Sommerfest - letzte Informationen, Fragen, Antworten etc.

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 3.August.2012.

  1. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    wie war das eigentlich mit Handtüchern, Bettwäsche etc. selber mitbringen?

    Für das Ständchen gibt es ja schon reichlich Meldungen, bei Bedarf mache ich natürlich auch mit!

    lg
    Thomas
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @tbeck:

    Liest Du Beitrag #4!

    Gute Besserung, ich zähle auf Dich:); Thomas,

    Herzlichen Gruß,

    Joe

    Und bitte auch die Beiträge 1-3 und 5 lesen! Gilt für alle!
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Wie wärs mit You are my all in all? Ist einfach zu spielen, Noten lassen sich vielleicht noch auftreiben.
    Das konnte ich mal auf Klavier spielen.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Gern, wenn sich dazu noch jemand findet. Wenn Du die Noten hast, wird das unseren Könnern sicher nicht schwer fallen:)

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ich kann nur die Klaviernoten mitbringen. Vielleicht kann ja jemand ein Arrangement daraus zaubern? ;-)
     
  6. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Und die Adresse, wo wir hin müssen ist:

    Rippersweg 21, D-34576 Homberg - Hülsa

    Richtig?


    Kommt zufällig auch ein Saxdoc? Ich hätte am Sopran ein paar Polster zu richten ...
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Nein, von einem Saxdoc weiß ich nichts, vielleicht ist ein Schrauber dabei, der Dir helfen kann.

    Die Adresse ist richtig.

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    da musst du wohl noch bis Oktober warten, falls du dann auch kommst.. :cool:

    So, Urlaub leider vorbei, die Erholung ist schon wieder weg, hat genau eine halbe Stunde gedauert.(muss wohl doch die Firma wechseln, oder Rente beantragen)
    Wir sehen uns am WE, ich freue mich auf euch
     
  9. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,
    was das Ständchen betrifft, bin ich zu jeder Untat bereit. Das gilt im Übrigen auch sonst, was saxophonistische Untaten betrifft.:lol:
    Gruß Reiner
     
  10. flar

    flar Guest

    Moin, moin bildGRAV
    Die Mühe kannst Du Dir leider sparen, ich habe nur so eine Art Notausgabe der Noten von der Elisabeth Serenade bekommen und da ist leider keine Flötenstimme :cry: dabei.

    Trotzdem Dir und allen andern viel Spaß beim Sommerfest Flar
     
  11. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    ... und hinterher wieder ellenlange Diskussionen über die schlecht bezahlten Musiker, denen die Amateure sogar noch die Auftritte wegschnappen?
    Verwunderte Grüße,

    Wanze
     
  12. Gast

    Gast Guest

    An die Diskussionen hab ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht gedacht! :) Ich dachte, es sei eine nette Geste von uns.

    Also.. nix spielen ist nicht nett! Spielen.. verhindert vielleicht ein Profiengagement. Das ist die typische griechische Tragödie.... altgriechisch.. jede Entscheidung, die man trifft, ist falsch.

    Bin ich lieber nett.. bzw. die anderen sind nett und spielen (hoffentlich)..:-D

    Liebe Grüße, auch wenn im Dilemma befindlich,

    Joe
     
  13. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    hat niemand von Euch die Möglichkeit, in einer Musikbibliothek zu schauen?
    Hier ein Link zur Information.
     
  14. flar

    flar Guest

    Moin, moin Moni
    das nenne ich ein vernünftiges Arrangement, wenn Du davon die Einzelstimmen hast klingt das bestimmt erheblich besser als die klein Ausgabe die ich gefunden habe, wo auch noch die Hälfte fehlt! Das sieht fast so aus wie das was ich in #9 verlinkt habe.
    Setze Dich doch mal mit Joe60 in Verbindung.

    Viele Grüße Flar
     
  15. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Flar,

    ich meinte (aufgrund dessen, was ich mitlesen konnte),
    dass es wohl "informativen Bedarf" an Noten geben könnte -
    daher der Link.
    Ich habe hier eine Musikbibliothek gleich ums Eck,
    nehme aber an dem Wochenende nicht teil.
    Vielleicht findet Joe ja den Link noch, bevor das Wochenende beginnt...

     
  16. Gast

    Gast Guest

    Den Link habe ich gefunden. Aber ich weiß nicht so recht, was ich jetzt damit mache. Ich kann wohl die Partitur ausdrucken. Allerdings erscheinen auf einer DIN A4 Seite gleich mehrere Seiten der Partitur. Also schlecht lesbar. Krieg ich auch nicht anders hin.

    Eigentlich steht ja der Online-Notenversand dahinter. Da soll man Noten kaufen. Meinst Du dieser Versand sei eine Notenbibloithek?
    Oder meinst Du, ich solle zur Stadtbibliothek gehen und fragen, ob ich da die Noten leihen kann?

    Mit anderen Worten, ich hab noch nicht so recht verstanden, was ich wie unternehmen könnte.

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  17. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Das Dillemma sehe ich... und ehrlich gesagt, ich würde auch spielen, weil es mir Spass macht. Und vielleicht ist es ja eine kleine Entschädigung für die Gesellschaft, dafür dass sie das Proben ertragen muss.
    Konnte es mir aber einfach nicht verkneifen, an dieser Stelle darauf hinzuweisen. Ich finde die Diskussion über die Amateure, die den Profis die Engagements 'wegschnappen' immer etwas blauäugig... Jetzt sehen mal alle an diesem Beispiel wie so was zustande kommt - und vielleicht auch, dass es gar nicht so moralisch verwerflich ist ;-)

    Grüße,

    Wanze

    PS: Und selbstverständliche wünsche ich euch viel Spass am WE und beim Vorspiel. Mir ist die Anfahrt einfach zu weit!
     
  18. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Mit dem Arrangement hast Du nur Freude, wenn Du ein voll besetztes Blasorchester hast. Die Stimme und Begleitung ist wechselweise auf viele Register verteilt.

    Wenn Du das für einen "Sax Workshop" verwenden willst, musst Du das komplette Arrangement umschreiben. Für die meisten Dinge in der Begleitung wirst Du überhaupt etwas neues erfinden müssen, weil die Stimmen sich nicht "einfach nach Es und B transponieren" lassen. Beim Klarinetten Part kommst Du vermutlich auch mit dem Tonumfang nicht hin.

    Im Grunde musst Du alles auf 4-6 Stimmen eindampfen, je nachdem wie Du Sopran und Bariton einsetzt und ob Alt und Tenor zweistimmig spielen.

    Da ist es vermutlich effizienter, sich die Stimme(n) anhand einer Aufnahme "nach Gehör" zu erarbeiten.

    Das fertige Arrangement kann man dann auch publizieren. Arbeit genug ist es ja. Wenn man so etwas einmal macht versteht man besser warum Komponisten und Arrangeure gar nicht froh sind, wenn ihre Noten einfach kopiert werden.
    :roll:

    @flar
    Das verlinkte Youtube Video spielt vermutlich genau das Arrangement von Zbysek Bittmar aus der angegebenen Partitur. Dort beginnt auch nach der Flöten Einleitung die Melodie mit einem Trompeten Solo.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Danke, bebop.... erstens kann ich das gar nicht und zweitens ist die Zeit dazu zu knapp.

    Ich nehme an, Moni64 wollte auch abstrakt auf die Möglichkeiten von Notenbibliotheken hinweisen. Unsere Stadtbibliothek jedenfalls hat nix passendes. Aber vielleicht läuft ja trotzdem noch was mit dem Titel.

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  20. Gast

    Gast Guest

    @Wanze: ich verstehe, dass es Dir zu weit ist, aber ich hab schon versucht, das Fest in die Mitte Deutschlands zu legen:)

    Und kindofblue wohnt in der Schweiz! :-D

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden