Sommer-Workshop 2020 auf Burg Fürsteneck

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von KUS, 18.Juli.2019.

  1. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Musste aus familiären Gründen heute morgen absagen.
    Hat weh getan; aber vielleicht öffnet sich ein Türchen für jemanden auf der Warteliste.
    Schade, sehr schade.

    kindofnogo...
     
  2. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    wer möchte kostenlos auf diesen Workshop?
    Ich kann plötzlich nicht und damit ist das Geld eh futsch.
    Einzelzimmer.
    Anreise heute Abend bis Sonntag Mittag.
    Meldet Euch bei mir, dann schau ich ob‘s klappt.
    Gerd
     
  3. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Hat sich erledigt!
    Die Burg war super fair und erstattet mir den vollen Betrag zurück, obwohl ich am Anreisetag erst abgesagt habe.
    Gerd
     
    slowjoe gefällt das.
  4. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Schade, dass wir Dich diesmal auf der Burg nicht sehen und hören werden. :(


    Ja, wirklich super. Ein Hoch auf so viel Kulanz! :applaus:

    Grüße aus Fürsteneck
    Det :)
     
    Gerd_mit_Sax gefällt das.
  5. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Det!
    Ich wünsche Euch viel Spaß.
    Gruß
    Gerd
     
    SchlauerDet gefällt das.
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ja...von mir auch viel Spass und Freude, für die aktuellen Teilnehmer !

    Schade Gerd,

    Leider musste ich ja schon vor einigen Wochen selbst auch absagen....und hoffe auf nächstes Jahr in alter Frische.

    LG Wuffy
     
    Gerd_mit_Sax gefällt das.
  7. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @Wuffy das holen wir auf jeden Fall nach!
     
  8. 112dB

    112dB Ist fast schon zuhause hier

    Mich würde ja interessieren wie der Workshop dieses Jahr unter Corona Bedingungen abgelaufen ist... Durften die Fenster geöffnet werden? Waren die Gruppen kleiner, die Kreise in den Übungsräumen größer? Gab es abends Bier?

    Leider konnte ich dieses Jahr ja nicht dabei sein wegen Urlaub...
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Leider auch nicht...aber wegen anderer Gründe :(
     
  10. mornewech

    mornewech Strebt nach Höherem

    Es gab Bier, und andere Ausprägungen der äthylischen Noxe.
    Es gab ein ausgeklügeltes Corona-Konzept mit Desinfektionsmittelspendern aller Orten, Tischordnung (nur2 Personen pro Tisch, alle Mahlzeiten in zwei festen Schichten), 4 feste Gruppen durchgehend bei jeweils einem Dozenten (man konnte vorher wählen bzw. priorisieren), Gruppengröße zwischen 5 und 9 je nach Raumgröße, Fenster eher dauer-auf, nur nicht zu der Seite, wo der lärmsensible Nachbar wohnt.
    Am Freitag Abend "Astro-Choral" aller Beteiligten im Burghof (bis der Nachbar kam), am Sonnabend Dozentenkonzert im Burghof, Sonntag nach dem Mittag Abschlusskonzert, wo alle Gruppen ihre 3 Titel, die einstudiert worden sind, vorgetragen haben, hinter der Burg, auf der
    nachbarabgewandten Seite.
    Die ganze Zeit tolles Wetter und tolle Stimmung, und spontane Jam-Sachen des abends oder nachts.
    @Toko durfte zwar nicht in fremde Saxe pusten, hat sich aber trotzdem sehr verdient gemacht (ich hatte da so ein Problem mit den Becherklappen). Beim Dozentenkonzert gab es ein Stück "ToKo" von Thomas Zander, welches die chromatischen Folgen, die ToKo sonst zu Prüfzwecken typischerweiser durchspielt, musikalisch verarbeitet hat.
    Ich war das erste Mal dabei und habe daher keinen Vergleich zu irgendeiner goldenen Prä-Corona-Ära, aber es war wirklich allererste Sahne und macht süchtig!
    Für nächstes Jahr kann man sich schon anmelden, es wird einen Tag länger sein, von Mi 28.7 bis So 1.8.
    Da sieht man sich dann vielleicht.
     
    Zirkusdirektor, 112dB, improman und 4 anderen gefällt das.
  11. improman

    improman Schaut nur mal vorbei

    Ich war auch das erste Mal dabei und komme auf jeden Fall wieder!!
    Die Location ist echt spitze und das Corona-Konzept mehr als vorbildlich!
    Die festen gruppen waren sehr effektiv, ich habe viel gelernt.
    Das war mein dritter Workshop insgesamt und ich war wieder einmal sehr begeistert und überrascht, wie scheinbar leicht es unserer Dozentin (Anke) fiel, die verschiedenen Spielerniveaus unter einen Hut zu bringen. Das ist schon echt ne Spitzenleistung und zeigt die Klasse unserer Dozenten!
    Keiner war überfordert (außer ich ab und an...;)) und alle haben glaube ich, immer so knapp oberhalb ihrer Komfortzone gespielt.

    Fazit: Mehr davon!!!

    Lieben Gruß aus Bremen!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden