Sommerfest mit Workshop 2012

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 24.Januar.2011.

  1. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    tolle Sache mit dem Sommertreffen. Wäre ich nicht im Urlaub genau zu der Zeit, dann wäre ich da auch gerne gekommen..
    Werde es trotzdem gerne verfolgen, was daraus wird.

    Gruß, Schepperer
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ja, jetzt gewinnt das Sommerfest an Dynamik:)

    Wir wollen spielen, essen, trinken, feiern!!:-D

    Die Idee mit den Mitfahrgelegenheiten finde ich sehr gut.

    Ich habe eine entsprechende Tabelle angelegt, die ihr hier: Sommerfest Mitfahrgelegenheiten findet.

    In meiner Signatur findet ihr die Anmeldungstabelle. Vielleicht kann beides noch in die Ankündigung eingepflegt werden. Ich werde entsprechendes vorbereiten.

    Bitte prüft jetzt Eure sonstigen Urlaubsplanungen, fragt Frau/Mann/Kinder und fangt bitte an, Euch fest zu entscheiden. Die Zeit eilt und es ist noch vieles zu organisieren!

    Herzliche, im Moment leicht aufgeregte Grüße,

    Joe
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Natürlich neige ich dazu.. die Aktualität dieses Threads nicht erlahmen zu lassen:)

    Aber im Moment ist mir das nicht sooo wichtig...

    Im Moment möchte ich Euch auf das geniale Werk von SaxOfHorrors hinweisen.. Schaut es Euch einfach mal an..

    Und nehmt wahr, was drin enthalten ist: Saxer, die jammen, Saxer, die auch andere Instrumente spielen, Rhythmiker, die mit Saxern gemeinsam spielen.. Saxer, die gern mal was futtern.. und und und..

    SaxOfHorrors.. ich finde Dich ganz schön gut!!!

    Liebe Grüße,

    Joe

     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmm....

    Hey Joe,

    Hab ich da was überlesen, oder ist eine Teilnahme nur über den gesamten Zeitraum möglich?

    Dann kann ich nämlich leider nicht!
    Aber so ein tagestreffen, halt so' n Nachmittag bis Abend mit lecker gegrilltem, viel Musik und netten Saxern fände ich schon sehr nett!
    Bevorzugt natürlich der Samstag.....

    Na ja, war ja nur so ein Gedanke.....

    Lieben gruß an den, der ihn nicht vermisst!

    Edo
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi Edo,

    ich sehe im Moment nicht, dass das ein Problem ist. Wenn Du was isst und trinkst, wirst Du das natürlich bezahlen müssen.

    Wenn sich noch weitere Fragen ergeben, werde ich in absehbarer Zeit in der Bildungsstätte mal vorsichtshalber anfragen.

    Herzlichen Gruß von dem, der den anderen nicht vermisst, von mir also:-D,

    Joe
     
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Joe und Dreas,

    euer Einsatz für das Sommerfest ist...
    < Ziat: H.Rosenthal>

    [color=FF0000]SPITZE!!![/color]

    </Zitat>

    Da Das Sommerfest bei uns in Niedersachsen mitten in die Ferien fällt, hoffe ich das ich wenigstens am Wochenende dabei sein kann.

    Wie sieht es mit den Zimmern aus.
    Möchte für eine Übernachtung niemanden den Platz wegnehmen.
    Kann mann da evtl. eine Alternative für eine Nacht finden ?
    ( Zur Not auch Zelten, ;o)
    Wenn nicht muss die Nacht durchgemacht werden ;o)

    Gruß,
    CBlues

     
  7. Gast

    Gast Guest

    @CBlues,

    erstmal danke für die Blumen.

    Du schriebst:

    Das ganze findet ja auch nur an einem verlängerten Wochenende statt. Nun gut, drei Nächte. Im Moment sind ja noch einige Plätze frei. Außerdem nimmt Dich vielleicht jemand, der ein Einzelzimmer hat, für eine Nacht in seinem Zimmer auf. Die Zimmer sind ja als Doppelzimmer belegbar.

    Nur ich tu mir schon ein bisschen leid.. ich muss das alles irgendwie abrechnen:)

    Lass uns in Kontakt bleiben, um eine Lösung zu finden. Ich bin optimistisch. Trag Dich doch in der Liste ein und schreib dazu, welche Nacht es sein soll.



    Liebe Grüße,

    Joe



     
  8. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi Joe,
    wäre noch ein Platz für mich frei?

    Viele Grüße, Dirk
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Dirk,

    trage Dich in die Anmeldeliste ein. Den Link findest Du in unserer
    Ankündigung oben auf der Forumsseite.

    LG

    Dreas

    P. S. Schön, dass Du dabei bist!!
     
  10. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Moin!
    Vorschlag:
    WENN schon so viele Saxer zusammenkommen, könnte "man" nicht vorher eine Tabelle erstellen (och nö! Nicht schon wieder eine), auf der Noten für Ensembles aufgeführt werden (Komponist, Besetzung, Stilrichtung)?
    Die Idee kam mir, als ich die aktuelle Einspielung des Klassikstückes von Mini hörte.
    Ensemblenoten gibts doch hier im Forum bestimmt.
    Weitergehender Vorschlag:
    Als Erweiterung könnten sich Interessierte vorher zusammenschließen und Noten austauschen (Noten liegen auf irgend nem Server) und schon mal jeder für sich üben.
    Nur so `ne Idee...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Ganz kurz etwas zur Teilnehmerzahl:

    Wenn alle nur im Einzelzimmer schlafen würden, könnten nicht mehr als insgesamt 40 Personen einschließlich Lehrern teilnehmen (ob ich nachordern könnte, weiß ich nicht). Wenn aber 20 Personen die Zimmer als Doppelzimmer nutzen würden, was bei jedem Zimmer möglich ist, könnten schon 60 Personen teilnehmen.

    bildGRAV schrieb:

    @bildGRAV: schreib Deine Idee doch bitte in die Tabelle. Da gibt es zwei Rubriken: "Wünsche und Vorschläge für den Festteil, Wünsche und Vorschläge für den Workshopteil". Wenn da alle Vorschläge gesammelt sind, ist es für uns übersichtlicher, als wenn wir im Fred immer suchen müssten.


    Und von mir ein Hinweis:

    Peter Wespi hat auf seiner Seite ganz wunderbare Ensemble-Arrangements. Die Dozenten haben mit Sicherheit auch jede Menge Noten für Ensembles. Da kriegen wir mit Sicherheit was geregelt. Wir müssen nur zu gegebener Zeit dran denken.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo liebe Partylöwen und Workshopper,

    für diejenigen, die sich noch mit der Entscheidung schwer tun, zum Saxophonforum Sommerfest zu kommen, hier ein
    nächstes Zuckerli, welches Eure Entscheidung für die Teilnahme an Fest und Workshop sicher erleichtert.

    Unsere Dozenten sind:

    Andreas Burkhardt, Dozent and der Musikhochschule Hannover für Saxophonmethodik, Solopreisträger Jazpodium Niedersachsen, Leiter zahlreicher Workshops im In- und Ausland
    (Andreas Burkhardt)
    Anatole Gomersall, Mitglied von "Quintessence Saxophone Quintett", Leiter von Workshops und Saxophonlehrer
    (Anatole Gomersall)
    Gerrit Gippert, Klarinetten und Saxophonlehrer in Lübeck, Mitglied bei "Wir sind Jazz"
    (Gerrit Gippert)

    Wir denken, dass wir mit diesen Hochkarätern Eure Erwartungen übertroffen haben.

    Demnächst weitere Informationen.

    Beste Grüße,

    Joe60 und Dreas


     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    uiuiuiuiuiuiuiui!

    Holla die Waldfee!

    Da habt ihr aber was aufgetan!

    :top: :yiep: :sensatio: :danke:
     
  14. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Oh nee ich wär auch gerne mitgekommen, aber leider krieg ich keinen Urlaub. Joe, kannst du mich bitte aus der Liste löschen? Danke.
     
  15. saxme

    saxme Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Joe,
    ich muss leider doch absagen für das Sommerfest... Kannst du mich bitte von der Liste nehmen?

    LG saxme
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @Valez und @saxme:

    Ich habe Euch aus der Liste noch nicht gelöscht. Sagen wir mal, eine begrenzte Zahl kann an dem Fest auch teilnehmen, wenn sie nicht schon Donnerstags anreisen können, sondern erst freitags oder sonnabends. Dann ist man nur Fest- aber nicht Workshopteilnehmer. Die Kosten sind dann entsprechend anzupassen.

    Wollt, könnt ihr unter diesem Aspekt Eure Absage noch einmal überdenken?

    Liebe Gemeinde des Saxophonforums, wir könnten alle gemeinsam verbindliche Anmeldungen gebrauchen, keine Absagen. :)

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  17. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hi Joe,
    dann nimm mich schon mal als gebucht!
    Gruß Reiner
     
  18. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Hallöchen zusammen!
    Sollten wir als potentielle Teilnehmer nicht einfach das bekunden, was wir vorhaben?
    Will sagen:
    jeder, der kommen möchte, übeweist einen Betrag an die Organistatoren, sagen wir mal 50 €. Mir ist klar, dass dann die "Geldempfänger" die A-Karte in Form gestiegener Organisation haben ("wer hat gezahlt"). Es würde die Planungssicherheit aber erhöhen.
    Immerhin haben die sich auch schon um Einiges gekümmert!
    Man könnte dann bei Absagen bis zum Datum X.X.2012 Betrag 50€ - x€ zurücküberweisen.
    Man kann das ja in die Tabelle als Option eingeben!
    Nur`n Vorschlag!
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Liebe Sommerfest-Interessenten,

    das Sommerfest lockt, die Organisation muss voranschreiten, wir Organisatoren brauchen jetzt nach und nach Sicherheit.

    Deshalb bitten wir Euch um Festanmeldungen für die Teilnahme am Sommerfest mit Workshop oder auch nur für die Teilnahme am Sommerfest.

    Der Workshop beginnt am 10.8.2012 um 10:00 Uhr. Eine Anreise schon am Donnerstag, den 9.8. ist äußerst wünschenswert, weil wir uns abends schon einmal zusammensetzen wollen und auch die Gesamtveranstaltung beginnt!
    Wer nicht am Workshop, sondern nur am Sommerfest teilnehmen kann (oder will), kann auch erst Freitag oder Samstag anreisen. Aber dann entgeht Euch natürlich schon einiges.

    Also, geht in Euch, prüft, stimmt mit Euren Familien ab und meldet Euch ab jetzt fest an. Die Anmeldungstabelle könnt ihr oben auf der Startseite ---->mehr---Anmeldungstabelle finden. Wenn ihr die Signatur von Joe60 anklickt, funktioniert das auch.

    Aus der bisherigen Tabelle für Interessierte ist nun eine [color=990099]verbindliche Anmeldungstabelle[/color] geworden. Die Reihenfolge derjenigen, die sich schon eingetragen hatten, ist bisher unverändert. Wir werden die Reihenfolge entsprechend der festen Zusagen laufend ändern.

    Daraus folgt:

    [size=medium]Ganz wichtig: diejenigen, die sich schon eingetragen haben, müssen ihre Eintragungen entsprechend der Vorgaben aktualisieren.[/size]

    Und wer noch überlegt, sollte sich jetzt schnell entschließen!

    Denn die Kapazität ist begrenzt, sichert Euch also mit einer frühen Anmeldung die Teilnahme. Sollten sich mehr anmelden, als Plätze verfügbar sind entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.

    Und da wir drei hervorragende Dozenten haben, sollten an dem Workshop so um die 30 Saxophoner teilnehmen.


    Herzliche Grüße,

    Dreas und Joe
     
  20. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr beiden super Organisatoren!

    Also ich habe mich noch nicht endgültig angemeldet, weil ich erstens leider noch nicht abschätzen kann, wann meine Klausuren sind, und weil zweitens die Unterbringungskosten momentan für mich unbezahlbar sind - gibt es denn eine Möglichkeit, nur Halbpension oder Frühstück zu nehmen (ich will ja eigentlich keine Extrawurst, aber ohne Bafög muss ich doch nochmal etwas besser kalkulieren)? Ich esse sowieso maximal 2 mal am Tag...

    Danke schonmal für die tolle Organisation, obwohl die Dozenten ja seeeehr Jazzlastig sind - muss ich mich eben mal drauf einlassen und was lernen, wovon ich keine Ahnung habe *grins*.

    Sonnige Grüße aus Fronkraisch,
    Hot_Dog
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden