Sommerfest 2014 - Session-Stücke

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von mathes, 3.Juni.2014.

  1. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Mein Hut hat eine Ecke und die ist überm Kopf. ;-) trallalla

    moloko_plus's Idee finde ich auch sehr gut.

    Liste mit Eintragen finde ich nicht so prickelnd.

    Ich glaube das sich die Sessiongruppen automatisch finden werden.
    So etwas wächst aus der Laune heraus. Jemand fängt an, ein anderer stimmt mit ein und so ergibt sich dann hoffentlich ne geile Mucke.

    Schlimm wird es nur wenn 20 Leute gleichzeitig bzw. ungleichzeitig ;-) einstimmen.

    Es werden sich sicherlich Leitfiguren herauskristalisieren, die das ganze ein wenig koordinieren.

    Ich lass mich einfach überraschen.

    Viele Grüße

    Saxus
     
  2. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi,

    wenn mehrere spielen kann es sich auch so anhören ;-)

    Gruß
     
  3. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Als (leider immernoch Anfänger) mein Kommentar zur Session:

    Bei über 30 Personen sind meist die Hälfte nicht "Session-erfahren" oder "Improvisations-Künstler". Wenn nichts gesteuert wird, trauen sich Anfänger meist nicht und diejenigen die sich trauen wissen oft nicht immer wann ein Chorus zu Ende ist (oder was "ein Chorus" überhaupt ist).

    Hilfe bezüglich z.B. welche Töne passen (d.h. welche Bluestonleiter und welche Töne das sind) und wann die letzten vier Takte eines Chorus kommen, würde Anfängern helfen und die erfahreneren Spieler werden nicht genervt (was vor zwei Jahren der Fall war).

    Aus diesem Grund bin ich entweder für separate Sessions oder (besser) man sitzt (oder steht) im Kreis und diejenigen die noch nicht so fit sind stehen alle beieinander mit einem Coach, der diese Beiträge etwas lenkt, sagt wann der Chorus zuende geht bzw. allgemein Hilfestellung und Motivation gibt.
     
  4. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... oder doch besser so?

    Nur mal so zur Anregung

    Gruß

    PS: von einer Liste halte ich nicht viel... zudem schließe ich mich den Argumenten von klafu an
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    Hallo Gerd,

    du hast ja vollkommen recht.
    Ich gehe davon aus, die erfahrenen Dozenten werden das schon richten.
    YzG
     
  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    Hallo Lothar,

    falls du bereits am Freitag kommst, wäre das toll.

    Grüßle
    Oswald
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Markus,

    aber ich dachte, wir haben da eine echte Rhythmusgruppe (Klavier, Bass, Schlagzeug, vielleicht auch Gitarre), da braucht man doch kein Play-Along!

    Grundsätzlich fußt eine Jam-Session auf Rücksichtnahme:
    - Jeder achtet auf den anderen
    - Keiner spielt dem anderen ins Solo (außer mit unterstützenden Backings)
    - Keiner übertreibt es mit der Solo-Länge
    ...

    Ich denke, wir bekommen das schon hin, sind ja alles erwachsene Menschen.

    Schwierigkeiten hatte ich bei den zahllosen Sessions meines Lebens eigentlich nur mit einigen geltungssüchtigen Nachwuchs-Profis, die sich unbedingt in den Vordergrund spielen mussten, gerne Kollegen beleidigten und Streit anfingen.
    Aber solche werden wohl dort nicht anwesend sein, hoffe ich. :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Die R-Gruppe ist doch aber wohl nicht jeden Abend da, oder?

    Cheerio
    tmb
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wir haben beides....live PA und virtuelle PA... :)

    CzG

    Dreas
     
  10. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Ohhh lieber Rick, wie konnte ich vergessen das wir ja lebendige Playalongs dabei haben. ;-)
    Da habe ich wirklich nicht daran gesdacht.
    Das macht die Sache ja noch viel schöner, da Leute wie Du, die Fehler der Solisten locker umspielen, so das es so klingt als muss es so sein :))

    Bin schon ganz heiß.
    Sodele und jetzt heißt es Kohle an den guten Joe schicken
    damit das ganze Wasserdicht wird.


    Herzliche Grüße

    Markus

     
  11. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi@sommerfest-teilnehmer!

    gibt es jetzt eigentlich schon eine liste der stücke (ganz vorsichtig fragend) ;-)

    danke und liebe grüße
    annette
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Das wüsste ich auch gern; ich hab ja bei den Dozenten schon mal um Vorschläge gebeten, aber augenscheinlich halten die das nicht für so dringend.

    Ich werde demnächst mal erinnern.

    Und im übrigen hab ich mir mal die Liste der TOTM angesehen:

    Meiner Meinung nach eignet sich:

    sich: C-Jam Blues (hatten wir schon mal), Bag´s Groove, Watermelon Man, Work Song, Tuff, Scarborough Fair, Rock around the clock, Obladi Oblada und ein Titel, der nicht TOTM ist: Blues in the closet.


    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  13. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    danke joe!!

    ich als anfänger brauche definitv ein paar tage länger zum vorbereiten... :-(

    liebe grüße
    annette
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    annette habe ich früher auch gedacht.
    mein Tipp lehen dich zurück entspann dich und lass dich leiten...

    Auch ich bin nicht schnell im lernen, kann quasi kein Noten lesen und kann nur spielen was ich höre und verstehe ....
    und ich weis das die Dozenten uns dort abholen wo wir stehen mit allen Schwächen und stärken....

    Also auch wir Stützradsaxophonisten... ;-)
     
  15. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Annette,
    du fährst auf den (einen) Workshop, um dir dort Stücke mit den anderen in deiner Gruppe zu erarbeiten, nicht um mit fertigen Stücken dort anzukommen. Wo bliebe dann der Sinn des Worksops ?
    Du wirst genug Mitmusiker finden, die sich auf dem gleichen Level bewegen, wie du.
    Außerdem würdest du dich entsetzlich langweilen, wenn du die Stücke schon
    perfekt spielen könntest, alle anderen aber nicht.

    Wie der alte Mann schon sagte: lehn dich entspannt zurück und lass "es" auf dich zukommen.
    Dieses Prinzip hat bisher auf allen Workshops funktioniert, an denen ich teilgenommen hatte und das waren bestimmt nicht wenige...
     
  16. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    ach, gerade gelesen, es geht ja um die Session ;-)

    ...bleib trotzdem locker
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Annette

    Du mußt Dir da gar keine Gedanken machen. So wie Du jetzt spielst kannst Du in den Workshops und bei den Sessions problemlos mithalten.

    Eine richtige "Paylist" hatten wir die letzten male auch nicht und es hat wunderbar geklappt.

    Zum einen führen die Dozenten sehr gut, auch durch die Sessions. Zum anderen tauchen eh immer wieder die gleichen Sessionstücke auf. Einige hat Joe schon genannt.

    Andere wurden auch schon angeführt. Und der TOTM ist ein guter Fundus, da sich ja viele damit auch schon versucht haben.

    CzG

    Dreas
     
  18. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo!

    das ist mein allererster workshop!!! :)
    so, dann leg ich jetzt die füße hoch und entspanne mich bis august!

    ich freue mich, euch alle kennenzulernen!!!!

    liebe grüße
    annette
     
  19. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Jawohl, so kenne ich es auch. Niemand muss bzw. sollte sich bei einem Workshop verstecken oder gar Angst haben. Die Dozenten und die erfahrenen Musiker geben ihr wissen gerne an die weniger erfahrenen Musiker weiter. Am Ende fährt man immer beseelt nach Hause und freut sich wieder ein ganzes Stück weitergekommen zu sein. Fast hätte ich es vergessen, auf die Grillsession mit kräftigem Biergenuss freue ich mich besonders.

    Viele Grüße

    Markus
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "auf die Grillsession mit kräftigem Biergenuss freue ich mich besonders."

    Kannst Du auch....Jan und ich sind ein eingespieltes Team....

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden