Seltsame Komplimente

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Saskia, 6.Mai.2008.

  1. carriacou

    carriacou Schaut öfter mal vorbei

    Mein vom Üben genervter 6-jähriger Sohn Benjamin zu seiner Mama: "Papa spielt wieder Dampfernebelhorn!"
    Netter Ausdruck für ein Selmer Refernce 54, oder liegt es vielleicht an Papa`s Können? Das sei ferne!!!

    Liebe Grüße aus Nordbaden
    carriacou
     
  2. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    "Du spielst schon selbst!?"
     
  3. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Meine Visavis Nachbarin meinte einmal:

    "Können Sie auch hinten spielen"
     
  4. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    So sah meine Oma bei meinem Growlversuch aus der Wäsche:


    :-o




    Wenn das kein Kompliment ist!
     
  5. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Hier in der Residence... ich spiel immer in so nem abgelegen Zimmerchen.

    Neulich ein Mädchen zu mir im Aufzug:
    "bist du diejenige, die Violine spielt? Klingt wirklich wunderschön" :lol:
     
  6. Aquasax

    Aquasax Schaut nur mal vorbei

    Ich spiel an Weihnachten immer mit meiner Schwester, sie spielt Klarinette ich Tenorsax, ein paar Stücke. Gern auch was jazziges, also nicht nur Weihnachtslieder

    Da sagte mein Pa hinterher. "Das klingt aber auch nett, gell"
    Ich: schluck :-o
     
  7. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... hi, als ich mal MORGENS um 6.30 gespielt habe, hat mein Nachbar gelobt, dass mein Mann unser Haus ( DOPPELHAUHÄLFTE)doch in den zurückliegenden Jahren bei der Sanierung recht gut hinbekommen hat ... warum das gerade an jenem Tag auffiel????
     
  8. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Letzthin gab es am Abend, gerade als die Kinder in's Bett gingen, Logtonesübungen. Am nächsten Abend meinte mein Tochter, ob ich doch wieder eine so schöne Gute Nacht Musik spielen könnte..
    kindofastonished
     
  9. Mondkuh

    Mondkuh Schaut nur mal vorbei

    "Boah, das SCHEPPERT Heute aber wieder..." (Aber da war auch ein übermüter Trompeten-Kollege mit angesprochen *g* )

    Oder meine Mutter, grade Gestern :

    "Hat mir gut gefallen, schön schmalzig und schnulzig.." >.<

    Lg,

    Benedikt
     
  10. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    "Echt super gespielt, musste mir nur die Ohren zuhalten, weil die hohen töne so furchtbar schrill waren, aber echt toll!"

    Danke auch...
     
  11. jax

    jax Kann einfach nicht wegbleiben

    Heute nach unserem Trio, mein Sohn Fagott, mein Mann Gitarre ich, Altsax:
    Ein Heizungsmonteur: "Was ist denn das für ein Rohr?"
     
  12. Gast

    Gast Guest

    na also was wahres muss da dran sein. fagotisten wurden tatsächlich des öfteren in cartoons als ofenrohrspieler gezeichnet mit kratzbürste und schornsteinfeger im eck.

    nimo
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Eine der lustigsten Sachen, die mir begegnet sind, war folgender Dialog, den ich während Straßenmusik (Tenor-Sax) mithörte:

    Kind (maximal Grundschule): "Mama, was spielt der Mann denn da für eine Flöte?"
    Mutter: "Das ist eine Trompete. Komm jetzt weiter!" :-? :sensatio:

    (Frag doch, Kind, sonst lernst Du nix!) :lol:
    _________________________

    Meine "Lieblingskommentare" von Zuhörern nach Auftritten:

    - "Hach, ich LIEBE ja Saxofon!" (meine Standard-Antwort: "Ich auch!") :-D

    - "Sie leben aber nicht davon, oder?" (War es wirklich soooo miserabel...?) :roll:


    Und den Vogel schoss dieses Jahr meine Mutter (86) ab nach einem Mainstream-Jazz-Konzert:
    "Ich finde, Du hast richtig schön gespielt - wie Captain Cook!" (Oooookay...) :-o


    Manche Äußerungen sollte man nicht so ernst nehmen,
    sondern lieber nach der Absicht interpretieren,
    findet
    Rick ;-)
     
  14. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    Schonmal die weiße Seemannsmütze gekauft...??

    :applaus: :sensatio:
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo Ten,

    falls Du es nicht schon inzwischen selbst herausbekommen hast:
    Pete Tex ist ein deutscher Saxer, der in Rastatt (Raum Karlsruhe) lebt und in den 70er Jahren mit instrumentalen Rock'n-Roll-Balladen wie "Slow Motion" große Erfolge feierte: http://www.pete-tex.de/

    Sein Markenzeichen ist ein sehr expressiver "gegrowlter" Tenor-Sound (alla Max Greger) - wahrscheinlich hast Du also in der Art gespielt, wenn Du diesen Kommentar zu hören bekamst! ;-)


    Gern behilflich,
    Rick
     
  16. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Sowas hab ich mal im Zoo gesehen allerdings mit einem Pfau, der als Vogelstrauß von der Mutter bezeichnet wurde.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Hallo Eifler,

    ich nehme das dann doch nicht so ernst - meine Mutter hat zwar selbst mal nach dem Krieg als Sängerin von der Musik gelebt, doch ihr Geschmack ist sehr "sentimental" zwischen italienischen Opernarien und seichter Klassik alla André Rieu angesiedelt. :roll:

    Ihr Vater hat in ihrer Jugend eigenhändig die Schellack-Platten der Brüder mit "Affenmusik" (= Jazz) zerschlagen, das prägt wahrscheinlich. :-o

    Wahrscheinlich ist Käptn Cook der einzige, den sie aus der Welt unseres Instrumentes namentlich kennt, daher werte ich ihre zitierte Äußerung als Lob! :)


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Auch schön! :lol:

    Wie war das noch mal mit dem Bildungsnotstand in der BRD, der mangelnden Allgemeinbildung der heutigen Jugend... :-D

    Besorgt um die Zukunft unseres Landes,
    Rick ;-)
     
  19. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Die Captain Cook Thematik kenn ich :)

    "Ohhhh Alex du hast aber schön gespielt ich mag diesen Captain Cook Saxophon Klang"

    Das war übrigens eine Woche bevor ich mir ein Meyer Mundstück zulegte.

    Grüße Bostonsax
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Ich finde es beruhigend, dass viele "seltsamen Komplimente" öfter auftauchen, wie "Käpt'n Cook" (bzw. "Pete Tex", gern auch "Max Greger"), "Saxofon ist ein schönes Instrument" oder die Ofenrohr-, Nebelhorn- und Trompeten-Vergleiche.

    Das macht es dann erträglich, wenn es mal wieder passiert, weil man nicht alleine ist! :-D
    __________________

    Ich kann noch eine Anekdote mit dem "dümmsten TV-Moderator" beisteuern (Name ist mir entfallen) - zwar kein "Kompliment", aber immerhin eine ärgerliche Begebenheit, die einem schon mal zustößt und ein eigentlich nettes Erlebnis trübt:

    Wir traten 1992 mit unserem Quintett bei "RNF Life" auf, einer regionalen RTL-Show, quasi als Werbung für die damalige Veranstaltungsreihe "Heidelberg jazzt".

    Wir spielten live in einer Live-Sendung (gibt's heute kaum mehr) - der Tontechniker war glücklich: "Dass ich das erleben darf!"
    Normalerweise schob er nur noch Bänder bzw. CDs ins Laufwerk... :roll:

    Alles lief super, sogar der Sound war ganz gut, lediglich der Moderator war ganz offensichtlich mit der Situation überfordert und nannte mich vor laufender Kamera "Rick von BRATEN". :evil:

    Wir waren alle sauer und baten ihn in der Werbepause, den Versprecher doch bitte zu korrigieren. Er versprach Abhilfe und offerierte sogar ein kleines Interview am Ende der Sendung.
    Das sah dann so aus, dass er grinsend dem Publikum an den Bildschirmen erzählte:
    "Rick von Bracken - "von Braten" habe ich dich genannt, kein Wunder bei dem Namen! Eine Frage habe ich noch - ihr seid ja alle Profi-Jazzer. Kann man denn davon leben?"

    Das war das ganze "Interview"! :lol:
    Ich stotterte irgendeine belanglose Antwort, dann kam der Abspann.

    Große Karriere hat er meines Wissens anschließend nicht gemacht - beim Fernsehen kann man allerdings nie wissen, wer alles plötzlich wieder mit eigener Sendung im Abendprogramm auftaucht... :-o


    Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden