Hallo Zusammen, ich habe schon länger Probleme mit der Haltung beim Saxspielen (bin Anfänger, spiele seit 1 Jahr wieder regelmäßig). Obwohl ich die Kanne (Tenor) vermeintlich korrekt ausbalanciere, schmerzen beide Daumen beim Spielen. Ich spiele das Sax aber immer gerade vor dem Körper, und lehne es an der Hüfte an. Da das Saxophon ergonomisch auch nicht gerade perfekt ist (King Zephyr) ist gerade das Tief Cis nur mit erheblichem Aufwand zu spielen. Ich habe jetzt überlegt, das seitliche Spielen mal auszuprobieren, aber da ich es noch nie so gespielt habe, finde ich keine wirklich bequeme Positionierung. Wäre Jemand so freundlich, die Einstellung dieser Position mal schrittweise zu beschreiben? Danke und schönes Wochenende Stefan
Hallo Stefan, mit beschreiben kann ich Dir nicht dienen (das Sax hängt halt gut ausbalanciert am Haken in der richtigen Höhe seitlich (rechts !) am Körper. Sieh‘ dir am besten Fotos von Spielern an oder bespreche das mit deinem Lehrer - Ferndiagnosen sind glaube ich wenig hilfreich. Aber einen Tip habe ich: es kann sehr gut sein, dass sowohl die Hakenöse als auch ev. Der Daunenhaken an ergonomisch ungünstigen Stellen sitzen. Ein Saxdoc kann diese Teile mit wenig Aufwand versetzen. Bei meinem King hat das jedenfalls Wunder gewirkt.
Hallo, habe einen Versuch mit dem The Wave Haken unternommen, es hat nichts geändert, der Saxdoc hat mir jetzt den Haken erstmal entfernt und nur eine dünne Korkplatte angebracht
Hallo Satchmo, Ferndiagnose ist immer schwierig. Aber vielleicht hilft dir der Blogpost weiter, den ich über dieses Thema mal verfasst habe.
Beschreiben ist schwierig. Letztlich musst Du halt Horn, S-Bogen , Mundstück so drehen, positionieren, dass es für Dich passt. Cheerio tmb
Hallo!. Mein Lehrer hat meine bisherige Haltung mal begutachtet und hatte nichts daran auszusetzen. Ich habe das GEfühl es handelt sich um eine minimale Instabilität, die dazu führt, dass ich immer vermehrt mit den Daumen korrigieren muss. Ich habe eine sehr gute Beschreibung für die Einstellung der "Seitenhaltung" erhalten (danke ToMu!) und werde diese jetzt mal eine Weile testen. Vielen Dank für die bisherigen Antworten und einen schönen Sonntag! Stefan