sehnenentzündung....

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von kabomi, 8.Juli.2008.

  1. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    so ein müll ich hab ne sehenentzündung vom zu viel spielen hab halt mal so 1 1/2 std am tag gespielt 2 oder 3 mal und jez des....
    habt ihr erfahrungen oder so und wisst ihr was zur vorbeugung
    naja jedenfalls darf ich jezt bis sonntag nicht spielen
    und hab ne spritze bekommen und mus tabletten nehmen
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin kabomi,

    du hast meine Anteilnahme, ich hatte das auch schon.

    Ist es eine Sehnenscheidenentzündung, dann ist absolute Pause vom Saxophon spielen unerlässlich, sonst wird alles noch schlimmer und langwieriger.

    Früher gab es mal eine Salbe, die hat bei mir wahre Wunder bewirkt, leider wird diese nicht mehr hergestellt, und ein Ersatz habe ich nicht ausfindig machen können. Die Salbe hieß Hormonapin und enthielt Bienenhormone. Nicht zu verwechseln mit Salbe, die Bienengift enthält, die in solchen Fällen früher auch häufiger angewendet wurde, bei mir allerdings nicht geholfen hat.

    In Zukunft etwas vorsichtiger mit den Fingerübungen sein, manchmal ist weniger einfach mehr.

    Sollte es ein Tennisarm sein, dann ist auch Vorsicht angesagt, allerdings ist fraglich, ob das überhaupt ursächlich vom Saxophon spielen kommt. Verkrampfungen in der Schulter sind da nach meiner Erfahrung, wenn man schon kein Tennis spielt, viel eher die Ursache, bspw. vom stundenlangen Mausen am PC mit falscher Körperhaltung.

    Gruß,
    xcielo
     
  3. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    hmm is im ellenbogen der schmerz
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ellenbogen deutet auf Tennisarm hin, isses rechts oder links ?

    Gruß,
    xcielo
     
  5. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    im ellbogen?? wie spielst du eigentlich saxophon??????

    also voltaren-salbe hilft immer sehr gut bei diesem ganzen kram. könnte mir vorstellen, dass du unter umständen sogar die voltaren-kapseln verschrieben bekommen hast.
    zumindest machst du seltsame sachen.
     
  6. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    hmm vll kommts auch von der arbeit aber ich hab des jez halt zum ersten mal
    und des nachdem ich mehr geübt hab als sonst also dachte ich es kommt daher......
    es is rechts
    ich arbeite al industriemechaniker da frag ich dann ma den betriebsarzt mal ob des auch von was anderem kommen kann...
     
  7. wizz

    wizz Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi, nach der Zwangspause sehrlangsam wiedereinsteigen, das heißt mit entpannten Fingern spielen.(Es braucht keine Kraft um die Klappen zu drücken)
    Oft ist das Können-Wollen beim spielen so stark, daß man sich verbeißt und und nicht mehr spürt wann die Finger,Hände oder der Schultergürtel eine Pause braucht.
    Ich hatte leider das Gleiche erlebt, erst mitte 20 angefangen und ganz schnell alles nachholen wollen.
    Es hatte zunächst mit Zwangspause und dann mit Operation geendet.Zuvor hatte ich wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft und als Krankengymnastin kenne ich mich aus.
    Nach 15 Jahren pause habe ich vor 3 Jahren wieder begonnen ohne den Zwang ganz schnell toll zu spielen wollen.
    Inzwischen geht es ohne Probleme zwei mal 1,5 Std und es ist der Ansatz der mich dann ausbremst,da sie finger meistens locker bleiben.( Angefangen habe ich allerdings mit 15-30 Min.am Tag).
    Also take it easy, und entspanne dich die Finger haben ein anderes Lerntempo als der Kopf.
    Liebe Grüsse
    Wizz
     
  8. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    werds versuchen
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Mach ne totale Pause!
    Ich hatte es im Handgelenk, hab nen Verband drum gemacht Salbe drauf und weitergemacht nach 2 Wochen das totale aus da ging mit dem Handgelenk gar nix mehr, da wurds dann komplett stillgelegt, doofer Gips.
    Is en paar Jahre her, aber wenns schmerz direkt aufhören damit für ein paar Tage oder Wochen.

    Grüße Bostonsax
     
  10. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Wenn der Schmerz an der Außenseite des Ellbogen ist, dann handelt sich 100 Prozent um einen Tennisarm =
    Sehnenansatzentzündung
    Probier folgendes: Unterarm mit Hand flach auf den Tisch legen und den Mittelfinger heben. Wenn es dann im Ellenbogen schmerz ist es schelcht, dann stehen viele Monate Schmerzen vor dir...!

    Wenn es an der Außenseite des Ellenbogen schmerzt, dann ist es Golferarm

    Dann gibt es noch die klassische Sehnenscheidenentzündung. Dann hast du Schmerzen beim Bewegen der Finger, meist im Handrücken oder in der Nähe des Daumensattelgelenks (beim Daumen) Kann sein, wenn du das Sax mit dem Daumen etwas hebst und nicht nur stützt, oder die Finger eine Spur unnatürlich bewegst.
    Die Beschwerden klingen jedoch nach kurzer Zeit durch Ruhestellung ab.

    Grüße aus Wien
    Schlüsselpapst
     
  11. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    naja es is ned schlimm der schmerz und durch die spritze oder ka hab ich im mom keinen
    war heutee auch ned schlimm
    da ichs zum glück früh bemerkt hab is allgemeiein ned schlimm nur wennn ich draufdrücke oder so.....
    aber hab bissl aussen und bissl innen wenn ich draufdücke ach ka
     
  12. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte sowas nie, obwohl ich teilweise genauso viel oder mehr spiele (auch am Anfang). Wovon kommt das denn genau?
     
  13. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Was spielst Du für ein Saxophon und wie hältst Du es?

    Achte mal darauf, ob Du unbemerkt viel Kraft aufwenden mußt, um es vertikal in Position zu halten.

    Zweite Möglichkeit wäre, daß Du es nicht im Gurt durchhängen läßt, sondern (auch unbewußt) versuchst, es mit der rechten Hand anzuheben.

    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Es kann schnell passieren, dass man sich beim Spielen verkrampft, besonders, wenn man sehr ehrgeizig ist und manche Dinge quasi mit Gewalt erreichen will...

    Deshalb sage ich meinen Schülern immer schon in der ersten Stunde:
    Vorsicht beim geringsten Anzeichen von Schmerz - Sax-Spielen ist eine coole Angelegenheit, Wehtun darf nix, auch mit Kraft hat das nicht viel zu tun. ;-)

    Ich wundere mich allerdings ebenfalls über die Lokalisierung des Schmerzes - dass am Ellbogen etwas weh tut, kann meiner Ansicht nach kaum vom Sax kommen.

    Die beste Möglichkeit, das herauszufinden, wäre es, noch mal (ganz kurz!!!) das Instrument zu spielen - wenn dann der Schmerz wiederkommt und sonst nicht, ist das Sax die Ursache, wenn nix Wesentliches passiert, war's was Anderes (zum Beispiel die Arbeit, oder Sport, oder...).

    Jedenfalls Gute Besserung! :)


    Grüße,
    CC
     
  15. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiel Sopran und Klarinette. Da muss ich wohl wenig Kraft aufwenden. Manchmal spiel ich aber auch auf dem tenor von meinem Bruder. Das ist dann direkt unangenehmer. Weil ich es (glaub ich zumindest) im gegensatz zum Sopran nicht komplett durchhängen lasse.
     
  16. Kate

    Kate Schaut nur mal vorbei

    kann es sein, dass du beim spielen unbewusst in die "hühnchen-haltung" verfällst? sprich: mit abgespreizten armen spielst? das kann zu einer fehlbelastung führen. ging mir auch mal so am anfang, hatte gott sei dank einen lehrer, der mich vorm spiegel spielen ließ. und doof siehts auch noch aus :)

    noch heut gehts mir beim klavierspielen manchmal so. wenn der stuhl recht tief eingestellt ist, wird die ganze haltung futsch und dann tut der ellenbogen weh.
     
  17. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaub in die Haltung geh ich nicht.
    Ich hab mich aber im Moment auch nicht vor Augen.
    Ichwerde es heute Mittag mal ausprobieren.
     
  18. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    erstmal thx für eure tipps hilfen etc
    also ich glaub auch ned dass ich in der hühnchenhaltung bin..
    naja also hab des mim kurz spielen ma getestet
    hat ned weggetan
    und mim daumen von mir wegdrücken tu ichs glaub ich auch ned hab drauf geachtet beim kurz testen hab alles gemacht wie immer aber habs ned weggedrückt ausserdem is der schmerz ned mim daumen verbunden sowas merkt man

    aber ich spiel in zukunft lockerer nach meiner pause
    weil bissl fester als nötg habe ich die taten gedrückt

    jez nachdem ich den beitrag geschrieben hab tut mir die hand weh vll isses doch daher...vll is einfach alles zusammen zu viel naja also werd ich erst morgen wieder einen beitrag bringen

    aber pc spielen oder so tu ich seitm sax auch weniger
    bin industriemechaniker im 1. lehrjahr aber in der arbeit is mir auch ned aufgefallen dass es bei ner bestimmten tätigkeit wehtut

    es tut nur weh wenn ich meine ganze hand nach hinten ,biege nur der mittelfinger reicht nicht
    und bei druck
    und es tut ned nur am ellenbogen weh sondern auch am oberen teil vom unternterarm

    und der schmerz is auch noch ned stark also hmmm mit was is es denn vergleichbar.....
    hmm fällt mir nix ein aber is jdenfalls ned schwer
    naja jez warte ich erstma die woche ab und dann was der arzt sagt morgen geh ich auch zum betriebsarzt und rede ma mit dem
     
  19. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    noch eine Salbe die helfen kann - bei mir zumindest tut sie es. Bachblüten Notfallsalbe(Rescue Cream) Gibt es in der apotheke, falls Du nach Holland kommen kannst, dort in Bioläden wesentlich billiger. Ist nicht verschreibungsfähig.

    Bei mir tritt das zwar nicht durch das Saxen sondern durch das "mausen" oder Tippen auf, ist aber alles dasselbe. Und wenn es wirklich heftig wird, dann sind eben längere Pausen dieser Tätigkeiten angesagt. Beim Mausen nehme ich dann die linke Hand.
     
  20. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    @kabomi

    Sopran ist immer kritisch. Auch mit gebogenem S-Bogen neigt man dazu, es nach oben zu drücken.

    Mein Tipp. Geh zum Arzt - nimm das Sax mit - und schildere ihm die ganzen Belastungen (PC-Maus ist auch nicht ohne).

    Beste Grüße aus MH
    Klaus

    P.S. Deine Schreibe ist anstrengend
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden