skalen, tonleitern, appregios ua...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von the_ashbird, 15.Januar.2008.

  1. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    erst mal hallo an alle....

    ich spiele nun seit ziemlich genau 4 monaten alt-sax und bin soweit mit meinen ersten fortschritten schon ansatzweise zufrieden....ausgenommen natürlich so (hoffentlich) normale anfänger probleme wie atemeinteilung, 100% synchrone fingerführung....etc. es gibt auf jeden fall noch vieeeel zu tun....und genau das ist der perfekte ansporn für mich!!

    ich besuche zwar die musikschule, bin jedoch zurzeit aufgrund beruflicher pflichten (aushilfsversetzung in einen anderen ort, für ein monat) voraussichtlich nicht in der lage, den unterricht zu besuchen.....

    jetzt zu meiner frage...
    mir geht es eigentlich darum, mein musiktheorethisches verständnis mit hilfe verschiedenster tonarten, modi, akkorde und ähnlichem auf vordermann zu bringen....
    ich spiele zwar seit mehr als 12 jahren akkordeon, habe daher also gewisse theorethische vorkenntnisse, bin jedoch der meinung, dass es für die zukunft mit dem saxophon nie im leben reichen kann....deshalb würde ich mir gern den bezug von noten zu musik so stück für stück aufbauen.....

    spiele natürlich auch jetzt täglich tonleitern etc, jedoch stoße ich auf das problem, dass es mir äußerst schwer fällt, komplexere tonarten im kopf herzuleiten (vor allem mit den ganzen modi...bin zb nicht fähig eine bb-dorische skala zu spielen), wenn ich sie nicht vor mir notiert habe....

    deshalb meine frage....
    es gibt bestimmt sammlungen an allen tonleitern, inkl. allen möglichen modi, akkoren, etc etc....
    hat jemand vielleicht eine spezielle empfehlung? oder gibt es vielleicht sogar was brauchbares im weiten web? (habe leider nix wirklich brauchbares gefunden...wäre mir das liebste, da s finanziell zur zeit etwas kriselt... :-? )....

    also ich freue mich auf jede anregung und bitte auch um sonstige tipps, hilfestellungen oder sonst was wie ich mein spiel und theoretisches wissen kombiniert verbessern bzw. erst erlernen kann....

    hoffe ihr versteht mein problem ungefähr....^^
    schon mal danke im voraus!!

    grüße phi
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Eine reine Skalensammlung kenne ich nicht, die hilft dir aber auch nur begrenzt. Du musst ja auch wissen wann und wie du sie einsetzt. Ich würde dir empfehlen ein Harmonielehre-Buch zu kaufen,zB von Frank Haunschild oder Frank Sikora und dannn mit dem Wissen alle Skalen selber zu erarbeiten, da lernst du mehr.
    Du kannst dir dann nämlich Eselsbrücken bauen und hast so sehr vieles auch ohne Noten parat.
    Die Dorische Skala in Bb wird zB aus der Durskala (Ionisch) von Ab gebildet. Oder zB aus F-Moll (aeolisch).
    Oder du sagst dir ,ich kenne die Bb Mollskala (aeolisch),und spiele statt der kleinen sexte, eine große.
     
  3. PeterSchlosser

    PeterSchlosser Nicht zu schüchtern zum Reden

  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Tut mir leid, im Erklären war ich noch nie gut, kauf einfach ein Harmonielehre -Buch und alles wird gut.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Zum üben von Akkorden und Skalen kann man den Viola nehmen.

    [​IMG]

    Wie man die Technik dann aufs Improvisieren anwendet ist dann wieder ein anderes Thema.
     
  6. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    @matthias...danke für den tipp....
    ist im prinzip das was ich mir vorgestellt habe....
    denke mir einfach, dass es sicher keine schlechte vorarbeit zur improvisation darstellt, wenn ich mich etwas mit musiktheorie im zuge vom üben beschäftige....
    danke!

    grüße phi
     
  7. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    hallo the_ashbird,

    also wenn du sagst, dass du mit theorie genug anfangen kannst und denkst du könntest dir die skalen dann selbst alle "zusammenwurschteln", dann kann ich wärmstens das buch von sikora empfehlen: Neue Jazz-Harmonielehre. Ich habe das buch selbst seit ein paar wochen und kann nur sagen es ist wirkich gut!!! Von dem kleinsten etwas der musik bis zu den komplexeren sachen...alles wird darin bearbeitet. Es ist für das selbststudium sehr gut geeignet...ein bissl vorwissen schadet nicht. aber ich finde auch anfänger die sich mit ihrem fach auskennen können damit umgehen. es ist zwar etwas teurer als andere bücher(32€) aber dafür hat man ein ganzes "lexikon". wirlich empfehlenswert...wenn du die möglichkeit hast kannst du dir es ja mal angucken

    greetz and groovin' on

    angelo

    PS: Sachen wie improvisation, komposition und transkibtion werden auch behandelt
     
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    mir gefällt für den Zweck:
    Bräu, Albert Tägliche Übungen für den modernen Saxophonisten
    da ist der ganze Kram durch alle Tonarten drin
     
  9. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    empfehlenswert auch Wolf Burbat "Die Harmonik des Jazz".

    MfG Mo :pint:
     
  10. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Auch hier: [size=large]Arpeggien![/size]
     
  11. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    mir so wurscht...^^....
    jeder weiß was gemeint ist,....aber es ist trotzdem schön zu wissen, dass du weißt, wie man es richtig auspricht und buchstabierst.... :-?
     
  12. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo phi,

    das soll mir dann auch egal sein, ob du etwas wissen möchtest oder nicht und natürlich gebe ich dir recht: jeder ahnt, was damit gemeint sein kann.

    phi schrieb:

    Für den ersten Eindruck wirkt es so, dass ich :klug:, nur:

    Ich finde mehr und evtl. qualifiziertere Informationen darüber, du nicht! ;-)

    Wenn jemand im Forum einen Begriff sucht, kann es sein, dass er/sie gar nicht mal die Informationen findet, die er sucht, obwohl die Information eigentlich vorhanden ist. Dir ist dann wohl erst mal geholfen, anderen nicht. Ob es der Person dann egal ist? Ich weiss es nicht. Mir zumindest wäre es nicht egal. Aussprechen können muss ich es dann immer noch nicht!

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  13. Gast

    Gast Guest

  14. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    @leon
    Schade das Bild davor war schöner ;-)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Man kann es hier echt keinem Recht machen. Ich geh jetzt in ein ab18Forum und Poste dort lauter Saxophonbilder!!
     
  16. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

  17. semw

    semw Nicht zu schüchtern zum Reden

    guckst du hier:

     
  18. semw

    semw Nicht zu schüchtern zum Reden

  19. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    @ all...danke für die vielen antworten....jetzt habe ich soviele möglichkeiten, dass ich nicht mehr weiß, wofür ich mich entscheiden soll....

    aber vielen dank für die guten vorschläge'!!

    lg phi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden