, Polster und Zeugs gar nicht bekommen,
    zudem musst das auch noch ausfitten, neu anpassen etc. das halt ich für Quatsch.
    Wir reden hier nich vom LenkradAirbag eines Porsche Cayenne.
    detto das Material: da ist es weniger anstrengend, aufwendig und ungefährlicher, ein paar Kilometer Stromkabel bei der DB zu klauen.
    Detto Eisenbahnschienen und Signalsteueranlagen,
    da kommst schnell auf ein paar 100kg Kupfer und Zeugs, da gibts Kohle für.
    Aber für die Instrumente? die nun wahrlich nur für Insider einen Sinn machen?
    Ich könnte mich ja noch für das Coltran-Sax erwärmen, welches mal bei Southeby's angeboten wurde und für 15'ł über den Tresen ging,
    das hat zumindest ideellen Sammlerwert, aber so - ein Mark VI oder ein neues Referentz54er? Dafür lohnt das Strafmaß nicht.

    Bei uns klauens immer gern Bootsmotoren, das kostet wenigstens richtig, ein orderntlicher V8 liegt schon bei nem 20T€
    ärgerlich bleibts trotzdem, interessant ist, dass alle Sicherheitstechnik, Verbolzungen, Sicherungen etc. nix nützen,
    die schneiden mit der Motersäge das halbe Bootsheck ab, und keiner hats gehört und gesehen.
    Wenn die Jungs auf Tour sind, dann fehlen schon mal an die 20 Motoren in der Früh...incl. Nirosta-Badeleitern, sogar die Fender klauens dir.
    detto Instrumente [nautische], Navi, Radar, Echolot etc.
    Da kannst schon mal schnell Dein Booti zum Abwracker bringen.
    Und finden tuns keinen - das geht seit Jahren so...
    Kein Boot haben, heißt die Devise.
    Cheers
    Paco
     
  20. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden