Selfmade Tief-A Altsaxophon Mark 6

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Bostonsax, 24.April.2009.

  1. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Also ich finds ziemlich praktisch, um mal mit einem etwas handlicheren Instrument die Bari-Parts aus den Bigbandarrangements zu üben. Aber ansonsten braucht man das tief-A bei einem Alto nicht wirklich. Und wenn der Originalkoffer nicht mehr vorhanden ist, hat man auch ein Problem, da ein normaler Altokoffer nicht paßt....

    Viele Grüße, Dirk
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Fand ich auch :) ist für mich beim Alt sinnvoll gewesen. Aber für die tiefen Töne nehme ich unterdessen lieber Bariton.

    Der "Originalkoffer" sah übrigens sehr nach Buescher aus.

    Gruß
    Saxfax
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ach :) nett dass hier schon ein paar von diesen durch "Forenhänge" gegangen sind :) Also ich finds als netter Gimmick mehr nicht.


    Wie schauts mit der Ansprache des Tief-A aus?

    Also beim Bari spricht Tief-A ja toll an, beim Alt Tief-bb schon nicht mehr so dolle, Tief-A dann quasi gar nicht?
     
  4. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Sowohl tief-Bb als auch tief-A ohne Probleme. Da ich überwiegend Tenor/Bari spiele und nur sehr selten mal Alto, habe ich auf einem Alto eigentlich mit den tiefen Tönen noch nie irgendwelche Probleme gahabt, die hohen find ich dann schon eher anstrengend...

    Gruß, Dirk
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Danke für die Infos, ich find das ganz spannend, ich kann mir das Spielgefühl kaum vorstellen.

    Aber ich weiß was du meinst, zu einer Zeit als ich noch viel Bari gespielt habe gingen die tiefen Töne auf allen anderen Instrumente auch butterweicher.
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Mit den tiefen Tönen hatte ich auf dem Selmer Alt mit Tief A keinerlei Probleme. Allerdings war das Justieren laut CBP wohl ziemlich fummelig.

    Gruß
    Saxfax
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Saxfax

    RICHTIG !

    Im Ernstfalle müssen ja VIER grosse Klappen gekoppelt werden...das vom tief H mitgenommene ( geöffnete Cis), das tief H vom Tief Hb und dieses dann gekoppelt mit dem tief A.

    Das ist schon eine Herrausforderung, wenn es LANGFRISTIG vernünftig laufen soll >>> erstmal richtig eingestellt, dann jedoch kein Problem mehr.

    Also wenn ich mir jemals wieder ein Alto zulegen würde, käme NUR eines mit tief A -Klappe in Frage.

    LG

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden