Schule für Bariton-Sax

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von mornewech, 11.November.2019.

  1. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Kann was dran sein. Wenn ich eine Tonleiter abwärts bis tief A spiele, ist das unkritisch. Wenn ich dagegen als Startnote < tief C anspiele oder einen grösseren Sprung nach unten spiele, wird es schwierig. Da bekomme ich den Rachen nicht ausreichend schnell und weit auf. Vielleicht war auch das tendenziell zu weiche Blatt nicht optimal.

    Aerophon
     
  2. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Für das melodiegedudel ist eine Alto Schule bestimmt das richtige...
    Für das, was ein Bari meistens in Orchestern zu spielen hat, ist eine Tubaschule (in Eb) vllt sinnvoll.
     
    Rick und mornewech gefällt das.
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ist eine Tubaschule eigentlich im „schäbbigen“, weil ungewohnten und für Saxophonisten eher unüblichen Bass-Schlüssel notiert?

    Würde ich dann lassen…
     
    Rick gefällt das.
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem


    Keine Ahnung, ich spiele häufig die Eb bass (die sind im violinschlüssel) Stimme und dachte, da gibt's auch ne Schule für, ohne danach zu recherchieren
     
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Falls hier noch nicht genannt: Man kann Jim Snideros Jazz Conception-Hefte für Altsaxophon auch gut auf Baritonsaxophon spielen.
     
    Rick und Witte gefällt das.
  6. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Monsen kannst du bitte mal die ISBN nummern reinsetzen ? dank dir
     
  7. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Moin @_Eb,

    Herr Google sacht dazu:

    Vol. 42 - ISBN: 9780634089602
    Vol. 43 - ISBN: 9780634089619

    (Allerdings sollte man Mulligan mit zwei (in Worten: 2) "l" schreiben.:smil3dbd4e29bbcc7:


    Cheers
    Det :)
     
  8. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Danke
    Dachte die liegen bei dir rum ... sonst frage ich auch Frau google aber irgendwie ergab die Anfrage bei den üblichen Verdächtigen nichts
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Im Klassikbereich gibt es einiges für Bariton und Klavier und jede Menge Etüden. Da fehlt bei den älteren evtl. das tief-a.
    Ich würde einen Lehrer nehmen und in dem Bereich üben. Man kann die Saxophonstimme oft auch ohne Klavier spielen.
    Das ist für die Intonation, Dynamik usw. bestimmt nicht schlecht.
    Wenn sie sich an das Instrument und alles gewöhnt hat, vielleicht nach einem Jahr zu den Playalongs von Mulligan wechseln. Ist zwar für manchen der langweiligere Weg aber eröffnet auch neue Perspektiven.
     
  10. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    hey, ich habe gerade mal wegen Bariton rumgesurft und bin in der Tube auf Fabio da Silva gestossen,

    Sound Upgrade - Bariton Saxophon - Fabio da Silva.
     
    _Eb und Woliko gefällt das.
  11. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Ein gut strukturiertes, verständliches Video ohne redundante Faselei.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden