Second Line Funk?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von coolie, 9.Juli.2012.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    In einem RealBook ist mir der Begriff "second-line funk" begegnet, der das Stück charakterisieren soll.
    Ich kann mit diesem Begriff nichts anfangen. Kann jemand helfen?

    LG - Uli
     
  2. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das hier klingt eigentlich ganz plausibel.

    http://store.drumbum.com/drums/second-line-drumming.htm

    Gruß
    Joachim
     
  3. Tino

    Tino Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Uli,
    Second Line Grooves kommen ursprünglich aus New Orleans und dort aus der Marching Musik.
    Gemeint ist eine Kombination aus Snaredrum und Pauke, was heutige Drummer aufs Drumset übertragen haben.
    Stanton Moore ist ein Drummer, der diesen Groove oft spielt
    siehe hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=njpertqFv7A

    Schöne Grüße
    Tino
    www.secret-tip.de
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden