Sommerfest mit Workshop 2012

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 24.Januar.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Ich glaube, da kommen doch einige Rhythmiker zusammen, schön:)

    Und ich möchte erinnern:

    [color=CC0000]Wer sich angemeldet hat, sollte jetzt bitte unbedingt überweisen! In einigen Tagen muss ich der Bildungsstätte die Teilnehmer mitteilen. Und ich kann aus Haftungsgründen nur die mitteilen, die auch bezahlt haben. Es fehlen nur noch wenige, aber immerhin.[/color]

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  2. Gast

    Gast Guest

    So, in Kürze muss ich meine verbindliche Meldung in der Bildungsstätte machen.

    30 Zimmer sind gebucht worden!:-D
    29 SaxophonistInnen werden aus heutiger Sicht am Workshop teilnehmen.
    3 Dozenten werden den Workshop gestalten.:-D
    3-4 Nichtworkshopteilnehmer werden uns mit ihrer Anwesenheit erfreuen. :-D



    Herzlichste Grüße,

    Joe

     
  3. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    Meine bessere Hälfte gehört zu den mehr Noten-focussierten Musikern :)

    Sie löchert mich, ob es für irgendeinen Teil der Workshops schon Noten gibt.....

    Kann dazu irgendjemand etwas sagen?

    Cheers
    HanZZ
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo ColtraneHanZZBrecker,

    die Dozenten basteln z. Zt. am Workshopkonzept (federführend
    Andreas Burckhard).

    Sobald das fertig ist und Noten schon für die Vorbereitung von nöten sein sollten, verteilen wir die selbstverständlich.

    (Nur noch rund 4 Wochen!!!!!)

    LG

    Dreas
     
  5. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    also

    ich habe einen drummer bestellt.

    der kann außer samstag, da hat er selber einen auftritt.
    vielleicht kann man ja am samstag mehr gewicht auf ensemblespiel legen.
    oder so

    gruß
    zwar
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Super!!!!

    'N echter Drummer......na das wird 'n Fest!

    LG

    Dreas
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    [img width=300]http://dl.dropbox.com/u/6518653/481108_487069074640523_216994974_n.jpg[/img]

    SCNR
     
  8. Gast

    Gast Guest

    My wife is in love with a saxplayer (i hope so); don´t know if she could love a drummer too:-D

    Also ein Drummer ist schon mal sehr schön! Ein Keyboard (auch eine Orgel) ist in der Bildungsstätte vorhanden. Möglicherweise wird das zwar auch mal von einer anderen Gruppe benötigt, aber immerhin. Und ich wage die Prophezeihung, dass Sven Hoffmann auch ein bisshen drummen kann. Zumindest auf einem Cajon:)

    Das wird ein Jammen...

    Beste Grüße,

    Joe
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hi Leute, mal etwas ganz Anderes:

    Leider "funzt" auch Jörgs tolle Doodle-Umfrage nicht mehr, die er extra für diese Frage eingerichtet hatte, deshalb bitte ich jetzt um hiesige Interessensbekundungen - welche Instrumente und Mundstücke soll ich Euch von Expression mitbringen?
    Was mögt Ihr mal anspielen?

    Das muss nämlich allmählich organisiert werden.

    Es wäre klasse, wenn Ihr vielleicht einfach hier mal kurz ein paar Wünsche fallen lasst, bezüglich Baugröße und Ausführung.

    Es gibt gerade und gebogene Sopranos, das Saxello, weiterhin natürlich Alto, Tenor, Bariton, verschiedene Korpus-Materialien (Messing, Goldmessing, Neusilber (davon kein Bariton)), weiterhin diverse Oberflächenbehandlungen (klar lackiert, matt gebürstet, unlackiert ("X-Old")).

    Also was darf's sein? :)

    ALLE Modelle wären mir zuviel, das wird unübersichtlich, muss die ja auch in meinem PKW noch transportieren können (was tendenziell gegen Bariton spricht - damit allein wäre mein Wagen schon voll).


    Gespannte Grüße,
    Rick
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mmmmhhhh....

    "(was tendenziell gegen Bariton spricht - damit allein wäre mein Wagen schon voll)."

    Das heißt dann Du hast alternativ Kapazität für zwei Tenor oder
    vier Alt oder acht Sopi???

    Oder ein Tenor und zwei Alt? Oder ein Tenor, ein Alt und zwei Sopi?

    Ich würde gerne 'n Alto in Neusilber antesten....

    LG

    Dreas
     
  11. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Lieber ein Bariton als eine beliebige Anzahl von diesen kleinen Dingern :-D !!!

    @Rick
    Aber im ernst ich hätte zwar das B-506pro ganz gerne mal angespielt, aber nur wegen mir musst Du es aber nicht extra mitschleppen!

    lg
    Thomas

     
  12. Gast

    Gast Guest

    Mir ist eine Doodle-Umfrage nie aufgefallen.

    Ich selbst bin z.Zt ausschließlich an einem Tenor (eher nicht in schwarz) interessiert. Mit Mundstück und Blättern und Blattschraube.

    Herzlichen Gruß,

    Joe

     
  13. Rick

    Rick Experte

    Hallo Joe,

    die hat Jörg (BildGrav) bereits im April erstellt, war auch hier im Thread verlinkt, ist aber wohl im Lauf der Zeit in Vergessenheit geraten.
    Leider war sie offenbar zeitlich begrenzt, was keiner von uns wusste, und ist heute nicht mehr abrufbar, obwohl sich dort bereits einige Interessenten eingetragen hatten, was ich inzwischen nicht mehr rekonstruieren kann. :-(

    Da lässt sich Einiges bieten - wenn Du auch für Blätter und Ligatur wohl eher bei Rico vorbeischauen musst. ;-)

    ------------------------------------------------------------

    Hi Dreas,

    schau'n mer mal, woran man so Interesse bekundet! :-D

    Da bringe ich einfach mein eigenes mit, dann kannst Du auch gleich checken, wie so ein Teil nach vier Jahren intensiven Gebrauchs aussieht und abgeht. :cool:

    ------------------------------------------------------------

    Hallo Thomas,

    ich werde mal sehen, was sich machen lässt - vielleicht kannst Du es ja irgendwo anders anspielen, zum Beispiel bei einem Musikhändler Deiner Wahl?!


    Herzliche Grüße,
    Rick
     
  14. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,
    ich interessiere mich für die Altos auch die Mundstücke, da ich bisher kein Alto habe. Ein X-Pro oder ein A3008L wären nicht schlecht.
    Viele Grüße Reiner
     
  15. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rick,

    ich würde gern Mundstücke testen für mein Sopi. Interessant wäre, wenn Du einen Typ mit verschiedenen Bahnöffnungen hättest... dazu hat man ja selten die Gelegenheit. Kannst Du da was organisieren?

    Grüße
    Claudia
     
  16. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

  17. Gast

    Gast Guest

    Ähem..

    es gibt jetzt einen eigenen Thread und eine Extra-Tabelle für diese Wünsche:

    Thread


    Wunschtabelle

    Vielleicht sollten wir bei dieser Möglichkeit jetzt bleiben.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  18. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Hallöchen!
    Habe die Umfrage wieder gelöscht um nicht Verwirrung zu schaffen.
    War ja auch nur ne Idee gewesen...
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Hallo Claudia,

    sehr gern, es ist kein Problem, das Sopran-Mundstück in allen Bahnöffnungen mitzubringen.

    -------------------------------------------------------------

    Hallo Jörg,

    danke für die Zeit und Mühe, die Du nun schon ein zweites Mal dafür investiert hast!

    -------------------------------------------------------------

    Hallo Joe,

    einerseits hast Du prinzipiell Recht, aber andererseits würde es mir auch nichts ausmachen, in zwei Listen nachzuschauen, was gewünscht wird.
    Jörgs neue/alte Tabelle hatte den Vorteil, dass man nicht erst im Katalog blättern muss, sondern gleich alle Modelle aufgeführt sieht und diese nur noch anzuklicken braucht, was ja auch nicht zu verachten ist.


    Herzliche Grüße,
    Rick
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo liebe Sommerfestler,

    es gibt eine Änderung bei den Dozenten. Gerry Gippert mußte leider
    aus persönlichen Gründen absagen.
    (Joe und ich erlitten leichte Panikattacken...)

    Aber Herr Mang von unserem Hauptsponsor Buffet/Crampon hat
    sich dankenswerter Weise mächtig ins Zeug gelegt!

    Unser neuer Mann heißt Andre Cimiotti. Er war Mitglied im Glenn Miller Orchester, ist Lead Altist in der Big Band der Bundeswehr und spielt Rundfunkorchester des WDR.

    Im Cologne Saxophonquintett spielt er übrigens u. a. mit Reiner Witzel.

    Ein weiteres Projekt ist das Andre Cimiotti Quintett.

    Mehr zu ihm findet ihr unter:

    www.andrecimiotti.de

    Ich finde Buffet/Crampon hat einen hochkarätigen Ersatz gefunden.

    So, noch knapp drei Wochen....und auf weitere "Überraschungen" kann ich bis dahin getrost verzichten.

    Schönes WE noch,

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden