Solopattern von James Carter

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxyrudi, 29.März.2009.

  1. Saxyrudi

    Saxyrudi Schaut öfter mal vorbei

    Ahoi,

    und wieder rufe ich nach Hilfe aus :)

    Ich wollte mir aufm Sax ein Pattern für Solos einüben, das James Carter recht oft benutzt.
    Jedoch komme ich einfach nicht drauf wie man das so spielt :)

    Könnte mir da jemand helfen?

    Die Aufnahme ist ein Auszug aus dem Lied GP vom Album Layin in the Cut:
    http://www.zshare.net/audio/57877346f86c709d/

    Ich hoffe ich verstoße damit gegen keine Rechte :)

    Was ich auch noch fragen wollte:
    Gibt es eine (kostenlose) Möglichkeit, Aufnahmen so zu verlangsamen, dass diese immernoch mit den Originaltönen klingt?

    Vielen Dank schonmal!

    Grüßle
    rudi
     
  2. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Mit "audacity" kann man das machen. Dies ist ein kostenloses Programm.
    Es gibt dann noch den (kostenpflichtigen) "amazing slow downer".

    LG Uli
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    super tipp zum üben ist best practice...
    hoffe das ist ok wenn ich das hier poste...
    denn es ist definitiv freeware...

    damit kannst du die geschwindigkeit beliebig verändern und sogar das gesamte playalong transponieren (in +/- halbtonschritt)

    www.bestpractice.softonic.de/

    viel spaß, lg phi
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Aber absolut! ;-)
     
  5. Saxyrudi

    Saxyrudi Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe des Rätsels Lösung!!

    Für all die, die daran interessiert sind:

    er spielt eigentlich einen Dreiklang (war ja jetzt nicht wirklich schwer). Und der Effekt, mit dem er den geilen Sound erreicht ist das Wechseln zwischen dem eigentlich TOn und ein gegriffenes, tiefes C jedoch mit Oktavklappe!

    Bsp:
    man möchte F - A - C spielen.
    Daraus macht man F - tief C - A - tief C - C -tief C
    Das gegriffene, tiefe C mit Oktavklappe ertönt jedoch nur relativ kurz, damit es eben nur einen Zusatzeffekt gibt und nicht in den Vordergrund kommt.


    Achja:
    danke für die Softwaretipps :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden