Sommerfest mit Workshop 2012

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 24.Januar.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    In der Theorie bin ich einigermaßen sattelfest (oh, erinnert mich ans Ponyreiten :-D), aber in der Praxis hapert es leider immer noch.

    Aber so ein Sommerfest mit Workshop - über drei Tage für einen günstigen Preis - das beflügelt mich:)

    Und deshalb gehe ich jetzt üben.


    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Valez
    :-D
    Zum "rumhibbeln" taugt eher der Fuchs, der Schecke ist eher ein Sofa! ;-)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nun zügelt euch mal wieder :topic: ;-)
     
  4. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    :sorry: sag ja schon gar nix mehr (hab nämlich auch nix zum Thema beizutragen....)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Dreas und ich haben uns mal - unter Berücksichtigung Eurer Vorschläge - ein paar Gedanken gemacht, wie denn unser Sommerfest einschließlich Workshop so ablaufen könnte. Und so sehen unsere Überlegungen aus:

    Ihr trefft in der ganz großen Mehrheit am Donnerstag den 9.8. nachmittags ein und bezieht Eure Zimmer.

    Dann geht es zum gemeinsamen Abendessen. Anschließend treffen wir uns mit den Dozenten und machen uns untereinander ein bisschen bekannt. Die Dozenten erläutern, wie sie sich den Workshop vorstellen und nehmen Eure weiteren Anregungen entgegen.

    Dann können wir schon mal – am Besten in einigen Gruppen – ein bisschen tröten.

    Freitag ist von morgens bis zum Abendessen dem Workshop gewidmet. Jeder von uns wird dabei sicher alle Dozenten gut kennen lernen. Die Sponsoren präsentieren ihre Hörner samt Zubehör. Nach dem Abendessen – so können wir uns vorstellen – finden die ersten Festevents statt, z.B.: Flohmarkt, Ensemblevorträge, Teilnehmer von TOTM spielen vor, was sie auch im Forum schon dargeboten haben. Sessions. Mit oder ohne Jam:) (Je nachdem, ob auch Rhythmiker angereist sind.) Und da Rick und Gerrit Gippert (Dozent und Sponsorenvertreter) anwesend sind, besteht sicherlich weiterhin die Möglichkeit, die mitgebrachten Hörner auszuprobieren.

    Sonnabend natürlich wieder Workshop, der aber schon um 16:00 Uhr endet. Die Sponsoren präsentieren weiterhin ihre Hörner (auch abends, wenn gewünscht). Nach 16:00 Uhr vielleicht die Fortsetzung des Flohmarkts und vor allem "Concours d`Elegance de Vintagehörner" mit Expertenfachgesprächen! TOTM Präsentation, Ensembles.... [color=FF66FF]Dann der Grillabend![/color] :pint:

    Anschließend ein kleines Dozentenkonzert und gemeinsames (von den Dozenten gelenktes?) Jammen.

    Und Sonntag natürlich die Fortsetzung des Workshops und - vor dem Kaffee am frühen Nachmittag - Teilnehmerkonzerte, d.h. Präsentation des beim Workshop Erlernten.

    Nach dem Kaffee ist dann Abreise.

    Natürlich freuen wir uns über weitere Vorschläge; je eher sie kommen desto besser. :idea:

    Dreas und Joe

    Und das sollte auch noch gesagt werden:

    [size=x-small]Es sind noch einige Plätze frei. :-D Anmeldungen auf der Startseite oben--->mehr--->Anmeldeformular[/size]
     
  6. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Der Plan für den Ablauf liest sich sehr gut.

    Mir wäre es wichtig, dass beim Workshop irgendwie nach "Leistungsvermögen" (blödes Wort) eingeteilt wird, damit es den Anfänger ned überfordert und der Könner (falls solche teilnehmen) sich ned langweilt.

    Es ist schon da... das vorfreudige Kribbeln... :)

    Grüße
    Claudia

     
  7. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Sehe ich auch so.
    Ich gehe mal davon aus, dass zu Beginn Entsprechendes abgefragt wird. Wir sollten alle so fair und frei sein zu sagen: das traue ich mir zu und das nicht.
    Wir sind keine Profis, wollen aber unseren Spass haben. Die Tollen treten dann einfach ab und zu einen Schritt zurück. Bestimmt gibt es die Möglichkeit, dass beispielsweise Noten verteilt werden, die man üben kann.
    Lasst uns gemeinsam musizieren! Zum Profilieren gibts ja andere Möglichkeiten.
    :lol:
     
  8. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Möchte Schnuckelchen und bildgrav beipflichten. So eine ganz vorsichtige "Vorauswahl" nach Interessen und Können wär schon nicht ganz schlecht.

    @Schnuckelchen:
    Claudia, dieses Kribbeln im Bauch kann ich gut nachvollziehen. Sicher wird es bestimmt so toll wie der letzte SpäteinsteigerWS in Hannover.
    Also Tenor und Sopi wieder startklar machen.;-)

    LG
    Frank

     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Schnuckelchen,

    oh, wenn der Bauch JETZT schon kribbelt (April) was macht der dann erst im Juli??????

    @ all

    Ja, eine gewisse Stückevorauswahl halte ich auch für gut. Das werden
    wir rechtzeitig einfädeln.

    Mal schauen wie wir das mit der Einteilung nach Leistungsvermögen
    hinbekommen.

    Beim "Quintessence" Workshop mußten wir einzeln vorspielen, damit
    die Dozenten eine realistische Einteilung vornehmen konnten. Die
    hatte mit einer Einteilung nach persönlicher Selbsteinschätzung schlechte Erfahrung gemacht.

    Allerdings steht der Einteilung nach Spielvermögen der Wunsch nach unteren Schwerpunkten entgegen.

    Gut, Improvisieren und Spielen in der Gruppe kann man unter einen Hut bringen. Aber Schwerpunkt Rock, Klassik und Jazz wohl eher nicht.

    Insofern geizt nicht mit Anregungen. Wir werden dass dann mit den Dozenten erörtern und sicher zu einer guten Lösung kommen.

    LG

    Dreas
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich denek mal, dass die Diversifierung nach Musik-Stil für diese, unsere Art von Workshopangebot mehr Sinn macht,als nach "Übestand".

    Und wenn jemand harmonisch schon mehr drauf hat ala andere oder dolle Läufe hinzaubert, dann kann und soll er das tun.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand auf weniger Fortgeschrittene "runterschaut".

    Wenn am Ende des WE ein jeder mit dem Gefühl nach Hause fährt , dass es Spaß gemacht hat und er/sie was mitnimmt, ist das doch eine tolle Sache!

    Cheerio
    tmb
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo Joe60 und Dreas

    Es gibt neues von der Rhythmus Gruppe zu berichten. Der Bassist wird zum Zeitpunkt des Sommerfestes in Urlaub sein. Der Drummer überlegt noch, ich glaube allerdings nicht, dass er sich entscheidet allein anzutreten.

    Leider kann ich selbst auch immer noch nicht zusagen, kann nur hoffen, dass es noch klappt. Ich wäre wirklich zu gerne dabei.
     
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Habe jetzt mal unsere Rüttmicker angefragt. Mal sehen, was kommt :roll:
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ tmb47

    Hi Jürgen,

    das wäre klasse!

    @ g-s-koeln

    Vielleicht geht ja auch eine Kombi. Dein Trommler und der Bassist über Jürgen???

    LG

    Dreas
     
  14. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Kommt nicht zwar mit seinem Bass?
     
  15. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo saxolina,
    kommst Du nicht mit Deinem Bass??? :-D

    lg
    Thomas
     
  16. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Geht leider nicht, wir sind im Urlaub...
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Soweit ich weiß, ist Mini auch noch am Ball, ob er eine Rhythmusgruppe aktivieren kann. Oder Teile...:)

    Wär sehr schön, wenn sich einige finden würden.


    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  18. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    :cry:
     
  19. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    ich hatte angeboten (post #56) mich darum zu kümmern. das geht aber auch relativ kurzfristig, weil ich/meine leute ja dicht am sommertreffen wohnen kann man da auch auf die schnelle mal was organisieren.
    ich könnte jedenfalls ein schlagzeug, e-piano und kontrabass (und e-bass) stellen.
    wer auch immer dann im ende darauf spielt.

    gruß
    zwar
     
  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    So, leider sind Bass, Drums und Guit zu der Ziet in Urlaub. Hätten abe in Prinzip Intersse an so Sachen.


    Nur jetzt halt nicht zu dem Termin.

    Cheerio
    tmb
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden