Solos nachspielen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von 8ometer, 25.November.2007.

  1. 8ometer

    8ometer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    ich hab mir mal die Mühe gemacht ein paar Gerry Mulligan Solos nachzuspielen.
    Ich hab schon öfter gehört dass das eigentlich sehr wichtig ist fuers eigene Improvisieren.
    Nun hab ich aber das Problem dass ich in meinen Impros eigentlich nie spontan drauf komme irgendeinen Lick aus dem Mulligan Solo zu spielen geschweige denn weiß wann ich sie konkret anwenden kann.
    Wie geht ihr da vor?

    Gruß Kai
     
  2. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Kai,
    mit dem Problem schlage ich mich auch immer herum. Ein gutes Mittel, auf e i g e n e Ideen beim Improvisieren zu kommen ist, die Akkorde auszuspielen, d.h. die 1,3,5 und 7 des jeweiligen Akkordes zu spielen (zu einer Playalong Aufnahme). Zunächst kannst du sie als Vielrtelnoten spielen, dann solltest du sie rhythmisch und in der Reihenfolge/Notenwerte verändern. Eine sehr gute Übung ist auch, die Guidetones (Terz/Septime) als Halbtöne zur Aufnahme zu spielen. Dann kannst du die Guidetones auf die Eins und Drei legen und drumherum Tensions (9, b9, etc) spielen. Zunächst solltest du dich aber voll auf die Akkordtöne beschränken, das hat den Vorteil, dass du immer "richtig" klingst. Schwerer als die richtigen Töne zu spielen ist es, rhythmische Phantasie zu entwickeln. Dazu übst du rhythmische Patterns: dah-dat-doobe (oder so).
    Viel Spaß beim Üben

    Uli
     
  3. 8ometer

    8ometer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also das ist nicht mein Problem. Den von dir beschriebene Weg den geh ich ja schon.
    Wo ich hin kommen will ist die licks die ich beim "Solo nachspielen" lern richtig einzubauen. Am besten so dass wenn ich den Akkord xy seh, oder die Verbindung xyz sehe, genau weiß welchen lick ich dann nehmen kann.

    Ich denke das ist der Weg den man gehen muss wenn man nicht nur zu den Akkorden irgendwas spielen will was halt auf jeden fall passt, sondern dass man auch mal was Interessantes mit einbringt.
    Natürlich kann man da auch selber irgendwas erfinden aber dafür bin ich denke mal zu wenig musikalisch und auch zu faul^^.
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Servus, ich hab' genau das gleiche Problem(abgesehen davon, dass mir Mulligan nicht gefällt^^), aber ich glaube, du musst das Solo wirklich im Schlaf draufhaben und immer wieder üben, dann kommen die Licks auch unbewusst.

    Bei mir haut das leider nur Ansatzweise hin :(
     
  5. 8ometer

    8ometer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wie dumm dass es mal wieder nur mit mehr Übung verbunden ist sich zu verbessern^^
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Leute, nichts gegen Licks der Kracks - aber als ich da seinerzeit mal meinen Lehrer dafür gewinnen wollte, dass er mir hilft solche Licks zu erarbeiten, hat er abgewunken und meinte ich solle lieber 1. Hinhören und 2. selber was kreieren. Was ich nun auch fleissig versuche/mache. Zwischenzeitlich nehem ich mir wieder Solos von Dexter Gordon vor und will mich dann daran orientieren. ich merke, dass das überhaupt nicht geht, weil seine Solos meistens e i n G u s s sind und es gar nichts bringt einzelne Phrasen oder Licks daraus zu nehmen, weil ich dann Mühe habe, die Teile mit meinen eigenen Soloteilen zu verbinden. Da könnte ich also gleich das ganze Solo von DG nachspielen (ha, wenn ich's könnte, der Mann hat's ja drauf gehabt und das Zeugs ist streckenweise recht schwer) Zudem hab ich bemerkt, dass die Sachen die ich von ihm nehmen könnte, weil sie auch technisch für mich beherrschbar sind, dann nach nichts klingen - im Gegensatz zu DG. Es sind eben nicht meine eigenen Kreationen.

    LG
    antonio
     
  7. 8ometer

    8ometer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich fänds halt eine hilfreiche Ausgangsbasis mal was von nem "guten" Einzubauen. Es hindert einen ja nicht daran, selber auch was zu erfinden.
    Ausserdem kommt es mir auch nicht darauf an dass wenn ich was von Gerry einbaue, es sich auch nach Gerry anhört.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden