Sommerfest 2014 - Session-Stücke

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von mathes, 3.Juni.2014.

  1. Gast

    Gast Guest

    Eure Abstimmung hat ergeben, dass ca.2/3 der Teilnehmer beim Sommerfest gern zwei unterschiedliche Sessions hätten: eine für die wenig/nicht Geübten und eine für die andern.

    Es wird also die Abende in zwei Räumen "gesessiont".


    Unser Dozent, Andreas Burckhardt, hat jetzt Session-Stücke ausgesucht und dafür auch Noten geschrieben oder rausgesucht.

    Viele, Einige, Manche:) von Euch wollten ja gern wissen, was sie so erwartet. Und diese Noten von Andreas Burckhardt habe ich Euch vor Kurzem per Mail zugesandt.

    Bitte druckt Euch Eure Noten für Eure Instrumente aus. Und wenn ihr evtl. den Raum wechselt, dann für beide Räume. Bitte erwartet nicht, dass ihr die Noten beim Workshop erhaltet.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich bin gefragt worden, welche Stücke für welchen Raum bestimmt sind.

    Die erste Datei des zip-Paketes ist des Rätsels Lösung.

    Und ich bin auch gefragt worden, ob auch Nichtteilnehmer die Noten bekommen können. Nein, das geht nicht, Andreas Burckhardt hat auf die Noten ein Copyright oder was immer man bei Noten hat, wenn man sie bearbeitet hat. Und deshalb verschicke ich sie nur an Workshop/Sessionteilnehmer.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  3. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    die Lösung mit den zwei Räumen finde ich ja nach wie vor äh, gelinde ausgedrückt, suboptimal.
    Das reißt das ganze gemütliche Beisammensein mit Jamsession in Stücke.
    Was soll passieren, wenn diejenigen, denen mal ein Stück zu leicht ist, eine kurze Pause einlegen, umgekehrt genauso.
    Aber ihr habt es ja so gewollt...
     
  4. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Prima - Danke für die Stücke. Dann kann ich mich schonmal seelisch einstellen.

    VG / J:)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ach, klafu, ist ja nur ein Versuch. Vielleicht stellt sich ja heraus, dass die weniger Geübten bei den Könnern lieber zuhören, als selbst dabei zu sein. Oder man mischt die Stücke und macht doch nur eine Session, wenn sich das 2-Raum-Konzept nicht bewährt:)

    Oder man macht in einem Raum 2 verschiedene Runden: ein Stück für die nicht ganz so tollen und da halten sich letztere heraus und ein Stück für die Tollen und die anderen schweigen. Wir sind ja total flexibel.

    Aber anfangen sollten wir möglichst erstmal in zwei Räumen.

    Herzliche Grüße,


    Joe




     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ klafu

    Die Zweiraumlösung hatten wir doch letztes Jahr auch. Wobei nur einige wenige zu Anatole gegangen sind....

    CzG

    Dreas
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ja weil er alle immer mit seinem Fis Moll erschreckt hat ...
    :pint:
    wir sollten diesmal ihm zeigen was wir nicht können :)
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ähem, die Musiktheoretiker haben ja ganz schnell raus, welcher Durtonart fismoll entspricht. Und soooo schwer ist das dann ja doch nicht:-D

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hey joe
    Das mit dem Kopierrechten verstehe ich, es wäre trotzdem nett, wenn die Samstagsgäste sich auch ein wenig vorbereiten könnten.
    Liste der Lieder mit Angabe der Tonart (klingend) wäre nett.
    Danke! !!
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Oh, der/die verehrte(n) Mitesser und-trinker will/wollen nicht nur das, er/sie will/wollen sich auch bei der Session aktiv beteiligen.:)

    Das wird sicherlich zur Erhöhung der Spende beitragen:-D

    Und mir macht das auch Arbeit! Auch noch Wünsche hinsichtlich der Tonartangabe! Da ich hier ehrenamtlich arbeite, werde ich mir diese Zusatzarbeit natürlich nicht persönlich bezahlen lassen, sondern die wiederum vergrößerte Spende einem guten Zweck zuführen!!!

    Klingend kommen vor:

    Ges-Dur, F-Dur, B-Dur, C-Dur

    Die Titel habe ich wieder gestrichen. Ich finde, irgendwas muss ja auch noch exklusiv für die Teilnehmer bleiben.

    Eine knappe Stunde habe ich gebraucht! Mein Stundenlohn liegt natürlich deutlich höher als der (zukünftige) Mindestlohn. Ich will aber nicht behaupten, dass er die Höhe einer Unterrichtsstunde eines studierten Saxlehrers erreicht:)

    Und ich möchte jetzt keine Nachfragen haben und möglichst auch keine Diskussion der Teilnehmer über die von mir angegebenen Tonarten. Ich hab sie nach bestem Wissen erarbeitet (!) und ich werde mich jedenfalls an Diskussionen dazu nicht äußern. Und schon gar nicht möchte ich hier Notenbilder (zu Beweiszwecken) der uns übersandten Noten sehen!!!!

    :) :karte: :pint:



    Beste Grüße,

    Joe
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    oh danke!
    weissisch bescheid
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    An alle, die ausschließlich zum Sommerfest kommen.

    Wir finden es klasse, dass ihr das Angebot wahrnehmen wollt und euch zu uns gesellt.

    Wir haben ja bewußt das Sommerfest, als Forums Feier, mit im Programm. Auch um denjenigen, die aus welchen Gründen auch immer nicht den Workshop besuchen wollen/können, die Möglichkeit haben dazu zu kommen und ausgelassen mit uns zu feiern und zu musizieren.

    Joe hat natürlich Recht, dass ihr dann auch Angebote nutzt, für die die Workshopteilnehmer einen Beitrag geleistet haben.

    Sei es beim sommerlichen Grillabend (Joe rechnet das vor Ort ab) oder eben auch bei den Sessions. (Joe's Hinweis auf eine Spende).

    Da erhaltet ihr vor Ort Notenmaterial und genießt die professionelle Anleitung durch unsere Dozenten, die über die WS Teilnehmer finanziert werden.

    Insofern stimme ich Joe's restriktiver Handhabung der Verteilung der Noten zu, vor allem hier auch im Forum.

    Wer Noten von den Sessionstücken haben möchte aus dem Kreis der Sommerfestteilnehmer spreche bitte Joe direkt an.

    CzG

    Dreas
     
  13. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    es fehlt FIS moll für Anatol... :-D
     
  14. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Dear Joe!

    Na, nun habe ich eine Nacht drüber geschlafen und mir überlegt, ob und wie ich auf Deine Antwort bzgl. meiner Nachfrage nach Noten bzw. Lieder und Tonart, reagiere.


    Ich deute das Ganze als mißlungener Scherz, weil anders wäre es ziemlich heftig!
    Ich werde ungern als Mitesser bezeichnet und die mitschwingende Unterstellung, ich (und alle nur Sommerfestbesucher) wolle mich auf Kosten der Workshopteilnehmer in irgendeiner Art und Weise bereichern,sei es durch freies Essen und Trinken, sei es durch Erschleichung von Noten, finde ich sehr kränkend

    Wahr und Fakt ist, dass ich mich, bei Dir als Organisator, via PN nach den Modalitäten erkundigt habe und (wie ich dachte) eine Antwort erhalten habe, die da heißt, ich solle alles direkt mit dem Haus abrechnen.

    Warum sich also meine Spende, die ich mit Sicherheit gemacht hätte, jetzt aber unsicher bin, deshalb erhöhen sollte, entzieht sich meiner Einsicht.

    Es ist nun mal so, dass ich keinen Urlaub bekomme, dennoch gerne am Sommerfest des Saxophonforums teilnehmen möchte. Dass das so ein Umstand ist, verstehe ich nicht.

    Bzgl. meiner Anfrage, hätte es ein einfaches "Nein!", oder "ist mir zuviel Arbeit" auch getan.
    Nochmal, ich wollte nichts böses, ich wollte nur am Samstag mitspielen und mich etwas vorbereiten.
    Dass du daraus so ne Affäre machst und eine Stunde Arbeit innvestierst, sorry, das ist dein Bier und wird sich nicht auf die Höhe meiner Spende an das Saxophonforum auswirken.

    lg
    edo




     
  15. Gast

    Gast Guest

    Bin im Urlaub und kann jetzt nicht darauf eingehen!



    Joe
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh, oh....ich bin erschroecken ob der Reaktionen, die Joe´s Beitrag # 50 ausgelöst hat (vor allem auch per PM).

    Um es nochmal deutlich zu sagen, vor allem auch für die neuen Mitglieder.

    Wir haben den Workshop. Der ist natürlich nur Teilnehmern vorbehalten, die für den Workshop zahlen.

    Am Samstag haben wir das OFFIZIELLE Sommerfest des Saxophonforums. Mit einem entsprechendem Programm ab dem Nachmittag. Auf dem Sommerfest sind alle Foristen natürlich herzlich willkommen!

    Dazu gehören auch am Abend die Jamsessions, an der JEDER Forist, der das Sommerfest besucht, natürlich teilnehmen darf.

    Dafür machen wir das ja. Für EUCH.

    Auf den Sessions werden U.A. Stücke gespielt, die auch mit den WS Teilnehmern schon vorher geübt bzw. gespielt werden.

    Das sind keine privaten Stücke, die nur für den WS komponiert wurden sondern allgemeine Jazzstandards.

    Und natürlich dürft ihr wissen welche Stücke das sind:

    Session-­?Room1

    Mo Better Blues
    Bags Groove
    Sailing
    Coming Home Baby
    Tuxedo Junction
    Tequila
    Tears in
    Heaven

    Session-­?Room 2

    Groove Merchant
    Tough Talk
    Blues in the closet
    Doxy
    One note Samba
    Now’s the Time
    Cold Duck time

    Die Noten dazu findet ihr in den einschlägigen Realbooks.

    Und natürlich freuen wir uns, wenn auch kurzfristig noch Foristen auf dem Sommerfest erscheinen.

    Nur dann bitte bis Freitag Mittag eine PM an mich, ob ihr auch am Abend beim Grillabend dabei seid, damit die Küche vorplanen kann. Für den Grillabend wird vor Ort abgerechnet.

    Ich hoffe das damit die Mißverständnisse ausgeräumt sind..... :)

    CzG

    Dreas
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Vielen Dank, Dreas, für Deine sachgerechten Ausführungen!

    Für meine missglückten entschuldige ich mich.

    Herzliche Grüße,


    Joe
     
  18. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Zusammen,

    Leider hatte die Aktion am Samstag eher wenig Ähnlichkeit mit einer Session.

    Das fand ich sehr schade für all jene, die extra am Samstag zum Sommerfest angereist sind.

    Ich frage mich, wo die Dozenten zu dem Zeitpunkt waren ?

    LG.,
    Cblues
     
  19. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin Lothar,
    das lag vielleicht auch daran, dass da vorne jemand mit grimmigem Blick und wild mit den Armen fuchtelnd eine Session organisieren wollte.
    Auf mich wirkte das eher abtörnend und ich habe es dann vorgezogen, mich mit meiner Frau zur geselligen Runde in den Keller zu begeben und bei einem Bierchen nette Gespäche mit den anderen zu führen.
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja, zumindest ist es Lothar gelungen da Struktur rein zu bringen.

    Und seine Frage, wieso kein Dozent die Session geleitet hat. (Wir haben sie über die gesamte Zeit gebucht) ist durchaus gerechtfertigt. Das kann aber nur Joe beantworten, der im Rahmen unserer Arbeitsteilung für die Dozenten zuständig war.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden