SELMER - Fakten. Fakten. Fakten.

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 5.August.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ PeterS

    Da war nichts auswendig Runtergespultes, sondern wir hatten eine intensive Diskussion mit kompetenten Gesprächspartnern.

    Und das Alex (und Christophe - Mundstückentwickler) positiv für Selmer argumentieren wird ihnen doch wohl keiner verübeln, oder?

    @ saxhornet

    Die Musiker findest Du hier:

    Selmer Musiker

    Und wie Alex ausführte findet der Entscheidungsprozess in einem demokratischen Abstimmungsverfahren mit den Musikern statt.

    CzG

    Dreas
     
  2. Gast

    Gast Guest

    aufgrund der mail nachfragen , nach dem ess-bogen....


    na ein alter ernährungstrick der alten sälmaristen, die schon die dritten hatten und nicht dabei hatten, wußten wie sie sich helfen konnten.

    hier leider ein nachgestelltes foddo, aber ich versichere alles original sälma.
     
  3. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Ein Sax ist ein BLASinstrument, kein SAUGinstrument!!!!!




    Slowjoe


    .....heiss ists
     
  4. Badener

    Badener Strebt nach Höherem



    .....schade, dass ich meine Ente (2CV) verkauft habe - aber der Erlös hätte eh nur für ein MPC von S gereicht :lol:

    heute ist es selbst für heiße Musik zu heiß.. :pint: :pint:
    Badener
     
  5. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem



    Haste das mal mit nem Conn - Bogen probiert?
    Schmeckt viel fetter, aber das Handling ist unkomfortabler.....



    SlowJoe
     
  6. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier



    Zitat:


    Dreas schrieb:
    @ PeterS

    Da war nichts auswendig Runtergespultes, sondern wir hatten eine intensive Diskussion mit kompetenten Gesprächspartnern.




    das hab ich auch nicht geschrieben. Frage galt Nimos erwähntem A...brevier.

    -------------------------------------


    @ Nimo --- Wenn mann nun bedenkt. dass von den 1% SelmerSax Jazz/Käufern also um die 3000 weltweit (abzgl. einiger hundert selige) und nochmal locker tausend die das ding eingekoffert haben. bleiben aktiv so roundabout 1500 aktive, weltweit über.
    max.10% (150) sind dann evtl. in der Blasrublik Deutschland.

    Jeder rund 530.000ste Deutsche ist dann evtl. statistisch ein aktiver Selmer-Jazzer.

    Schwitz - Tupf - Kühlschank renn*. viel zuviele Zahlen. zischhhh* ahhh*

     
  7. Gast

    Gast Guest

    das fetter schmecken kommt daher, weil die Conns idR älter sind, und sich daher über die Jahrzehnte mehr Essensreste etc im S-Bogen angesammelt haben ...

    LG, Claudia
     
  8. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Es macht hier aber eher den Eindruck als wenn alles `weniger` zu glauben ist, und `Selmeristen` wie slowjoe steuern gegen.
    Was von dir aufgelistet wurde hat Selmer immer geschrieben, weshalb hat man nicht schon früher den „ungläubigen Thomas“ demonstriert.

    Es wäre schön die Beteiligten vom Sommerfest zu Selmer zu hören!


    Daran ist nichts wunderlich, so steht es doch in der Historie!

    Tonlochnetz, Bogen –Ja!

    Mensur – Nein!

    Man muss immer das Längenverhältnis – Bogen zu Korpus zu Knie zu Becher messen.

    Da kann es sein das ein Bogen etwas länger ist, und schon misst man am Konus ein Größeres Maß!

    Die letzten M6 könnten noch mal aufgelegt werden, aber die Verkaufszahlen der damaligen Zeit waren nicht mehr so hoch, sie stiegen erst wieder mit dem S80.

    Ansonsten, sehr gute Erläuterungen „der Verteidigung“ ……ich weiß auch nicht wie man das sonst noch nennen soll ! :-(

    Sehr zutreffend!

    Grüße the Steamer
     
  9. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Moin zusammen,
    ich fand den Vortrag von Selmer eher weniger überzeugend.
    Die Fragen wurden immer eher nur indirekt beantwortet und das meiste wie z.B. der schlechte Lack, wurde immer damit argumentiert, dass die Musiker nichts anderes wollen :roll:
    Wir hatten ja nun mindestens einen Musiker unter uns, der deshalb alle seine Selmers verkauft hat!
    Der Alex ist da schon rhetorisch gut geschult, aber für mich wenig überzeugend.

    Das einzige was ich auch glaube ist, dass es keinen Sinn macht das MK VI neu aufzulegen, da alle nur sagen würden, die Alten war besser!!!!

    lg
    Thomas
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Verstehe ich irgendwie nicht. Was hat das mit "Glauben" zu tun? Wir haben offizielle Antworten von Selmer auf viele Fragen, die hier gestellt wurden.

    Davor gab es immer Spekulationen. Gut, wenn dann einiges nicht "geglaubt" wird...muß halt jeder selber wissen.

    Und das wir uns SACHLICH mit den Selmer Positionen auseinandersetzen ist doch nur gut. Alex hat dann die Möglichkeit hier auch auf spezielle Fragen einzugehen, wie auf dem Fest auch.

    Es ist doch auf jeden Fall toll von Selmer auf das Sommerfest zu kommen, Hörner mitzubringen, sich offen den Fragen zu stellen und uns auch noch finanziell substantiell zu unterstützen und damit beizutragen, das Workshop und Fest günstiger werden.

    Also ich erkenne das an.

    Selbstverständlich ist, dass man kontrovers diskutieren kann. Und das man unterschiedliche Meinungen vertritt.

    CzG

    Dreas
     
  11. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo Dreas,

    ich möchte nur dies hier anmerken (zu #1):

    Vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen und die eingestellten Infos. :)

    Lg
    Mike
     
  12. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Danke @Thomas, aha, eher indirekt!
    Also doch eher internationales `Geschnackel der Musik Messen`

    Ja das mit dem Lack und dem Finish?

    Die hier kriegen das hin mit hartem Lack und einbrennen:

    http://www.mueller-lack.com/anw_instrumente.htm


    Ja, absolut, WO ist Selmer sonst auf WS zu finden! BRAVO! :applaus:

    Diverse OT Beiträge und `Verulkungen` kann ich nicht als kontrovers erkennen, sie sind einfach nur Quatsch!
    Ja ja, kennen wir aus diversen Selmer Threads.:-(

    Spaß muss auch mal sein, aber diese Verwässerung könnte doch wenigstens hier EINMAL freundlichst vermieden werden!

    Grüße the Steamer
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @Dreas

    Zitat: "Verstehe ich irgendwie nicht. Was hat das mit "Glauben" zu tun? Wir haben offizielle Antworten von Selmer auf viele Fragen, die hier gestellt wurden."

    Eigentlich wollte ich mich aus dieser Diskussion raushalten - aber hier will ich doch mal kurz meinen Senf dazugeben.

    >>> Wir haben also offizielle Antworten von Selmer...ja.
    Deswegen muss man diese Antworten aber ebensowenig GLAUBEN.

    Um mal bei dem Beispiel des schlechten Lackes zu bleiben, da können die erzählen, was sie wollen....denn ich WEISS dass das besser geht, auch in Europa, auch mit Umweltschutz und allem Pipapo. Wir haben zu lackierende Instrumente früher zum Blechblasbauer Kühnl und Hoyer geschickt....das waren perfekte Lackierungen, auf denen man sogar löten konnte ohne dass der umliegende Lack verbrannte.

    Ein langjähriges Manko eines Produktes über viele Serien hinweg( in diesem Falle der Lack ) dermassen schönzureden oder zu umgehen, wirkt eben NICHT besonders glaubhaft.> So ist es mit etlichen anderen Aspekten dessen, was der Herr gesagt hat, ebenso

    Firmenchefs, Verkäufer, Politiker....sie alle geben ständig irgendwelche offiziellen Erklärungen ab.....GLAUBEN tue ich ihnen aber noch lange nicht - vor allem, wenn ich von der jeweiligen Materie selbst etwas Ahnzng habe und merke, dass sie Stuss erzählen.

    Dergleichen dann auch noch als "Fakten Fakten Fakten" weitergeleitet zu sehen, ist exakt das, was solche Leute bezwecken >>>> Werbung und Verkaufsgespräche, Infoaktionen und PR werden vom Kunden / Verbraucher als Tatsache angesehen-----und plötzlich WÄSCHT Ariel nun mal besser als Dasch oder irgendein anderes Waschmittel ---- meine Mutter GLAUBT das heute noch !

    LG

    CBP

     
  14. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    ihr habt eine äusserst originelle art zu sagen "danke lieber dreas für die mühe, die du dir gemacht hast"
     
  15. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Sehr gut ausgedrückt!

    Chapeau :applaus:


     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ach Bejahmin,

    Du kannst doch glauben was Du willst.

    Klar lösen die Selmerargumente zum Lack Diskussion aus.

    Ich kann auch alles IMMER anzweifeln was an Informationen von Firmen kommt, weil Firmen grundsätzlich schlecht sind, unlauter agieren und uns über den Tisch ziehen wollen.

    Ich kann aber auch mal darüber nachdenken, ob nicht auch Firmen lauter und aus Überzeugung handeln. Das machen, was sie für richtig erachten und sich Mühe geben ihre Kunden zufrieden zu stellen.

    Und grade Familienunternehmen haben da häufig entsprechende ethische Grundsätze die sie verfolgen. (auch das kann man wieder nicht GLAUBEN, jeder wie er mag).

    Ich habe in und für unterschiedlichsten Firmen gearbeitet und habe schlechetes erlebt auch überzeugend gutes.

    Und Selmer scheint in den letzten Jahrzehnten ja nicht ganz schlecht und erfolglos mit ihren Kunden umgegangen zu sein.

    @ The Steamer

    Dem stimme ich hier auch mal zu.

    Klar ist Selmer auch auf anderen Workshops, sie MUSSTEN aber nicht auf unseren kommen....

    CzG

    Dreas
     
  17. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Glauben?

    Natürlich. Abseits der eigenen Erfahrungen bleibt nicht viel.

    Zu der Lackgeschichte:

    Warum, glauben wir, stellt Selmer ein bekanntes Problem nicht ab?

    Können sie es nicht?

    Oder wollen sie es nicht?

    Glauben wir, Selmer habe noch nie andere Lacke oder Lackierverfahren ausprobiert?

    Es geht ja offensichtlich nicht darum, irgendeinen besseren Lack aufzutragen.

    Oder glauben wir, es sei völlig egal, was auf das Horn kommt?
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @Dreas

    Zitat:"

    Ach Bejahmin,

    Du kannst doch glauben was Du willst."

    Nee Dreas, sooo einfach ist das nicht.Wenn ich glauben könnte, was ich WOLLTE, dann wäre die Welt in meinen Augen ein rosarotes Paradies.
    Leider muss man meistens das glauben, was man erfahren hat oder was sich erwiesen hat.....und das ist eine ganz andere Geschichte.

    Ob es sich hier nun um Selmer-Lack, Mechanik, Mensur oder das Rezept für neue Brötchen handelt , ist mir dabei ehrlich gesagt ziemlich egal....mir ging es in meinem Posting nur um die Diskrepanz zwischen offiziellen Aussagen eines Firmenvertreters und dem GLAUBEN daran.Aus dem Rest der Diskussion hier halte ich mich wohlweisslich raus.
    Es KANN ja sein, dass so ein Vertreter Recht hat - das soll das jeweilige Produkt dann erweisen....aber nur weil er ein "offizielles Statement" abgibt, glaube ich da eben noch lange nicht dran.


    @Lee
    Finde ich auch !
    Der 1000ste Selmerthread wird bedankt durch über 50 Postings aller Geisteshaltungen....mit vielen kontoversen Inhalten und Reaktionen und das in NO time at all ....
    Soviel Beachtung und Interesse an dem Thema IST doch eine Art Dank oder ??
    (Das bedeutet jedoch NICHT, dass man mit den Inhalten übereinstimmen muss, die ursprünglich geschrieben wurden)
    Ich ändere meine Ansichten ja nicht aus Dankbarkeit !! ;-)

    LG

    CBP
     
  19. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Sie werden sicherlich auch andere Lacke bzw. Lackierverfahren ausprobiert haben und vielleicht könnte Selmer ja solch einen Lack benutzen, aber wollen die Spieler das?

     
  20. Gast

    Gast Guest

    @Chrisdos

    Auf diese interessante Frage kann ich Dir eine definitive Antwort geben - aber dazu muss ich ein paar Namen nennen...daher mache ich das lieber per PM.

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden