Sommerfest 2014 - Session-Stücke

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von mathes, 3.Juni.2014.

  1. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Wir sind alle erwachsen ... Und es gabe die entsprechenden Vorschläge für die Sessions ... also ich hatte durchaus eine ähnliche Wahrnehmung wie Klafu ..
    Wieso sollten die Dozenten die Session leiten?
    Und die Dozenten haben durchaus auch den Anspruch auf Ruhe nach dem wir sie den ganzen Tag gequält haben ....

    Und ich finde es gut mal wenn alle eigenständig was an die Kette bringen..

    just my 2 cent

     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nun Jan,

    wir hatten ja auch am Samstag einige Gäste, die nur zum Sommerfest gekommen sind und sich, entsprechend der Verlautbarung im Vorfeld, auf eine professionell geleitete Session gefreut haben.

    Für uns WS Teilnehmer war es sicher nicht das Thema.

    (Wobei ich schon der Auffassung bin, dass die Dozenten genügend Geld über die drei Tage bekommen haben, um das auch noch abzudecken.)

    CzG

    Dreas
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Während wir Mittgaspause hatten, haben sich die Dozenten auf ihr Konzert vorbereitet. Zusätzlich haben sie dafür noch die Zeit von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr genutzt. Und dann ihr Konzert gespielt, was Teilnehmer und Gäste sicher gleichermaßen begeistert hat. Und ein Gast hat sogar etwas gespendet.

    Das hat an Einsatz m.E. an dem Tag bei weitem gereicht.

    ( Es ist immer leicht, sich über das Geld anderer Leute bzw. deren Bezahlung auszulassen)

    Herzliche Grüße,


    Joe


     
  4. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Na Joe, das hörte sich vorher aber ganz anders an.

    Ich sehe das als Mangel an Organisation.

    Deine öffentlichen Seitenhiebe gehen mir auch auf den Pinsel.
    Kläre das bitte persönlich...

    ...und beleidigen lasse ich mich hier auch nicht.

    Ich bin raus, machst gut.
     
  5. Gast

    Gast Guest

  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Das Letzte bezog sich auf Klaus....
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Joe 60

    Hmmmmhhhh.....was mich nur wundert ist, dass es letztes Jahr möglich war
    (auch am Samstag wurde die Session von einem Dozenten geleitet) und diesmal nicht.....identische Rahmenbedingungen und Dozenten....

    CzG

    Dreas
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Donnerstag nicht letztes Jahr!

    Zitat Cblues Beitrag #19:

    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  9. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Schön, das du die Zitatfunktion kennst.
    Bitte im Zusammenhang bleiben .

    Auf mein Post kam prompt eine PM von dir.

    Zitat:

    Gesendet: 05.06.2014 09:45:00
    Hallo Lothar,

    vielen Dank, dass Du Dich aktiv bei den Sessions als Leiter einbringen willst. Aber ich habe ja im Forum schon angedeutet, dass ich von der Idee nicht so ganz überzeugt bin.

    1. habe ich die Dozenten schon gebeten, die Organisation der Sessions auch dieses jahr wieder zu übernehmen und von dieser "Verpflichtung" möchte ich sie nich befreien.

    2. möchte ich die Dozenten nicht in eine "untergeordnete" Rolle drängen, indem wir ihnen anbieten, "aktiv an den Sessions teilzunehmen."

    Etc...

    Daher meine Frage....
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ' Tschulding Joe, dass ich nicht präzise war. Ich bezog auf den Samstag
    letztes Jahr, an dem es auch eine Leitung der Dozenten gab...

    CzG

    Dreas
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Es ist schon ungewöhnlich, dass hier aus PM´s zitert wird... sind ja persönliche Mitteilungen.

    Aber wenn es schon so ist, zitiere ich sie vollständig:

    Aus dieser PM wird deutlich, dass ich Dich sehr schätze.

    Außerdem habe ich das Wort Verpflichtung in Anführungsstriche gesetzt, so dass daraus deutlich wird, dass es sich nicht um eine arbeitsrechtliche Pflicht handelt.

    Was ändert es an Deiner Einschätzung Lothar, dass die Dozenten sicherlich genug um die Ohren haben...? Hatten sie auch.

    Letztes Jahr gab es zwei von Dozenten geleitete Sessions..in einem Raum: Freitag und Sonnabend. Diese waren bei weitem nicht so intensiv, wie die dieses Jahr.

    Alle drei Dozenten waren nämlich diesmal an den beiden Abenden überaus beschäftigt, da wir zwei Sessions gleichzeitig hatten. Äpfel und Birnen lassen sich nun mal nicht miteinander vergleichen.

    Im übrigen tritt durch diese Diskussion das anscheinend im übrigen gelungene Sommerfest mit Workshop ziemlich in den Hintergrund, was ich schade finde.


    Herzliche Grüße,


    Joe


     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Joe. 60

    Auch letztes Jahr hatten wir an einem Abend zwei Sessions....

    Dieses Jahr an zwei Abenden....

    CzG

    Dreas
     
  13. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Joe du solltest in die Politik gehen...

     
  14. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ist doch hübsch, dass wir keine anderen Sorgen haben ;-)

    Aber mal im Ernst: Es sollte jetzt Ruhe einkehren. Inhaltlich und vielleicht auch stilistisch. Wer dann noch will kann sich ja für morgens um sechs hinter der Kirche verabreden. Einer wählt die Waffen, der annere die Entfernung.

    Macht Euch nicht kaputt.

    Quax
     
  15. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo miteinander

    Hmmm, eigentlich wollte ich mich ja nicht dazu äußern.

    Fakt, entsprechend meiner Wahrnehmung, ist jedoch:

    Die beiden getrennten Sessions jeweils Donnerstag und Freitag waren bis ca. 21 - 22 Uhr sehr gut moderiert durch Dozenten. Danach lief unser Spiel in Eigenregie - stark geprägt durch die Begleitband sowie durch Rick der am Piano Musikalität sowie Stabilität sicher gestellt hat.
    Das hat super funktioniert, alles lief in geordneten Bahnen ab und die, die mitwirkten, waren mit sehr viel Freude dabei. Wir hatten Spaß und genossen alles...

    Am Samstag, jedoch fand keine organisierte Session statt und auch Rick war leider nicht mehr dabei.
    Eingangs spielten alle durcheinander, man konnte kaum seinen eigenen Ton hören, geschweige denn korrigieren... unmöglich auch für die Begleitband die jeweiligen Solisten vernünftig mit Akkorden zu unterlegen.

    Einige wenige versuchten dann durch Vorspielen der ersten Strophe Struktur in den, na ja zwischenzeitlich etwas „chaotischen Prozess“ reinzubringen... nach ein paar Takten ging die Linie leider immer wieder verloren...

    Nachdem bereits mehrere Instrumente (frustriet?) eingepackt waren, wurde Lothar gebeten das Ganze zu straffen, zu organisieren und zu steuern - das hat er erreicht, ich meine gut gemacht. DANKE Lothar!

    Das als fuchteln zu beschreiben ist sicher falsch interpretiert. Ich denke es war zu diesem Zeitpunkt nur möglich mit entsprechend deutlichen Gesten zu führen und Aufmerksamkeit zu erreichen.

    Anzumerken wäre noch, dass die Samstag Session ohne Alkohol ablief - falls jemand auf falsche Gedanken kommen sollte.


    Bedauerlich finde ich persönlich, dass Gäste, die am Samstag neben Ausstellung, Sommerfest auch wegen der Session kamen sicherlich in ihren Erwartungen enttäuscht wurden.

    Alles andere werde ich nicht kommentieren, nur noch, dass Sessions in einer großen Runde unkoordiniert wenig zielführen sind...

    Dennoch, es war ein voll und ganz gelungener Workshop mit Sommerfest 2014.

    Sax zum Gruß
    Ginos
     
  16. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Wenn klar gewesen wäre, dass kein Dozent die Session leitet, hätte man die notwendige Koordination im Vorfeld durch klare Regeln herstellen können, z.B.
    - verbindliche Stückliste und Reihenfolge
    - verbindlicher Ablauf, z.B. 2x Thema (alle) zu Beginn, im Uhrzeigersinn Solo-Chorusse, nach jeweils drei Solisten 1x Thema und noch einmal am Schluss.

    Gruß
    Joachim

     
  17. Rick

    Rick Experte

    Hallo Joachim,

    genau, dazu fällt mir der alte Jazzer-Spruch ein:
    Bis zu fünf Bläsern pro Nummer ist's noch eine Session, darüber ein Happening. :-D

    Daraus sollte man für künftige Sommerfeste lernen - striktere Trennung zwischen Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Session, gegenseitiger Respekt unter den Teilnehmern (keiner spielt dem anderen ins Solo usw.), vor allem aber braucht man IMMER einen, der das Ganze reguliert (und der auch von allen akzeptiert wird).

    Außer, es ist ein Free-Jazz-Event geplant, dann darf's mal zwischendurch chaotischer werden, aber selbst das müssen alle wirklich wollen, sonst gibt's nach meiner Erfahrung bloß Stress und Frust. :roll:

    Ach ja, ich wäre unheimlich gerne noch geblieben, aber mit meiner Familie und dem kubanischen Schlagzeuger, Ehemann meiner Nichte, war's in Hamburg auch schön.
    Man kann sich nun mal nicht zerreißen... :-(


    Liebe Grüße,
    Rick
     
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

  19. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    @ Ginos:

    Deine Schilderung entspricht genau dem Eindruck, den ich auch hatte.

    Dass es am Freitag nach der "offiziellen" Session so gut lief, lag natürlich an Rick und der Begeleitband, aber auch daran, dass wir nur noch sehr wenige waren. (Am Donnerstag war ich nicht auf der Spätsession.)

    Liebe Grüße
    Helmut
     
  20. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Dann auch noch mein Senf, als Gast, der Samstag zum Grillen und zum Jammen gekommen war:
    Ich fand es recht schwer, mich ins Jammen einzubringen, fand Lothars Versuche, Struktur hineinzubringen tapfer, aber von vorne herein zum scheitern verurteilt, habe dann (zu???) schnell eingesehen, dass das nicht meins war, also Sax eingepackt und lieber ein, zwei Biere in netter Gesellschaft getrunken, eigentlich mit dem Gedanken später nochmal wieder zu kommen, wenn's "was ruhiger" ist, war dann aber sehr sehr ruhig.
    Es war (für mich) ok wie es war, auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden