Selbstaufnahme - Was bringt das?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 27.Oktober.2010.

  1. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Servus,

    ich besitze seit etwa einem Jahr einen ZOOM H2 und bin sehr zufrieden damit. Ein tolles Teil. Leider habe ich nicht die Zeit mehr und öfter damit zu arbeiten..
    Ich übe auch viel mit dem Klick, den der Zoom hat und nehme dabei dann auch gleich auf. Ich mache das dann mit Kopfhörer (Beyer Dynamik DT 811), das ist richtig klasse. Einziges Problem war der Adapter von Klinke auf Miniklinke. Den bei Thomann werde ich jetzt schrotten, habe mir jetzt einen anderen geholt (Vollmetall, sieht viel robuster aus), den ich aber noch nicht ausprobiert habe.

    Herzliche Grüße, der Schepperer
     
  2. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Thomas
    Hallo Thomas,
    guten Morgen

    Mein erster Versuch eine 2-Spuraufnahme zu machen ist kläglich gescheitert und muß wohl noch was warten.
    "Sentimental Journey" sollte es sein, ein schönes Duett.
    Aber als ich meine erste Spur abhörte habe ich festgestellt "Oje, da muß erst noch gehobelt werden".
    kleine Patzer, manchmal "verklemmte" Töne. Schwankung der Lautsärke usw.
    Jetzt bin in den Stereo-Modus gewechselt und arbeite erst mal an den ganzen Schwachstellen in dem ich aufnehme, abhöre, aufnehme, abhöre, aufnehme, abhöre, aufn........!!!

    Also, mein Duett-debüt muß wohl noch etwas warten.

    Gruß
    Dieter
     
  3. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Dieter,
    ich kann Dich da ein bisschen trösten, ich war dabei auch nicht der der das Sax gespielt hat, sondern der "Toningenieur" der die Aufnahme gemacht hat.
    Soetwas einzuspielen ist wirklich nicht ganz so einfach.

    gruss
    Thomas
     
  4. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hey Thomas
    danke für die tröstenden Worte.
    Aber ich finde es klasse, dass ich mich jetzt selber als Zuhörer hören kann, auch wenn das Ergebnis nicht das ist, was ich eigentlich erwartet habe.
    "Man bekommt nicht immer das was man will, sondern das was man braucht!"
    In dem Fall hilft mir dieses Hallo-Wach-Erlebnis dazu, mein Spiel zu verbessern.
    Also - auf gehts!
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So,

    habe jetzt zwei Stücke aufgenommen mit Playalongs und werde die morgen kritisch mit meinem Lehrer abhören und besprechen.

    Einmal "Blue Moon" mit selbst improvisiertem Solo, einmal Impro zu Jamey Aebersold.

    Habe schon ´ne ganze Reihe Verbesserungspunkte gefunden, mal sehen, wat der Lehrer noch findet....

    LG

    Dreas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ SaxBS

    Klar nicht nur ZOOM. Sollte ja nur ein Beispiel sein. Thema ist das "Selbstaufnehmen" und die Erfahrungen und Learnings daraus.

    LG

    Dreas
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Habe ein Tascam, das ist sehr gut (ca. 150 Euro).
    Hilft ungemein bei der kritischen Selbstkontrolle, ist ein einfach zu handhaben und als MP3-Player zu mißbrauchen ;-)
     
  8. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    ...wow!
    Ich bin sehr überrascht darüber, dass offensichtlich doch sehr viele so ein Aufnahmeteil haben und damit arbeiten.

    Hätte ich jetzt nicht mit gerechnet!

    Gruß
    Dieter
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Die sind doch ungemein praktisch und günstig und viele auch ziemlich guuut:
    Man kann CDs für Kinder aufnehmen mit Gute-Nacht-Geschichten, Hörspiele, unerkannt ein Konzert aufnehmen, etcpp. ;-)
    Gruß Brille
     
  10. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe seit -zig Jahren keinen Saxophonlehrer mehr und nehme mich deshalb seit Jahren mehrmals pro Woche beim Üben auf. Und zwar alles Mögliche - Long Tones, Artikulationsübungen, Etüden, Improvisation u. a. m.. Das ersetzt mir bis zu einem gewissen Grade den objektiveren Blick von Aussen (bzw. das Ohr von Aussen).

    Die Ergebnisse sind manchmal ernüchternd und wertvoll. Meine Reaktion auf das Gehörte ändert sich oft im Laufe von zwei, drei Tagen: was zunächst katastrophal tönt, wirkt mit einiger Distanz soso làlà. Lernen tue ich allemal etwas dabei.
     
  11. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @brille

    Mein Sohn ist jetzt 20Jahre alt und an gute-nacht-geschichten nicht mehr so richtig interessiert.
    Es sein den, die Geschichten heißen Katja, Ines, Yvone....
    :roll:

    Gruß
    Dieter
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Dieter_Bs
    Dazu meine ich: Ist o.k., Bruder. Wirste doch bald Opa! Und andere Kinder gibt es doch auch noch. Und lenk nicht ab mit Bettgeschichten, Mann! Es ging um Gute-Nacht-Geschichten!!!!
     
  13. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Für die Auswertung der Aufnahmen braucht man übrigens auch ziiiiiemlich viiiiiel Geduld. :oops:

    Gruß Cara
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden