Schwabenstammtisch MIT Saxophon in Stuttgart, 23.03.2013, 16 Uhr

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 23.Februar.2013.

  1. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Es war wieder richtig schön, mit euch zu spielen.
    Wofe,
    die idee mit dem Playalong finde ich gut.
    Dann könnte man sich vorher Zuhause schon etwas einstimmen.

    Ja Joe,
    wie
    Wofe geschrieben hat haben wir Rick und Woody.

    Gruß aus dem sonnigen, aber eiskalten
    Schwabenland
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    ja, schee wars wieder. :)

    Vor allem hat mich persönlich gewundert, dass ich bei dem vorletzten Stück nicht so arg rausgeflogen bin wie noch vor fast einem Jahr (bzw recht schnell wieder rein fand), obwohl ich das Stück seit vielen Monaten nimmer gespielt habe. Stützt meine Theorie, dass Üben nicht alles ist, sondern es auch irgendwie "reifen" muss ...

    die Idee mit dem Auswählen finde ich gut.

    Wofe, ihr könnt ja mal ein PA auswählen.

    Wenn das im Netz verfügbar ist, dann den Link im neuen Stammtisch-Thread posten (dh dem Stammtisch, den es betrifft), ansonsten PN an mich, damit wir die Teilnehmer per Mail ansprechen.

    LG, Claudia
     
  3. Wofe

    Wofe Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen

    Die Zustimmung freut mich, habe schon einen Favorit.

    @Claudia
    Du hast eine PN

    Gruß Wolfgang
     
  4. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo,

    die beiden von Wuffi angespielten playalongs zum improvisieren (und weitere...) sind hier im forum unter Downloads zu finden und können direkt downgeloadet werden.
    Gruß
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Und nicht zu vergessen unseren Dirigenten Joachim, der immer Feedback gibt, wie unser Spiel für ihn klingt, und interessante Vorschläge einbringt!

    Ich finde es jedenfalls gut, dass wir keinen ausdrücklichen Leiter haben, sondern das Ganze eher locker angehen, indem jeder etwas sagen darf und nicht eine unangefochtene Autorität das Geschehen bestimmt.
    Beim Stammtisch entspanne ich mich deshalb gerne etwas und lasse andere machen, höre zu, die Leitung habe ich schon bei ausreichend anderen Projekten.
    Ich hoffe nur, dass meine gelegentlichen Einwürfe niemanden stören oder gar verletzen - ich wollte nur darauf hinweisen, wenn etwa die Melodie des Playbacks rhythmisch oder in der Phrasierung von den vorliegenden Noten abwich, das sollte keine grundlegende Kritik an dem Material sein. :roll:

    Wolfgangs Idee, Impro-Playbacks im Voraus zur Verfügung zu stellen, finde ich gut.

    Weiterhin möchte ich anregen, dass wir entweder regelmäßig einen Bariton-Spieler dabei haben oder aber uns um Quartett-Noten ohne Bariton-Stimme (bzw. mit Tenor-Substitut) bemühen, denn es ist doch musikalisch unbefriedigend, wenn immer eine wichtige Stimme fehlt und so der ganze Satz quasi in der Luft hängt.
    Ich selbst besitze leider kein Bari (nur ein Mundstück!). Wer hat eins und möchte es mitbringen?

    Mir hat es auch vorgestern Spaß gemacht, nur beim Abendessen fand ich etwas schade, dass man an der langgezogenen Tafel nicht so viel von allen Anwesenden mitbekommt.
    Lustig und interessant war's trotzdem! :)


    Schöne Grüße,
    bis spätestens im Mai,
    Rick
     
  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,

    ich gebe dir recht, ein runder (anderer) Tisch wäre von Vorteil. So könnte die Kommunikation nicht nur den links, rechts, gegenüber einbeziehen. ... man hätte die Chance sich kennen zu lernen.

    Vielleicht können wir einen besser gegeignetet Tisch für uns reservieren.

    Bari Sax, ich habe eins.
    Spiele zwar nicht so oft damit, aber es könnte eine Gelegenheit für mich sein. Falls ich das nächste mal kommen kann und es gewünscht ist, dann reise ich mit BS an (ausser ein/e andere/r möchte...).

    Danke auch, dass ich letzten Samstag dabei sein durfte.
    Mein Eindruck, nette Truppe, aber wir spielen recht wenig. Es gibt immer Optimierungsmöglichkeiten :cool:.

    Gruß aus dem winterlichen Reichenbach.
    Oswald
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    @ Wofe:

    Vorschlag finde ich gut, schlage es doch bitte im Mai-Stammtisch-Thread vor.

    Wegen dem Tisch:

    Mir ist es auch aufgefallen, dass "zwischen den Tischen" die Kommunikation etwas schwierig war. Problem ist, dass die Gaststätte afaik KEINEN runden Tisch hat - was in dem (Raucher?)Zimmer gegenüber der Eingangstüre ist, weiss ich nicht, da war ich bislang noch nicht drin (als ich noch geraucht habe, durfte man noch normal am Tisch rauchen und mußte sich nicht den A*** abfrieren :-D ).

    Wenn wir mal wieder so viele sind, könnte ich versuchen, mit der Wirtin zu reden, ob wir ins Nebenzimmer können - in dem Nebenzimmer ist auch der andere Stammtisch, von dem her ich diese Gaststätte kenne. Dort ist zwar auch "nur" ein langer Tisch drin, aber bei diesem anderern Stammtisch ist (bzw war - ich war ja schon ewig nimmer) es so, dass die Teilnehmer zwar zum Essen auf ihren Plätzen sitzen, aber danach dann schon mal die Plätze wechseln, damit sie auch mit den anderen reden können.

    Wobei - die Teilnehmer am Sa haben es ja mitbekommen - unsere Wirtsleute zum Jahresende in dieser Gaststätte ohnehin aufgeben. Allerdings übernehmen sie eine andere Gaststätte (ganz in der Nähe, einen guten Steinwurf entfernt, auch diese Gaststätte hat lt Wirtin eine Kegelbahn), so dass unser Saxophon-Stammtisch mit den Wirtsleuten in das andere Objekt umziehen wird. Keine Ahnung, wie das andere Objekt eingerichtet ist, mit etwas Glück gibts dort dann ja einen runden Tisch.

    Wegen Bari:

    Ginos, das wäre schön, wenn Du das Bari mitbringen und die Bari-Stimme spielen könntest.

    In ein oder zwei Jahren würde ich mir dann evtl auch zutrauen, bei Quartetten mal das Bari zu übernehmen. (Haben tue ich eins, das aber noch gecheckt werden muss, ist mir mal in der Bucht zugelaufen ...)

    LG, Claudia
     
  8. Wofe

    Wofe Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Claudia

    Aber bitte nicht rauchen :-(

    Zum deinem Bari
    Frag mal Wuffy :)

    Gruß Wolfgang
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden