Schon wieder ein Einbruch

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Ladida, 19.September.2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wie geht denn sowas? Wenn die Bank von meinem Geld jemandem was gibt, nur weil der das haben will, dann muss dafür auch ein Abbuchungsauftrag bestehen, anderenfalls ist die Bank in Haftung. Das wär ja noch schöner.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Komm‘ mal zu nem Stammtisch wenn @jabosax auch dabei ist.
    (er ist oft dabei). (Kannst natürlich eh jederzeit dazu kommen.)
    Da kannst Du Dich persönlich überzeugen, dass er nichts beschönigt, auch kritische Punkte offen benennt. Von ihm gibt‘s kein „PR Sprech“...

    CzG

    Dreas
     
    Claus und jabosax gefällt das.
  3. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Die Bank hatte ein Überweisungformular mit einer nachgemachten von einem unserer Briefe angemalten Unterschrift. Das alles auf ein Konto in Spanien.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Wenn ich nicht bald einen "Gefällt mir nicht"-Button bekomme, dann gefällt mir das nicht...
     
  5. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Dann hat also die Bank eine gefälschte Überweisungsanforderung angenommen? Das ist doch wohl das Problem der Bank und nicht Deins.
    Wenn jemand in die Bank einbricht und "Dein Geld" mitnimmt, haftst ja auch nicht Du, sondern die Bank.

    Das gehört zum normalen Risiko einer Bank. Deshalb haben wir ja die komplizierten PIN und TAN Regelungen im elektronischen Geldverkehr, damit das Risiko der Bank sinkt, für eine unrechtmäßige Transaktion die Haftung übernehmen zu müssen.

    Wenn ich mir einen falschen Fufziger andrehen lasse, versuche damit zu bezahlen und es fliegt auf, dann bin ja auch ich derjenige der den Schaden hat - und möglicherweise ein Verfahren wegen Geldfälschung. Da kann ich auch nicht sagen "Das gilt als bezahlt. Wenn der Schein falsch ist, müssen Sie sich beim Hersteller beschweren". Das gilt auch dann, wenn ich genau weiß, von wem ich den Schein habe.

    Ich bin kein Jurist. Meinem Rechtsempfinden widerspricht das aber ganz deutlich.
     
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    @bebob99 lass gut sein. Es passt nicht hierher. Wenn Du an Details interessiert bist gerne per PN.
    LG StefAlt
     
  7. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

  8. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Ich fasse es nicht. Sowas macht mich echt wütend.
     
  9. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    @last , dickes dito!
     
  10. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Das ist furchtbar. Immer trifft es die, die sowieso schon um ihre Existenz kämpfen.
    Muss man inzwischen schon froh sein, dass der/die Täter den Laden nicht verwüstet haben?
    Er erwähnt, dass in der Nacht zuvor in Marburg eingebrochen wurde:
    »Denn in der Nacht zu Sonntag gab es einen ähnlichen Fall in Marburg«, sagte Schroeder und vermutet bei beiden Einbrüchen dieselben Täter.​
    Weiss jemand etwas darüber? Und bei wem? @ArminWeis, Du hast ja Deinen Laden aufgegeben?
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hat mich auch stutzig gemacht. Dazu findet man nichts.
     
  12. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ich befürchte, das hat das Käseblatt vercheckt. Im anderen Artikel steht es bezogen auf 2017 in Marburg.
     
  13. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    bei mir ist nichts mehr zu holen, wie die Herren aus Rumänien bei ihrem neuerlichen Besuch hier vor einigen Monaten verwundert festgestellt haben. Ich stehe nicht mehr auf der Liste der interessanten Ziele. Mein Alarmsystem habe ich zum Schutz der Kundeninstrumente trotzdem nochmals deutlich aufgerüstet. Mit Nebelmaschine und allem drum und dran. Jedenfalls wurde ich diesmal verschont. Musik Meyer (der Selmer Importeur hier in Marburg) war das Ziel, soweit ich gehört habe allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Meine Gedanken sind bei Frank Schröder und seinen Leuten.
     
  14. hipposaxa

    hipposaxa Nicht zu schüchtern zum Reden

    In Marburg wurde am 27.08.2018 in einen Musikfachgeschäft eingebrochen. Es handelt sich aber nicht um ein „öffentliches“ Geschäft in dem Sinne, sondern um eine Vertriebsfirma. Ist aber genauso schlimm. Also hatte das Käseblatt sich nicht wirklich „vercheckt“

    Ok, hatte nicht gesehen,dass Armin das schon erklärt hat.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Finde ich auch. Deshalb mache ich den Thread zu.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden