So ein Mist...!!!!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 18.Juli.2014.

  1. last

    last Guest

    So ein Mist! Als ich grad nach dem Üben mein mein neues YAS-62S wegpacken wollte, hab ich gesehen, dass ich da irgendwie schon eine Macke in den S-Bogen fabriziert habe. Hab gar nicht gemerkt wie´s passiert ist. Ich könnt mich in den Hintern beißen...

    http://finepics.tumblr.com/image/92161851836
     
  2. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Autsch, entweder beim Saxdoc ausbeulen lassen oder das Saxophon als "Player" definieren.

    Ich würde mich auch in den Ar*** beissen, aber schlussendlich kann man es kaum rückgängig machen und es wird mehr zu Deinem Instrument.

    LG und Kopf hoch

    cweg

     
  3. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    wird nicht die letzte sein...:)
     
  4. last

    last Guest

    Im Grunde genommen kann man es vermutlich gar nicht ausbeulen, weil innen im S-Bogen gar nichts zu sehen ist - da ist alles glatt...
    Scheint wohl "nur" außen die Oberfläche bzw. die Versilberung etwas abbekommen zu haben...
    Aber der Tag ist für mich gelaufen...:cry:
     
  5. last

    last Guest

    Ja - das wird wohl so sein... :)
     
  6. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Ja klar ist das ärgerlich,

    aber statistisch gesehen hast Du jetzt erst mal einige Jahre Ruhe. ich würde nichts machen und mich freuen, dass es so glimpflich abgelaufen ist.

    beste Grüße,
    Armin
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich glaub, da ist ein Tönchen zu spitz geraten...

    :peace:

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  8. last

    last Guest

    Wie soll ich sagen... ;-)
    Beim ersten Mal tut's halt weh... ;-) :)
    ...aber der erste Schock ;-) ist bereits überwunden - letztlich ist es wohl nur ne kosmetische Sache. Und gaaanz sicher kommen noch Kratzer und Macken dazu. Schließlich will ich ja irgendwann mal richtig spielen können und der Weg ist noch lang. Und die Zeit wird dann wohl auch noch so manche Spur hinterlassen. Wenn mein spielerisches Vermögen proportional mit der Anzahl der Kratzer und Macken zunimmt, will ich's zufrieden sein. ;-)

    LG
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wenn dein Heilgs Blechle erst mal aussieht, wie eine bayerische Leserhose...fleckig, speckig, etwas abgewetzt, mit Beulchen, Dellchen usw.
    hat das Horn Charisma und dann bist Du auch sicherlich spieltechnisch im Lichtjahre weiter.

    Ist wie bei einem neuen Auto, das erste Kratzerchen tut immer weh und man poliert und putzt sich einen ab.

    Später fährt man vll. noch zwei bis drei mal im Jahr in die Waschanlage und freut sich aber immer noch, wie zuverlässig und problemlos das Teil brummt und fährt.:)

    Also keine Panik auf der Titanik....Klang und Funktion kommen immer vor Optik.

    LG wuffy

     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Herzlichen Glückwunsch!

    Dein Sax hat hat sich Dir geöffnet....nun wachst ihr zusammen...:)

    CzG

    Dreas

    P. S. Mein Horn hat 85 Jahre auf dem Buckel.....und jede Macke erzählt 'ne Geschichte...
     
  11. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Deshalb spiele ich alte Vintage-Kannen mit Flecken, Dellchen und Kratzern. Da kommt es auf eine Macke mehr oder weniger nicht an.

    Hans
     
  12. last

    last Guest

    Hahaha! :-D Vielen Dank für die Glückwünsche! :-D
     
  13. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hast du dir nicht auchmal in einer heroischen stunde deine narben gezählt und anderen gezeigt? :) :) :)

    ich hatte mal eine 1600er wildstar, gerade flammneu vom händler, vor der (leicht abschüssigen) garage abgestellt und vergessen einen gang einzulegen,,, :cry: :cry: :cry:
     
  14. Bari-Karin

    Bari-Karin Kann einfach nicht wegbleiben

    @zappalein,
    das mit dem Auto tut weh!
    Und so ist es mit dem Sax wohl auch "the first cut is the deepest"
    und wie
    @wuffy schrieb:
    und dann "I'll try to love again"
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo LastVisitor,

    da sah mein S-Bogen aber schon neu schlimmer aus - ist nämlich handgehämmert und daher von Natur aus voller Beulen! :-D

    Hallo Wuffy,

    deshalb habe ich mir jetzt ein Auto gekauft, das zwar nur ein halbes Jahr alt ist, aber einen unreparierten Hagelschaden aufweist - ein paar Dellen im Dach und dafür ein Drittel preisgünstiger als ein vergleichbares Exemplar ohne Schaden.
    UND ich habe weniger Angst vorm ersten eigenen Kratzer... ;-)

    (Wir nennen das Autochen zärtlich "Beule" und haben es jetzt schon mehr lieb als so einen langweilig makellosen Neuwagen.) :cool:

    So ist es!
    Und ich kenne Leute, die sagen, ein Sax ohne Macken sieht einfach nach Anfänger oder zumindest nach wenig Gebrauch aus - je mehr Kratzer und Abnutzungen, desto mehr Respekt vor dem fleißigen Spieler. :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  16. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...da kann man noch so gut aufpassen, irgendwann fängt man sich was ein.

    Wie im Leben halt. :roll:
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Solange das nur diese kleine Geschichte ist und intern der S-Bogen nichts abbekommen hat, mach Dir keinen Kopf. Der Klang ist wichtig und das Spielgefühl, nicht wie das Horn aussieht. Vorsichtig sollte man trotzdem mit dem Horn umgehen.

    Lg Saxhornet
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @Lastvisitor

    Solche kleinen "Punktmacken" am S-Bogen kriegt man schnell und gerne, wenn der Sax-Koffer nix taugt.
    Viele Koffer haben nur ein grosses Seitenfach --- wo S-Bogen, MPC ( womöglich noch ein schweres Metall-MPC ) und alles mögliche andere Geraffel dann munter durcheinanderfliegen.

    Das sind dann serienweise vorprogrammeirte Transportschäden....und man sieht sie erst, wenn es zu spät ist.

    Ansonsten > auch mit nem guten Koffer und ""Separee" für den S-Bogen, ist dieser im Alltagsgebrauch weitaus gefährdeter, als man sich das im Allgemeinen so denkt.
    Mir ist mal ein S-Bogen aus der Hand gerutscht.... und beim Fangen des herunterfallenden Deliquenten habe ich ihm mit meinem Ehering ne kleine Macke verpasst....

    Ist ärgerlich...aber alles kein Beinbruch !

    LG

    CBP
     
  19. last

    last Guest

    Genau, so sehe ich das eigentlich auch - aber im ersten Moment hab ich mich tierisch geärgert, obwohl man ja vorher weiß, dass das früher oder später passiert... aber wenn es dann soweit ist, ist es beim ersten Mal doch blöd...
    Vorher war es "jungfräulich" - jetzt ist es irgendwie meins. ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden